Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"House of Cards": Netflix bestellt fünfte Staffel, Showrunner geht von Bord

Am 4. März geht die vierte Staffel von
"Netflix und MRC schulden Beau Willimon ein großes Maß an Dankbarkeit für die starke erzählerische Vision, die er in den ersten vier Staffeln von 'House of Cards' bewiesen hat", heißt es in einem von Deadline wiedergegebenen Statement von Netflix. "Er trat als Academy-Award-Träger zu seinem ersten Vorstoß ins Fernsehen an und hat eine fesselnde und mit Auszeichnungen überhäufte Serie geschaffen, die ihm einen Platz in der Geschichte des Fernsehens gesichert hat. Die Produzenten, Schauspieler und Mitwirkenden wünschen ihm zusammen mit uns nur das Beste für seine nächsten Schöpfungen."
Vor fünf Jahren, im Frühjahr 2011, hatte Medienfinancier MRC das Paket aus Willimon, Spacey und dem bereits in England adaptierten Stoff zu "House of Cards" geschnürt und in der amerikanischen Medienbranche angeboten. Netflix schlug zu, griff tief in die Tasche und stellte 100 Millionen US-Dollar für zunächst zwei Staffeln mit 26 Folgen zur Verfügung. So wurde "House of Cards" in den USA für Netflix zum "Gamechanger": Von einer reinen Abspielstation für Wiederholungen wandelte man sich erstmalig zum Anbieter einer teuren und hochwertigen Eigenproduktion, die man seinen amerikanischen Abonnenten exklusiv zeigen konnte.Da Netflix damals in Deutschland noch nicht aktiv war, wurden die deutschen Lizenzrechte von MRC an Sky vergeben, Netflix hat hierzulande nur das Zweitverwertungsrecht und bietet neue Staffeln von "House of Cards" daher mit sechsmonatigem Verzug an.
Laut Deadline soll Willimon die Serie nicht auf eigenen Wunsch verlassen haben. Demnach habe es schon zuvor Gerüchte darüber gegeben, dass es bei der Produktion von "House of Cards" Probleme gegeben habe, die letztendlich in den Verantwortungsbereich des Showrunners gefallen seien.
auch interessant
Leserkommentare
J_Doe schrieb via tvforen.de am 31.01.2016, 07.00 Uhr:
Aber langsam wird es mal Zeit, dass das Kartenhaus einbricht. Sonst nimmt die Serie noch so ein schlimmes Ende wie z.B. Dexter.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
"Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

