Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO Max bezieht Stellung zu "Game of Thrones"- und "Harry Potter"-Spin-Offs

Im Rahmen einer Presseveranstaltung von HBO und HBO Max musste sich der gemeinsame Programmchef der beiden Anbieter, Casey Bloys, den Fragen der Presse zu den jüngsten Gerüchten über neue Serien im
Ich glaube, es ist fair zu sagen, dass 'Game of Thrones', 'Harry Potter' und 'DC' Franchises sind, die erfolgreich bei WarnerMedia zu Hause sind, weswegen es interessant wäre, diese Besitztümer mit hochwertigem Content auszubauen
, kommentierte Bloys.
Konkret wurde er nur in einem einzelnen Fall: Bloys bestätigte, dass die Dreharbeiten zum "Game of Thrones"-Prequel
Daneben bemühte sich Bloys darum, die Erwartungshaltung von Journalisten zu beschwichtigen. Wie schon früher bei ähnlichen Veranstaltungen postulierte er, der Weg zu einer Serienbestellung gehe im Hause HBO über die Qualität des Stoffes und über die Zusammenarbeit mit Machern, in die man Vertrauen habe. Entsprechend habe er keine "Wunschvorstellung" zu einer passenden Anzahl an "GoT"-Serien: Die richtige Anzahl an Serien im Franchise ist genau die Anzahl der Serien, die gut sind.
Das Interessante am "Game of Thrones"-Franchise - und weswegen es sich gut zum Ausbau eigne - sei, dass es sich dabei nicht nur um ein sehr vielfältiges Universum handle, sondern eins, bei dem George R. R. Martin in den Büchern schon sehr viele Roadmaps entwickelt habe (in den Büchern wird bei zahlreichen Personen und Orten ausschweifend auf deren Geschichte eingegangen). Das sei etwa das Interessante an "House of the Dragon" gewesen: Es basiert auf einer etablierten "Geschichtsschreibung", die dann direkt zu "Game of Thrones" führe. Und es gäbe im Franchise viele solcher kleinen Ästchen.
Generell bestritt Bloys jüngste Presse-Berichte über Gespräche von HBO/HBO Max mit Autoren über weitere Serien im "Game of Thrones"-Frachise allgemein (TV Wunschliste berichtete) oder über eine animierte Serie im Besonderen (TV Wunschliste berichtete) nicht. So bestätigte er auch konkret die Überlegungen im Unternehmen zu einer animierten Serie für erwachsene Zuschauer, und wie so etwas aussehen könnte. Das sei allerdings im Embryonalstadium
, es gäbe auch noch keine Verträge (also nicht einmal zur Ausarbeitung einer Idee als Drehbuch). Auch eine Fortsetzung der Geschichte nach "Game of Thrones" sei nicht ausgeschlossen - aber die gut ausgearbeitete Vorgeschichte von Westeros böte sich aktuell einfach eher für weitere Serien an.
Im Gegensatz dazu sei eine Serie im "Harry Potter"-Universum noch nicht einmal im Embryonalstadium
.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "9-1-1 Notruf L.A.": Zwei Beförderungen in den Hauptcast vor Staffel 9 bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
