Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Harry Potter"-Serie soll tiefere Adaption liefern

Seit im vergangenen Jahr der US-Sender HBO seine überraschenden Pläne für eine neue
Die wachsende Wizarding World um den Zauberschüler auf Hogwarts bringt noch mehr Hintergrundgeschichten und Charaktere hervor, die offiziell von der Buchautorin verfasst und auf ihrem Blog veröffentlicht wurden. Nun könnten diese Inhalte wohl auch in die Handlung der Serie einfließen, wenn es nach den Verantwortlichen geht.
Als ein großer Fan der Bücher die Gelegenheit zu bekommen, etwas tiefer in sie vorzudringen als es bei einem zweistündigen Film möglich ist... das ist der wahre Grund, warum wir überhaupt auf diese Reise gehen, verriet Warner-Bros.-TV-Chefin Channing Dungey nun gegenüber Variety.
Damit bekräftigte sie noch einmal eine frühere Aussage von HBO-Chef Casey Bloys, der bei der Ankündigung der Serie vor einem Jahr den Fans versprach: Diese neue Max-Originalserie wird tief in jedes der ikonischen Bücher eintauchen, welche die Fans all die Jahre lang geliebt haben.
Dabei handelt es sich bei der Serie seiner Aussage nach um eine gewissenhafte Adaption
, die der beliebten und gefeierten Buchvorlage gerecht werden möchte. Warner und HBO haben bereits grünes Licht für einen Zehn-Jahres-Plan mit bislang sieben Staffeln gegeben, angelehnt an die sieben Bände der Vorlage.
Das Filmstudio hat zuvor schon die Bücher erfolgreich als achtteilige
Serienstart nicht vor 2026 geplant
Für die Serie zeichnet Francesca Gardiner (
Inzwischen wurden auch die Arbeiten an den Drehbüchern aufgenommen, bestätigte jüngst Bloys. Ein Serienstart ist aber nicht vor 2026 geplant, ersten Informationen zufolge sollen im Frühjahr 2025 die Dreharbeiten beginnen.
Erste wilde Gerüchte von Fans zur Besetzung der "Harry Potter"-Serie
Bis zum Produktionsstart im nächsten Frühjahr sollte auch die Suche nach den Hauptdarstellern und dem umfangreichen Schauspielensemble ein gutes Stück vorangekommen sein. Während die Serienmacher bei den Zauberschülern von Hogwarts - wie schon in den Filmen - verstärkt auf junge und noch wenig bekannte Talente setzen, dürften bei der Besetzung der erwachsenen Rollen, allen voran Schulleiter Prof. Dumbledore, Wildhüter Hagrid bis hin zum großen Gegenspieler Lord Voldemort, eher bekannte Namen in Betracht gezogen werden.
Noch sind keine konkreten Namen gefallen, was die große Fangemeinde weltweit nicht davon abhält, ihre persönlichen Favoriten im Internet per Social Media ins Spiel zu bringen. Zuletzt kursierten wilde Gerüchte über Jungdarsteller Toby Woolf (
Zudem soll nach dem Willen der Fans
Derweil spielt der gefeierte
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 22.10.2024, 17.38 Uhr:
Sorry, aber das ist sowas von Unnötig. Wer braucht das? Die Filme waren doch schön genug und vielleicht hätte man das in 10 Jahren mal machen können, aber jetzt? Was ein Quatsch.
claridge schrieb am 23.10.2024, 15.18 Uhr:
Heutzutage gehört das Kaputtpfuschen zum "guten Ton". Ich verweise da an die Herr der Ringe Serie.
Schlimmer geht immer scheint heute das Motto schlechthin zu sein.
Die Spekulationen der "Fangemeinde" jedenfalls lassen mir die Haare zu Berge stehen. Bleibt nur zu hoffen das es nicht so schlimm wird.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
