Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hulu Upfronts: Staffel Drei für "Handmaid's Tale", Serienbestellung für "Vier Hochzeiten"

Der amerikanische Streaming-Anbieter Hulu stellt sich am Mittwoch bei seinen Upfronts den Vertretern der Werbewirtschaft. Der Dienst nutzte die Gelegenheit, um die Verlängerung seiner neuen Erfolgsserie
Daneben wurde die Horror-Reihe
The Handmaid's Tale
Der Auftakt der zweiten Staffel zu "The Handmaid's Tale" vergangene Woche konnte die Abrufzahlen im Vergleich zum Auftakt der ersten Staffel glatt verdoppeln. Nimmt man hinzu, dass die Serie im September Hulu seine ersten Emmys beschert hat, war die Verlängerung ein Selbstläufer (TV Wunschliste berichtete).
Four Weddings and a Funeral
Basierend auf dem Film mit Hugh Grant und Andie MacDowell aus dem Jahr 1994 hat Mindy Kaling zusammen mit Matt Warburton eine Miniserie entworfen, die die Erlebnisse eines Freundeskreises über fünf soziale Großereignisse hinweg erzählt. Weitere Details wurden noch nicht verraten. Im Erfolgsfall würde die Serie aber mit einer neuen, abgeschlossenen Geschichte fortgesetzt.
Hulu hatte Kalings Serie "The Mindy Project" einst für drei Staffeln weitergeführt, nachdem FOX sie abgesetzt hatte. Bei Hulu hatte die Comedy besser als beim Sender von ihrem Publikum profitieren können: Frauen mit überdurchschnittlichem Einkommen.
Ramy
In der Serie "Ramy" geht es um einen jungen, muslimischen Einwanderer aus Ägypten, der nach New Jersey gekommen ist - und nun als Araber, Muslim und Amerikaner gleich drei soziale Gruppen in sich vereint, die aktuell auf der Suche nach der eigenen Identität sind. Es soll auch um das Spannungsfeld zwischen der Gemeinde der muslimischen Einwanderer und den jungen Amerikanern, den Millennials, gehen: Die einen sehen das Leben als Herausforderung und Test, die religiösen Überzeugungen trotz aller Verlockungen zu leben und sich dadurch zu beweisen, während die anderen in einer Kultur aufwachsen, in der zunächst nichts wirklich Konsequenzen nach sich zieht.
Hinter der Serie steht das Team, das schon
Into the Dark
Zwölf Episoden werden ab dem 5. Oktober monatlich von "Into the Dark" veröffentlicht. Der erste Film trägt den Titel "The Body". Ein Auftragsmörder (Tom Bateman) treibt seine Verachtung an Halloween auf die Spitze: Er geht davon aus, dass er mit der Leiche seines jüngsten Opfers in L.A. einfach durch die Feierlichkeiten spazieren kann, weil die zu sehr mit sich selbst beschäftigten Bewohner sie einfach für ein "tolles Kostüm" halten würden. Allerdings wird es am Ende des Abends eng für ihn, als sich das Zeitfenster zu schließen beginnt, in dem er die Leiche beseitigen muss - und er einige Groupies nicht los werden kann, die sich ihm spontan angeschlossen haben. Muss er weitere Morde begehen? Rebecca Rittenhouse, Aurora Perrineau, David Hull und Ray Santiago haben weitere Hauptrollen in dem Film.
Teil zwei heißt "Flesh & Blood" und wird am 2. November veröffentlicht. Dermot Mulroney spielt Henry, den Vater einer unter Agoraphobie leidenden Tochter im Teenageralter: Seit dem immer noch ungeklärten Mord an ihrer Mutter hatte Henrys Tochter das Haus nicht mehr verlassen können.
Blumhouse TV von Jason Blum steht hinter "Into the Dark".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
