Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO: Programmausweitung 2019 und offen für mehr aus Westeros

Im Rahmen der TCA Press Tour stand HBOs Programmverantwortlicher Casey Bloys Rede und Antwort und hat dabei zahlreiche Aus- und Einblicke rund um den Sender gegeben.
Programmausweitung
Das bisherige Modell der Pay-TV-Sender in den USA wird durch eine Schwemme an Streaming-Diensten mit zahllosen On-Demand-Serien ausgehebelt. Markantes Beispiel dafür sind die vergangenen Emmy-Nominierungen, wo Netflix letztendlich mit "Masse" die "Klasse" von HBO überboten hat. Im Rahmen des Erwerbs von Warner Media (inklusive HBO) durch AT&T war bereits in Branchenkreisen gemutmaßt worden, dass HBO bald ein höheres Budget für einen größeren Serienausstoß erhalten wird.
Das wird zumindest 2019 zutreffen, wenn HBO mit knapp 150 Stunden Eigenproduktionen plant - 50 mehr als 2018. Dafür wird man ab Mai auch den Montagabend als Termin für Erstausstrahlungen nutzen, nicht nur, wie bisher fast ausschließlich, den Sonntag. Der Programmplatz wird im Mai mit der Miniserie
Natürlich kann man vom Chef des
Über mögliche weitere Spin-Offs neben dem bereits bestellten Serienpiloten (TV Wunschliste berichtete) äußerte Bloys: "Ich möchte mein Programmangebot nicht darauf ausrichten, dass es vom 'Game of Thrones'-Franchise abhängt. Allerdings hat George R. R. Martin eine enorm reichhaltige Welt geschaffen. Wir müssten verrückt sein, uns nicht an weiteren Serien dazu zu versuchen, aber wir werden es definitiv nicht zum alleinigen Fokus unserer Programmgestaltung machen."
Zum bereits bestellten Serienpiloten lehnte Bloys kategorisch jeden Kommentar zu Terminplanungen für einen potentiellen Serienstart ab: Erstmal werde im Sommer der Pilot gedreht. Dabei werde man wiederum einen Teil im irischen Belfast drehen. Aber wie schon bei "Game of Thrones", scheint man auch abseits von Irland drehen zu wollen.
Weiterhin beleuchtete der HBO-Boss die aktuelle Funkstille um das umstrittene Serienprojekt "Confederate" der "Game of Thrones"-Schöpfer David Benioff und D.B. Weiss - es soll in einer alternativen Geschichtsschreibung eine Welt zeigen, in der die Südstaaten der USA den Bürgerkrieg überdauerten und wo es folglich immer noch Sklaverei gebe (TV Wunschliste berichtete). Bloys führte aus, dass sich die beiden Produzenten aktuell noch um das Ende von "GoT" kümmern. Danach werden sie sich eingehender damit beschäftigen, ihre "Star Wars"-Filmtrilogie (TV Wunschliste berichtete) auf die Beine zu stellen, bevor sie dann wieder Zeit für "Confederate" hätten - das "Star Wars"-Engagement habe sich halt dazwischen gedrängt.
Serien-Zukunft
Während die dritte Staffel der Anthologie-Serie
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 17.02.2019, 12.50 Uhr:
Ja, da hat Netflix etwas richtig gemacht. Nicht falsch verstehen, ich war immer ein großer Freund dessen, was HBO im Laufe der letzten Dekaden herausgebracht hat. Aber man muss auch eingestehen, dass das Unterhaltungsniveau der letzten angeblich großen Würfe aus dem Hause HBO erheblich gesunken ist.Qualitätsserien müssen nicht langsam, verquer und langweilig sein! So ist die "neue Hitserie" "Westworld" von interessanten Ansätzen zu einem völlig verkrampft-verkünstelten erzählerischen Disaster mutiert. Um heute am Markt bestehen zu können reicht es nicht, den Geschmack einiger weniger Kritiker zu befriedigen. Wenn HBO das nicht langsam mal schnallt, sehe ich für die Marke schwarz.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
