Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Homeland": 1 Millionen Förderung von Medienboard

Am Dienstag beginnen die Dreharbeiten zur fünften Staffel der US-Serie
Die Kameras werden dann auch mit einem Zuschuss durch das neue Förderprogramm für Serielle Formate des medienboard Berlin Brandenburg GmbH am Laufen gehalten: 1 Million Euro ist für die US-Produktion zur Verfügung gestellt worden. In der Regel erfolgt die Förderung als Darlehen, im Fall einer erfolgreichen Vermarktung binnen der ersten zehn Jahre besteht eine Rückzahlungspflicht, wobei erfolgreiche Produzenten jedoch erleichterten Zugang für nochmalige Förderung für weitere Projekte haben ("Erfolgsdarlehen").
Erklärte Ziele des medienboard Berlin Brandenburg sind unter anderem Unterstützung der qualitativen und quantitativen Weiterentwicklung der Berlin-Brandenburger Medienkultur und -wirtschaft sowie die Region Berlin-Brandenburg im In- und Ausland zu präsentieren.Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Wir sind alle große Fans und wahnsinnig stolz, in den kommenden Monaten "Homelands" Zuhause zu sein. Nach vielen herausragenden deutschen und internationalen Spielfilmproduktionen ist die Hauptstadtregion jetzt bereit, in Serie zu gehen."
Die medienboard Berlin-Brandenburg GmbH wurde 2004 als staatliches Unternehmen für die Medienförderung gegründet. Der bisher letzte veröffentlichte Geschäftsbericht zum Jahr 2013 wies einen Etat von 33,6 Millionen Euro aus, von denen insgesamt 29,9 Millionen zur Förderung von zusammen 339 Filmproduktionen, Standortprojekten und digitalen Inhalten verwendet wurden.
Ab 2013 wurden aus dem Etat von medienboard auch die Produktion von Serienpiloten gefördert, zum 1. Januar 2015 wurde das Programm umgestaltet und ermöglicht nun die Förderung sowohl von Serial Drama-, als auch Entertainment- und Factual-Formaten. Dabei ist es egal ob sie für die lineare oder non-lineare Rezeption bestimmt sind (also klassisches Fernsehen oder Video-on-Demand).
Wer sich genauer über die Arbeit des medienboard Berlin Brandenburg GmbH informieren will kann dies auf deren Webpräsenz, medienboard.de tun.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
