Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Harrys wundersames Strafgericht"-Nachfolger: Neue Trailer zur Serie mit "TBBT"-Star

(15.01.2023, 19.55 Uhr/ursprünglich erschienen am 21.12.2022)

NBC hat einen ersten längeren Trailer zu seiner neuen Sitcom
Dabei versteht Rauch, die die Serie mit ihrem Ehemann Winston Rauch über ihre Produktionsfirma After January produziert, ihr Format als Fortsetzung des Originals. Inhaltliche Kontinuität wird einerseits dadurch gewahrt, dass Rauch mit der Rolle als Abby Stone die Tochter des ursprünglichen Richters spielt und andererseits John Larroquette erneut die Rolle als früherer Staatsanwalt Dan Fielding übernimmt - der sich eigentlich schon in den Ruhestand verabschiedete hatte und nun für die Funktion des Pflichtverteidigers verpflichtet wurde.
UPDATE: Neue Videos
ZUVOR: Richterin Abby Stone wird als ewige Optimistin beschrieben. Sie sitzt nächtens zu Gericht und unterzieht Angeklagten in Bagatelldelikten einer ersten Begutachtung - was nicht selten dazu führt, dass diese direkt Kaution stellen können, gegen Zahlung eines Bußgeldes ihren Fall abschließen können oder freigesprochen werden; all das bewahrt sie davor, die Nacht in einer Gefängniszelle verbringen zu müssen, bevor der "reguläre" Gerichtsbetrieb am Vormittag beginnt.
Kapil Talwalkar (Tobin aus
Eine wiederkehrende Gastrolle übernimmt zudem Dimiter D. Marinov, der als Hausmeister Nikolai immer wieder im Leben der Mitarbeiter bei Gericht auftaucht, für diese aber undurchschaubar bleibt.
"Harrys wundersames Strafgericht" ging 1984 bei NBC auf Sendung. Der 2018 im Alter von nur 65 Jahren verstorbene Hauptdarsteller Harry Anderson (TV Wunschliste berichtete) verkörperte den gutgelaunten Richter (und Hobby-Zauberer) Harold "Harry" T. Stone, der mehr oder weniger zufällig mit nur 34 Jahren die verantwortungsvolle Position am Nachtgericht von Manhattan erhalten hatte. Für seine Rolle wurde Anderson zwischen 1985 und 1987 dreimal für einen Hauptdarsteller-Emmy nominiert. "Night Court" machte sich vor allem durch seine sympathische Besetzung und die Vielfalt der behandelten Themen einen Namen. In Deutschland war die Serie ab 1988 in Sat.1 und später auf ProSieben und im Kabelkanal zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
