Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones"-Schöpfer machen "Star Wars"-Filmreihe

Die Medienwelt wurde von der Ankündigung überrascht, dass sich Lucasfilm der Dienste von David Benioff und D.B. Weiss versichert hat, um eine neue Filmreihe im "Star Wars"-Universum als Produzenten und Autoren zu begleiten. Die Arbeit dort soll nach dem Ende der Produktion von
Details über das neue Engagement der Produzenten Benioff und Weiss gibt es noch keine. Etwa wurde nicht eingegrenzt, wie viele Teile die neue "Reihe" umfassen soll. Die einzige Ankündigung ist, dass die Filme sich inhaltlich von der sogenannten Skywalker-Saga ("Episode I" bis "Episode IX") sowie von der kürzlich beauftragten, ebenfalls von der Skywalker-Saga unabhängigen Trilogie von Rian Johnson (
Die Produzenten meldeten sich mit einem eigenen Statement zu Wort: "Im Jahr 1977 unternahmen wir eine Reise in eine 'Galaxy far, far away', und seitdem haben wir von ihr geträumt. Wir sind geehrt von der Gelegenheit und ein bisschen eingeschüchtert von dieser Verantwortung, aber wir sind auch aufgeregt darüber, uns gleich nach dem Ende von 'Game of Thrones' an die Arbeit zu machen."
Unklar bleibt mangels eines Statements, wie es mit "Confederate" weitergeht. Die Serie war angekündigt als Blick in eine alternative Geschichte, in der die Südstaaten der USA den Bürgerkrieg in den 1860ern nicht verloren hätten. Das würde auch bedeuten, dass dort Sklaverei noch erlaubt und auch alltäglich ist. Dieses Ansinnen hatte von zahlreichen Personen und Organisationen Kritik geerntet. Manche waren davon empört, dass zwei weiße Männer sich dieses Themas annehmen wollten, die eben mit Diskriminierung keine Erfahrungen hätten (Weiss und Benioff hatten sich als Produzenten allerdings aus diesem Grund das schwarze Ehepaar Nichelle Tramble Spellman und Malcolm Spellman an Bord geholt). Andere sahen in der Serie die Gefahr, dass sie revisionistisch sein könnte und denjenigen Personen vorschub leisten werde, die möchten, dass die teils unmenschliche Kultur der Südstaaten wieder praktiziert wird oder sich diese Staaten erneut von den USA absondern.
auch interessant
Leserkommentare
User 189125 schrieb am 10.02.2018, 21.36 Uhr:
Was ist denn an "Confederate" politisch problematischer als an Handmaid's Tale? Ist doch so ziemlich die gleiche Idee, ein "Was wäre wenn" mit einem monströsen System anstelle unserer doch um einiges erträglicheren Welt... Vergleichbar würde ich auch "Year of Rice and Salt" nennen, einen Alternate History Roman von Kim Stanley Robinson der mit der Idee spielt das ein Pestgeschwächtes Europa NICHT diese Krise überwunden und die Welt erobert und kolonialisiert hat sondern von asiatischen Nationen überrannt und zur Kolonie gemacht wurde... Da wohl niemand behauptet irgendeines dieser "provokanten" Szenarien sei als Vorschlag für eine Welt die besser is als unsere Realität gedacht, sehe ich den Grund nicht, hier über moralisch bedenkliche Konzepte zu klagen. DAS IST EBEN WORUM ES GEHT... alle Seiten, auch die erschreckend brutalen und abschreckenden eines solchen alternativen Ausgangs der Geschichte zu beleuchten.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
