Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Chernobyl
USA/GB, 2019

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.01.: Neue Meldung: "The Last of Us": US-Serienhit legt mit 5,7 Mi...
- 17.01.: Neue Meldung: "The Last of Us"-Serie begeistert Millionen Zu...
- 12.01.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 03.03.2023 (Sky Replay)
- 10.01.: Neue Meldung: "The Last of Us": Trauer herrscht im Zombielan...
- 09.01.: Neue Meldung: "You - Du wirst mich lieben": Ausführlicher Tr...
- 04.01.: Neue komplette Folge: (Amazon Video)
- 23.12.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 13.02.2023 (Sky Atlantic)
- 03.12.: Neue Meldung: "The Last of Us": HBO-Serie direkt zum Start a...
- 08.11.: Neue Meldung: "The Walking Dead": Besetzung des "Daryl Dixon...
- Platz 1398
1258 Fans 74%26% jüngerälter - Serienwertung5 335384.88Stimmen: 56eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 14.05.2019 (Sky Atlantic)
Geschichtsdrama, Miniserie
26. April 1986: In der Ukraine explodiert Reaktor 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl. Die Mini-Serie erzählt, wie es zur katastrophalen Kernschmelze kam und welche Opfer gebracht wurden, um Europa vor noch größerem Unglück zu schützen. Im ersten Teil ahnen die Ersthelfer vor Ort nicht, wie gefährlich ihr Einsatz ist.(mm)
siehe auch Tschernobyl (D, 2021)
siehe auch The Real Chernobyl (GB, 2019)
Kritik
News & Meldungen
- Quoten: "Promis unter Palmen" mit Verlusten, "Die Höhle der Löwen" in Schlagdistanz
Mäßiges Baerbock-Interview auf ProSieben hat Auswirkungen auf "Chernobyl" (20.04.2021) - Quoten: Top-Start von "Chernobyl" stellt sogar "Promis unter Palmen" in den Schatten
"Die Höhle der Löwen" bleibt nur Platz 3, ZDF-Krimi "Spuren des Bösen" holt Gesamtsieg (13.04.2021) - Vor dem Start: "Chernobyl" ab heute auf ProSieben
Free-TV-Premiere der preisgekrönten HBO-/Sky-Miniserie (12.04.2021) - Britischer Schauspieler Paul Ritter ("Chernobyl", "Vera") verstorben
Paraderolle über zehn Jahre in "Friday Night Dinner" (06.04.2021) - 73 weitere Meldungen
Chernobyl Streams
Wo wird "Chernobyl" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Chernobyl" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
Blu-ray
- Limited Collector's Mediabook [Blu-ray]*
- Chernobyl Blu-ray*
- Chernobyl Blu-ray
*
- Suche nach "Chernobyl" bei Amazon.de*
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.02.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Offizielle Website (ProSieben)EIBV
Offizielle Website (Sky)IB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Fernsehsenf schrieb am 20.04.2021, 12.43 Uhr:
Ich baue darauf, dass die tollen neuen Pay-TV- und Streaming-Serien so nach und nach rüber ins Free-TV diffundieren. Für Kino-Spielfilme gibt es schon seit Jahrzehnten die bekannte Verwertungskette, warum nicht auch für Serien, hehe.Super, dass es auch für "Chernobyl" jetzt so weit ist :-) . Das Warten hat sich gelohnt. Die erste Folge war schon sehr überzeugend. Keine lange Einführung, sondern mitten rein. Ich liebe Filme, die so anfangen. Ganz lakonisch der doppelte Explosionsblitz im Fenster, und schon sind wir bei den überforderten Technikern im Kraftwerk. Okay, das Thema ist längst bekannt, das macht es einfach, so zu beginnen und nicht groß erklären zu müssen. Die menschengemachte Katastrophe wird aus dem Alltag geboren, ist eigentlich sofort da, aber es dauert lange, bis den Menschen dämmert, dass das hier nicht mehr der Alltag ist.Und es geht so weiter, meistens wirkt es plausibel und authentisch, bis in die liebevoll rekonstruierten Details, wie Wählscheibentelefone, Grün/Schwarz-Bildschirme und klobige Messgeräte nur mit Druckausgabe. Die Serie soll sich ja weitgehend an die Fakten gehalten haben. Ein bemerkenswerter Moment: Als gesagt wird, dass die Katastrophe sich im Westen herumgesprochen hat und dort - Tausende Kilometer entfernt - die Kinder nicht mehr ins Freie dürfen, laufen sie "hier" in Pripyat immer noch unbekümmert draußen rum...Okay, einiges ist auch dick aufgetragen. Zwei Auftritte von Professor Legassow vor allem: Eben stammelt er vor der versammelten Regierung noch herum und muss von Gorbatschow zur Ordnung gerufen werden - aber rattert nach kurzem Sammeln sofort druckreife, leicht begreifbare Analogien von Atomen mit Geschossen herunter, man hört es förmlich schwirren. Das fand ich unglaubwürdig.Und der zweite Auftritt: Ich mag nicht glauben, dass der Kontakt des geschmolzenen Kernmaterials mit dem Wasser unter dem Kraftwerk eine Explosion von "2-4 Megatonnen" zur Folge gehabt hätte. Das wäre ja das Äquivalent von HUNDERTEN Hiroshima-Bomben gewesen. Das ist Quatsch, es wäre zu keiner Kernspaltungsexplosion gekommen. Es wäre "nur" eine sehr große Wasserdampfexplosion gewesen, zwar mit üblen Folgen für die nähere Umgebung, aber keiner Verwüstung durch Druckwellen und Feuer im ganzen Land. Allerdings wäre viel mehr radioaktives Material freigesetzt worden als so schon, zugegeben.Auch das Klischee von Gut (Wissenschaftler) gegen Böse (Funktionäre) finde ich etwas übertrieben, da hätte ich mir mehr Ambivalenz gewünscht.Trotzdem freue ich mich schon auf die weiteren Folgen! :-))
vherrmann schrieb am 19.04.2021, 21.47 Uhr:
Hervorragend verfilmtes Zeitdokument. Sollte jeder nach 1980 geborene gesehen haben.
Chernobyl-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Die 9 wichtigsten Serien im Februar
- "Köln 50667"-Kahlschlag: Zehn Hauptdarsteller müssen gehen!
- "Alarm für Cobra 11": RTL bestätigt Fortsetzung
- "In aller Freundschaft"-Jubiläumsgeschenk: Serienhit um zwei weitere Staffeln verlängert
- "Hotel Mondial" im ZDF: Exzentrik und Lieblosigkeit inklusive