Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"German Soap Award 2011": "Anna und die Liebe" räumt ab
(06.06.2011, 00.00 Uhr)

Soaps und Telenovelas sind in: Immer mehr Formate sprießen aus dem Boden der Fernsehlandschaft und beglücken ihre Fans mit Geschichten um Liebe und Intrigen, um Freundschaft und Verrat. Da ist es nur konsequent, dass diese besondere Seriensparte auch einen eigene Preisverleihung veranstaltet. Der "German Soap Award" wurde am Wochenende zum ersten Mal in insgesamt elf Kategorien verliehen. Dabei wurde die Vorauswahl durch eine Jury aus Produzenten der Branche getroffen, die Preisträger konnten dann durch eine Abstimmung im Internet von den Fans bestimmt werden, 750.000 Stimmen konnten gezählt werden. Durch den Abend im Hamburger Grand Elysée Hotel führte der ehemalige "GZSZ"-Star Pete Dwojak, der von Laudatorinnen Dana Schweiger, Tina Ruland, Mariella Ahrens und Mirja du Mont unterstützt wurde.
Ins Rennen um die Preise gingen sieben Daily Soaps und sechs Telenovelas des deutschen Fernsehens - klarer Gewinner mit fünf Auszeichnungen war die Sat.1-Telenovela
Hier sind alle Gewinner der 11 Kategorien im Überblick:
Beste Darstellerin Telenovela: Jeanette Biedermann ("Anna und die Liebe")
Bester Darsteller Telenovela: Patrick Kalupa ("Anna und die Liebe")
Beste Darstellerin Daily Soap: Anna-Katharina Samsel ("Alles was zählt")
Bester Darsteller Daily Soap: Raúl Richter ("Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
Schönstes Liebespaar: Jo Weil und Thore Schölermann (
Bösester Fiesling: Lee Rychter ("Anna und die Liebe")
Bester Newcomer (m/w): Sebastian König ("Anna und die Liebe")
Sexiest Woman: Jasmin Lord ("Verbotene Liebe")
Sexiest Man: Jacob David Weigert ("Anna und die Liebe")
FanPreis männlich: Jo Weil ("Verbotene Liebe")
FanPreis weiblich: Lucy Scherer ("Hand aufs Herz")
auch interessant
Leserkommentare
brookelogan schrieb via tvforen.de am 06.06.2011, 14.00 Uhr:
hhhmmmm...also rückwirkend hätte eigentlich isa jank noch einen preis verdient für ihre darstellung der annabell.....eindeutig das beste deutsche biest.......
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 06.06.2011, 12.33 Uhr:
Wieso ist "Anna und die Liebe" eine Telenovela und GZSZ eine Soap? Es sind doch beides Soaps. War "Anna und die Liebe" nicht erst als Novela angelegt und wurde dann fortgesetzt mit einer anderen Darstellerin? Und jetzt ist sie (also Anna) wieder da? Hm. Das ist schon lange eine Soap, genauso wie "Rote Rosen". Von abgeschlossener Handlung innerhalb einer vorgegebenen Folgenzahl kann doch schon lange keine Rede mehr sein. Aber so konnte man zumindest in zwei Kategorien auszeichnen :-)
andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.06.2011, 13.41 Uhr:
Auf die Gefahr, dass es pingelig klingt: Bei einer Telenovela gibt es ein Hauptpaar, das im Mittelpunkt steht und spätestens Ende der Staffel zusammenkommt und dann weg ist, Platz macht für ein neues Hauptpaar, wenn nicht die Serie mit der Hochzeit endet. Alle anderen Figuren und Nebenhandlungen bewegen sich um die Hauptgeschichte herum oder laufen am Rande mit. Bei einer Soap gibt es solche Abstufungen nicht, dort sind alle Figuren mehr oder weniger gleichberechtigt. Deshalb wirkt bei einer Telenovela so ein Staffelwechsel auch deutlich einschneidender als etwas vergleichbareres bei einer Soap. Zudem gibt es in Telenovelas einen oder mehrere klassische Bösewichte; klassische Trennung zwischen Gut und Böse, weshalb Telenovelas ziemlich verkitschter wirken, auch unglaubwürdiger. Deshalb werden Telenovelas oft auch mit Märchen verglichen, noch dazu, weil die Geschichte aus der Sicht einer einzelnen Person erzählt wird (meist weiblich).Dass eine Telenovela irgendwann zu Ende sein muss, ist schon längst kein Kriterium mehr.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
