Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"High Potential": Neuzugang Steve Howey ("Shameless") ergänzt Besetzung der zweiten Staffel

Die neue Krimi-Comedy
Die Serie stellt eine Neuverfilmung des französisch-belgischen Erfolgsformats
Steve Howey verkörpert in Staffel zwei den neuen Captain Jesse Wagner, ein versiertes politisches Genie, der einen teuren Anzug zu tragen weiß und mühelos seinen Charme versprüht. Er ist gleichzeitig ein Mann mit der Hartnäckigkeit eines Störenfrieds und denkt gerne unkonventionell - ganz so wie die erfolgreiche Beraterin Morgan. Wagner versteht es, sich mitten ins Geschehen zu stürzen - ob er dort nun erwünscht ist oder nicht.
In weiteren Hauptrollen gibt es ein Wiedersehen mit Javicia Leslie (Daphne), Deniz Akdeniz (Lev "Oz" Ozdil) und Judy Reyes als Vorgesetzte Selena Soto, Leiterin des Major Crimes beim LAPD. Hinzu kommen Amirah Johnson und Matthew Lamb als Morgans heranwachsenden Kinder Ava und Elliot.
Produzent Drew Goddard hat die Serie nach dem französischen Vorbild entwickelt, als Showrunner fungiert Todd Harthan. Produziert wird das US-Format von Goddard, Olson, Sarah Esberg und Marc Halsey für Goddard Textiles, Spondoolie Productions und 20th Television.
Derweil wurde das Original "HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ" bereits für eine fünfte Staffel verlängert, deren Premiere seit Mai auf dem französischen Sender TF1 stattfindet. Wann die neuen Folgen auch hierzulande erscheinen werden, steht noch aus. Die vierte Staffel wurde erst Anfang des Jahres in deutscher Erstausstrahlung gezeigt.
auch interessant
Leserkommentare
Oli M schrieb am 30.07.2025, 00.42 Uhr:
Bin ganz bei Euch. Und vor allem beim Glotzer. Nach 4 Staffeln ist Morgan dann doch etwas anstrengend geworden. Da muss ich sagen stimmt die Balance im Remake etwas besser.....bisher zumindest.
Hans-Jürg schrieb am 30.06.2025, 16.40 Uhr:
Am Anfang war ich ja etwas enttäuscht über das amerikanische "Rekamke". In den ersten Folgen wurden ist Storys des Originals 1:1 übernommen, einfach in Amerika statt in Frankreich. Mit der Zeit hat sich die amerikanische Version aber langsam verselbständigt.
Wer es clean und durchgestyled mag, der ist mit der Ami-Version gut bedient. Wer es etwas weniger clean und mehr trashig mag, steht mehr auf das französische Original.
Aber beide Versionen sind empfehlenswert.DerGlotzer schrieb am 30.06.2025, 22.54 Uhr:
Da geh ich ganz mit. Ich schaue auch beide Versionen ganz gern. Dass das Remake für US-amerikanische Verhältnisse angepasst wurde, ist nachvollziehbar, setzt aber auch eigene Akzente.
Der US-Ableger ist nicht ganz so trashig wie das Original und die Protagonisten der Polizei wirken hier auch etwas seriöser.
Ich freue mich dass es weiter geht und hoffe, es dauert nicht allzu langer, aufgrund des Cliffhangers.
Das klamaukartige im Original find ich aktuell nach 4 Staffeln etwas anstrengend. Mal sehen wie das dort weiter geht.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
