Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Immer wieder sonntags": Gäste zum verspäteten Staffelauftakt verkündet

Während der 
Lange hielt die ARD die Gästeliste zurück, doch nun steht fest, welche Künstler Stefan Mross zum Staffelauftakt auf der Bühne begrüßen wird. Zu Gast sind unter anderem Jürgen Drews, Andy Borg, Francine Jordi, Anita & Alexandra Hofmann, Joey Heindle, Stereoact feat. Chris Cronauer, Patrick Lindner, Die Nockis und die Zillertaler Haderlumpen. Darüber hinaus präsentiert Stefan Mross' Ehefrau Anna-Carina Woitschack ihren neuen Hit "Einmal unendlich" und es gibt ein Wiedersehen mit der deutsch-französischen Sängerin Pauline aus dem Elsass, die im vergangenen Jahr bei "Immer wieder sonntags" mit ihrem Song "Sommer in Marseille" zur Sommerhitkönigin gekürt wurde. Für gepflegte Comedy aus dem Schwabenland sorgen außerdem Petra Binder und Doris Reichenauer alias Dui do on de Sell.
Anstatt wie in den Jahren zuvor gibt es in diesem Jahr nicht 16 Folgen, sondern lediglich zwölf Ausgaben der Sonntagvormittagsshow im Ersten. Zunächst lieferte der SWR eine etwas seltsame Begründung, dass dies mit dem Ziel zusammenhänge, möglichst ohne Unterbrechung durch Feiertage jeden Sonntag auf Sendung zu sein. Später wurde bekannt, dass die Kürzung der Staffel viel mehr mit den Sparmaßnahmen im Zusammenhang mit der ausgebliebenen Rundfunkbeitragserhöhung zusammenhängt. Während ARD in den Vorjahren finanzielle Unterstützung leistete, muss der SWR die Kosten nun alleine tragen. Die Zukunft der Show ist dennoch gesichert: Der Vertrag wurde bis ins Jahr 2023 verlängert.
Neu ist außerdem, dass das hr-Fernsehen ab 20. Juni "Immer wieder sonntags" zur Primetime wiederholt. Jeweils um 20.15 Uhr ist die Folge der Vorwoche in einer auf 90 Minuten gekürzten Fassung zu sehen.
Noch unklar ist, ob im Gegensatz zum Vorjahr wieder Publikum vor Ort zugelassen werden kann. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt heißt es, dass die Produktion wegen der Corona-Pandemie den gültigen Produktions- und Hygienevorschriften angepasst wird. Dies kann sich allerdings noch zum Positiven verändern, denn im "ZDF-Fernsehgarten" ist ab dem kommenden Sonntag wieder ein geringe Anzahl an Zuschauern zugelassen, vorausgesetzt, sie sind vollständig geimpft, genesen oder frisch negativ auf Corona getestet. Weiterhin besteht auf dem Mainzer Lerchenberg eine generelle Maskenpflicht, doch sobald die Zuschauer ihren Platz eingenommen haben, können sie die den Mund-Nasen-Schutz abnehmen.
Die letztjährige Saison von "Immer wieder sonntags" verfolgten im Schnitt 1,54 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 15,1 Prozent. Dies entsprach in etwa den Quoten der Vorjahre. Gesteigert hat man sich allerdings in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, wo im Schnitt 6,6 Prozent erreicht wurden - besser lief es in dieser Altersklasse zuletzt vor sieben Jahren. Den Staffel-Bestwert holte das Finale vom 30. August, das 1,8 Millionen Menschen bei starken 17,6 Prozent verfolgten. Beim jungen Publikum waren ebenfalls überdurchschnittliche 8,1 Prozent drin.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille! "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
 Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!" Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
 "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

