Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"GhostForce" von "Miraculous"-Machern: Neue Folgen in Deutschland vor dem Start

Der Sender setzt hierbei erneut auf eine gewöhnungsbedürftige Ausstrahlungspraxis und zeigt ab dem morgigen Montag eine Woche lang bis zum 28. Februar um 19.45 Uhr jeweils eine zehnminütige Teilgeschichte einer neuen Folge, so dass etwa die 14. Episode zweigeteilt am 21. und 22. Februar läuft. Im Anschluss daran wird um 19.55 Uhr die Teilgeschichte einer früheren Folge aus der ersten Staffel wiederholt. Als wäre das noch nicht kompliziert genug: Eine Episode wird zunächst übersprungen und erst am 12. März im Rahmen eines "GhostForce"-Marathons gezeigt: Um 9.00 Uhr wird die 18. Folge erstausgestrahlt, dann aber immerhin jeweils komplett mit beiden Teilstorys. Auf den Streamingdienst Disney+ kann übrigens nicht ausgewichen werden - dort gibt es "GhostForce" noch gar nicht.
In der Serie ändert sich das Leben der drei ganz normalen Highschool-Schüler Andy, Liv und Mike von einem Tag auf den anderen radikal. Sie machen die Bekanntschaft mit Miss Jones, einer ebenso brillanten wie skurrilen Wissenschaftlerin. Die drei Schüler werden von Miss Jones rekrutiert, um die GhostForce zu bilden, ein Team von Superhelden. Mit Hilfe des mysteriösen Glowboo sollen sie die geisterhaften Kreaturen einfangen, die New York City heimsuchen. Mit ihren neuen Superkräften sind Andy, Liv und Mike erst einmal überfordert, doch mit der Zeit lernen sie, ihre Käfte zu beherrschen und als Team zusammenzuarbeiten. Doch ganz nebenbei müssen sie sich natürlich auch noch mit den Herausforderungen des ganz normalen Teenager-Alltags auseinandersetzen.
"GhostForce" ist eine CGI-animierte, US-amerikanisch-französische Koproduktion von Zag Animation in Zusammenarbeit mit TF1, Disney Channel, Discovery und Planeta DeAgostini. Die erste Staffel wird aus insgesamt 56 Kurzgeschichten sowie einem Langfilm bestehen. Federführender Produzent ist Jeremy Zag, der mit seiner Firma Zagtoon neben "Miraculous" auch schon für die Serien
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
