Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hollywood rettet sein berühmtes Zeichen

Das bekannteste Symbol der amerikanischen Film- und Fernsehindustrie ist gerettet. Das große, weiße Hollywood-Zeichen wird auch in Zukunft Touristen im wohl bekanntesten Stadtteil von Los Angeles willkommen heißen. Dem 'Trust For Public Land' (dt. 'Stiftung für öffentliches Land') ist es gelungen, genug Geldspenden zu sammeln um 138 Morgen Land rund um das Zeichen zu kaufen und damit einen Abriss zu verhindern. Dieser Bereich soll nun Teil des Griffith Parks, also öffentliches Gelände werden.
Der Trust hatte ein Jahr lang für den Erhalt des Hollywood-Zeichens gekämpft. Das Land um das legendäre Motiv wurde vor Jahren von Investoren aus Chicago aus dem Nachlass des Milliardärs Howard Hughes gekauft. Hätte der Trust das Geld zum Kauf von den Investoren nicht aufgetrieben, wäre der Bereich an einen Bauträger weiterverkauft worden. Der hätte dann das Zeichen wohl eingestampft um vier Luxus-Häuser in den Hollywood Hills zu bauen.
Im Februar verhüllte der Trust das legendäre Erkennungsmerkmal mit der Botschaft "Save the Peak". Zur Rettung jener Spitze fehlten damals noch rund 6 Millionen Dollar. Die bisherigen Unterstützer erhöhten daraufhin noch einmal ihren beigesteuerten Betrag und weitere Unterstützung wurde mobilisiert. Zu den zahlreichen Spendern gehören nun unter anderem Steven Spielberg, Tom Hanks und Ehefrau Rita Wilson, Comedy-Autor Norman Lear (
auch interessant
Leserkommentare
TravisBickle schrieb via tvforen.de am 30.04.2010, 22.42 Uhr:
Artikel über den Anfang Hollywoods als Filmmetropole:
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/6181/es_werde_lichtspiel.htmlnasti7 schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 19.40 Uhr:
Ohne das "Land" nach dem "Hollywood" fehlt doch eh was und es ist nicht das richtige Wahrzeichen...
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 30.04.2010, 22.30 Uhr:
aber das -was inzwischen Generationen kennen.... -mehr als das andere jehmals erreicht hat
TeilzeitPunk schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 15.08 Uhr:
sehr gut so,wie hätte es auch ausgesehen wenn man da auf Luxushäuser schaut,das Symbol gehört einfach dorthin wie das National Memorial Monument (vier Präsidenten)am Mount Rushmore in den Black Hills ,zu South Dakota,war es doch auch Kulisse zahlreicher Filme (der unsichtbare Dritte).
Rufus T.Firefly schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 18.27 Uhr:
http://electioninfo.files.wordpress.com/2009/11/los_angeles_hollywoodland_sign3.jpgdie straße könnte der Mulholland Drive sein !?
auch ein interessantes stück geschichte von LA.....Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 15.08 Uhr:
Das ist sehr gut -wäre doch eine Schande gewesen -Hollywood ohne sein Erkennungszeichen....
Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
