Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Homeland": 1 Millionen Förderung von Medienboard

Am Dienstag beginnen die Dreharbeiten zur fünften Staffel der US-Serie
Die Kameras werden dann auch mit einem Zuschuss durch das neue Förderprogramm für Serielle Formate des medienboard Berlin Brandenburg GmbH am Laufen gehalten: 1 Million Euro ist für die US-Produktion zur Verfügung gestellt worden. In der Regel erfolgt die Förderung als Darlehen, im Fall einer erfolgreichen Vermarktung binnen der ersten zehn Jahre besteht eine Rückzahlungspflicht, wobei erfolgreiche Produzenten jedoch erleichterten Zugang für nochmalige Förderung für weitere Projekte haben ("Erfolgsdarlehen").
Erklärte Ziele des medienboard Berlin Brandenburg sind unter anderem Unterstützung der qualitativen und quantitativen Weiterentwicklung der Berlin-Brandenburger Medienkultur und -wirtschaft sowie die Region Berlin-Brandenburg im In- und Ausland zu präsentieren.Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Wir sind alle große Fans und wahnsinnig stolz, in den kommenden Monaten "Homelands" Zuhause zu sein. Nach vielen herausragenden deutschen und internationalen Spielfilmproduktionen ist die Hauptstadtregion jetzt bereit, in Serie zu gehen."
Die medienboard Berlin-Brandenburg GmbH wurde 2004 als staatliches Unternehmen für die Medienförderung gegründet. Der bisher letzte veröffentlichte Geschäftsbericht zum Jahr 2013 wies einen Etat von 33,6 Millionen Euro aus, von denen insgesamt 29,9 Millionen zur Förderung von zusammen 339 Filmproduktionen, Standortprojekten und digitalen Inhalten verwendet wurden.
Ab 2013 wurden aus dem Etat von medienboard auch die Produktion von Serienpiloten gefördert, zum 1. Januar 2015 wurde das Programm umgestaltet und ermöglicht nun die Förderung sowohl von Serial Drama-, als auch Entertainment- und Factual-Formaten. Dabei ist es egal ob sie für die lineare oder non-lineare Rezeption bestimmt sind (also klassisches Fernsehen oder Video-on-Demand).
Wer sich genauer über die Arbeit des medienboard Berlin Brandenburg GmbH informieren will kann dies auf deren Webpräsenz, medienboard.de tun.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
