Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO bestellt zweite Staffel von "Vinyl" wieder ab

Ausmisten nach dem Chef-Wechsel bei HBO: Der Sender hat die seinerzeit frühzeitig nach dem der Serienpremiere bestellte zweite Staffel von
Die Probleme hatten zuletzt dafür gesorgt, dass der Programmchef Michael Lombardo nach zehn Jahren seinen Hut nahm und durch Casey Bloys ersetzt wurde. In dem Umfeld wurden nach und nach auch zahlreiche zentrale Positionen des Senders neu besetzt.
Der jetzigen Abbestellung von "Vinyl" ging bereits eine längere Vorgeschichte von Problemen voraus, so dass die neue Führungsriege schließlich befand: Unser Geld ist in anderen, neuen Projekten besser aufgehoben. "Vinyl" wirft einen Blick in die Plattenindustrie der 1970er Jahre. Nachdem die Idee lange ein Lieblingsprojekt von Martin Scorsese war, bestellte HBO das Projekt schließlich, wobei Mick Jagger, Terence Winter (Ausgestattet mit großem Budget ging die Serie schließlich am 14. Februar auf Sendung. Trotz unerwartet schlechter Kritiken und Zuschauerzahlen (wunschliste.de berichtete) wurde am 18. Februar eine zweite Staffel bestellt (wunschliste.de berichtete). Später wurde klar, dass Terrence Winter über unterschiedliche Ansichten bezüglich der kreativen Ausrichtung als Showrunner von Scott Z. Burns abgelöst würde (wunschliste.de berichtete).
In der sehr erfolgreichen, zehnjährigen Karriere von Lombardo war das vermutlich einer der (späten) Fehlschläge zu viel. In den letzten Jahren hatte der bereits mit Produktionsschwierigkeiten (inklusive Unterbrechung der Dreharbeiten) bei
Somit wird die Abbestellung der zweiten Staffel von "Vinyl" ein weiterer in einer langen Reihe von vor allem in der Außendarstellung peinlichen Ereignissen für HBO. Immerhin hält sich hier der finanzielle Schaden vermutlich in Grenzen: Laut Variety waren für die zweite Staffel noch nicht einmal konkrete Drehbücher entwickelt worden. Für HBO lautete das Motto bei dieser Entscheidung sicherlich "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
