Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Ideenklau? Stefan Raab bringt "The Voice - nur andersrum" als "FameMaker" zu ProSieben

UPDATE: Das ursprüngliche Spielkonzept stammt sogar aus dem Jahr 2015, als es als "I Can See Your Voice" in Südkorea an den Start ging, wo mittlerweile sieben Staffeln der Sendung produziert wurden. Bereits im Februar 2017 wurde das Konzept innerhalb von
ZUVOR: Erst im vergangenen Monat ging der von Stefan Raab initiierte, alternative Musikwettbewerb
Denn die Kandidaten treten unter einer schalldichten Glaskuppel auf. Das feste "FameMaker"-Team, bestehend aus den Comedians Carolin Kebekus, Luke Mockridge und Tedros "Teddy" Teclebrhan, hört keinen einzigen Ton. Für sie gilt es nun, einzig anhand der dargebotenen Performance zu entscheiden, ob sie der jeweilige Teilnehmer begeistert. Sobald sie sich entscheiden und den Hebel ziehen, hebt sich die schalldichte Glaskuppel und es ist zu hören, was vorher nur erahnt werden konnte. Dann stellt sich heraus, ob der Kandidat tatsächlich gut singen kann - oder ob er lediglich eine gute Show abgezogen hat, ohne einen einzigen Ton zu treffen.
In gewisser Weise handelt es sich um das spiegelverkehrte Konzept der Castingshow
Neu ist hingegen das Konzept des Finales von "FameMaker": Kebekus, Mockridge und Teclebrhan müssen mit "ihrem" Kandidaten einen Auftritt inszenieren und einen Song produzieren, der das Beste aus dem jeweiligen Talent herausholt - egal, wie gut oder schlecht er singen kann. In einem Live-Finale treffen dann die FameMaker und ihre Kandidaten auf die gerechteste Jury der Welt: die TV-Zuschauer.
Erfolg entsteht nicht auf den Stimmbändern, Erfolg entsteht im Kopf. Hätte es diese Show 1992 schon gegeben, hätte ich sofort mitgemacht. Denn singen konnte ich noch nie gut. Also, bewerbt euch!
, so Stefan Raab.
ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann: In 'FameMaker' verbindet Ideengeber Stefan Raab in einer sehr besonderen Melange Musik, Comedy und Wettkampf. Die Show verspricht nicht zuletzt wegen unserer #FameMaker Carolin, Luke und Teddy großen Spaß.
Bewerben kann man sich ab sofort unter famemaker.de. Produziert wird die neue Musikshow von Raab TV in Zusammenarbeit mit Brainpool im Sommer 2020, ausgestrahlt werden soll sie im Herbst.
auch interessant
Leserkommentare
KazuyaSan schrieb am 08.06.2020, 20.53 Uhr:
Blue7 dann nenn mir mal 3 lustige comedians statt die 3? und komm mir nicht mario barth oder bühlend celian
Blue7 schrieb am 08.06.2020, 19.36 Uhr:
Oh je 3 unlustige Comedians.
Sentinel2003 schrieb am 08.06.2020, 17.48 Uhr:
hey, das ist dochmal echt krass genial :-)
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
