Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Germany's Next Topmodel": ProSieben verrät Starttermin der 18. Staffel

Es ist inzwischen eine Tradition: Wie in den vergangenen drei Jahren hat sich ProSieben auch 2023 den ersten Tag des neuen Jahres ausgesucht, um den Starttermin für eines seiner wichtigsten Zugpferde zu verkünden: Die 18. Staffel von
Während ProSieben bei den vorherigen Staffeln mit Ankündigungen von mehr Diversität unter den Kandidatinnen um sich warf, hält sich der Sender diesmal mit Informationen zur bevorstehenden Staffel zurück. Bislang ist auch nicht bekannt, welche Gastjuroren Heidi Klum in diesem Jahr an ihrer Seite begrüßen wird. Fest steht lediglich: Die diesjährige Staffel beginnt in Los Angeles. In der "Stadt der Engel" treffen die 30 Model-Anwärterinnen auf Heidi Klum und laufen ihre erste Fashion-Show. Ich freue mich auf eine neue, sicherlich spannende Reise mit meinen Kandidatinnen
, lässt sich Klum kurz und knapp zitieren.
Im vergangenen Jahr wurde wieder verstärkt Kritik an "Germany's Next Topmodel" geäußert. Die ehemalige Teilnehmerin Lijana Kaggwa erhob in einem YouTube-Video schwere Vorwürfe gegen die Sendung und sprach von Manipulation, Cybermobbing und psychischer Gewalt. Daraufhin meldeten sich weitere Kandidatinnen zu Wort und bestätigten ihrerseits die fragwürdigen Zustände. Schließlich veröffentlichte auch der YouTuber Rezo ein ausführliches Video, in dem er mit der Castingshow abrechnete.
Der Sender ProSieben, der an anderer Stelle Wert auf Image und Haltung legt, hielt sich mit öffentlichen Statements zurück - und konnte die Kritik ohnehin entspannt weglachen: Die 17. Staffel der Model-Castingshow mit Heidi Klum war die erfolgreichste seit vielen Jahren. Im Schnitt schalteten 2,06 Millionen Menschen ein. Der Marktanteil in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug überragende 19,8 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 01.01.2023, 15.41 Uhr:
Naja, irgendwie ist es auch Verständlich. Ich bin nur gespannt auf welchen Sender diese Show dann läuft, wenn es Pro7 nicht mehr gibt?
Wie ich darauf komme? Nun, wer das Programm von Pro7 die letzten Wochen etwas verfolgt hat, wird gemekt haben, das der Sender keine neuen Filme mehr bringt, selbst Shows in Wiederholungen laufen und die Endlosschleifen kein ende nehmen. Nach beendigung von Verträgen mit bekannten Blockbuster-Studios die nun ihre eigenen Streamingsender herausbringen und sogar Werbepatner abgesprungen sind, wird das Geld immer knapper und die Zuschauer bleiben sowieso weg. Egal, was Pro7 unternimmt, wenig etablierte Shows können einen Sender auf die Dauer nicht halten. Meine Vermutung liegt also nahe, das Pro7 in den kommenden Jahren gekündigt wird.Torsten S schrieb am 02.01.2023, 09.45 Uhr:
Nein, völlig Falsch. Football lief auf Pro7 maxx sehr gut und sollte auch da bleiben. Es war eine Notlösung von Pro7 dies auf den Muttersender zu zeigen, weil diese Reise-Quizshow total floppte. Warner Bros. Discovery hat den Vertrag mit Pro7 gekündigt, da ein Streamingsender kommen wird, einen anderen Vertrag zu anderen Studios existiert nicht, da diese Studios mit anderen Sendern wie RTL usw in Vertrag stehen. Einen offenen Verkaufsmarkt gibt es so nicht.
Schwaab96 schrieb am 01.01.2023, 21.54 Uhr:
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Filmstudios aufhören werden Filme an das Free-TV zu veräußern, nur um diese auf den Hauseigenen Streamingplattformen zu zeigen. Immerhin kommt so zusätzliches Geld in die Kassen.Dass ProSieben den Sonntagabend "filmfrei" gemacht hat liegt wohl eher daran, dass sie ihre letzte Football-Saison prominent platzieren wollen. Außerdem fahren sie ja mit den Footballübertragungen gute Quoten ein. Demnach sollte es auch verständlich sein, Filme mit wenig Quote gegen Football mit größerer Quote zu ersetzen.
User 1653680 schrieb am 01.01.2023, 19.54 Uhr:
Na, Du scheinst ja ein richtiger Medien-Analyst zu sein.
Leider aber ist die Analyse: Bullshit!StefanB schrieb am 01.01.2023, 13.44 Uhr:
Wann outen sich endlich die beiden Zuschauer ?
Torsten S schrieb am 01.01.2023, 13.21 Uhr:
Boah ist mir Schlecht...
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
