Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Inspector Barnaby": Neue Staffel startet noch vor Weihnachten

Für
In der Auftaktfolge "Mord nach altem Rezept" wird im Braukessel einer kleinen Privatbrauerei in Causton Abbey die Leiche eines Mannes entdeckt. Adam Osoba heißt der Mann, der sich zu Lebzeiten sicher nicht hat träumen lassen, dass er dem Begriff "Bierleiche" eine völlig neue Bedeutung geben und damit in die Geschichte der Grafschaft Midsomer eingehen würde. Einen Unfall schließen Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) und Sergeant Winter (Nick Hendrix) aus.
Am Vorabend hatten PR-Spezialistin Emani Taylor (Amber Aga) und ihre Schwester, die Brauerin Faiza Jindal (Anjli Mohindra), die Premiere ihrer ersten eigenen Bierspezialität, des sogenannten Cursed Ale, gefeiert. Der als ungeplante Zutat geendete Adam Osoba (Justin Pierre) war Emanis Ghostwriter für ein Braukunst-Buch. Barnaby und Winter sehen sich in kürzester Zeit mit einer großen Zahl von möglichen Verdächtigen und Motiven konfrontiert.Osoba hatte nicht nur für Emani als Ghostwriter gearbeitet, sondern auch für den alternden Theaterstar Sylvia Reynolds (Elaine Paige) und den mittlerweile im Altersheim lebenden, geläuterten und hochdekorierten Alt-Gangster Keith Grundy (Michael Byrne). Auch Adams Ex-Ehemann Kwame Asante (Chu Omambala) hätte ein Motiv, Adam zum Schweigen bringen zu wollen. Als wäre das noch nicht genug, lastet auch noch ein Fluch auf den Gebäuden von Causton Abbey und jenen, die dort leben. Ausgesprochen haben soll ihn vor beinahe 500 Jahren ein Mönch namens Bruder Jozef.
Im Heimatland Großbritannien erfreut sich "Midsomer Murders", so der Originaltitel, nach wie vor großer Beliebtheit und erreicht immer noch durchschnittlich sechs Millionen Zuschauer. Eine 21. Staffel wurde vom Sender ITV bereits bestellt.
auch interessant
Leserkommentare
User 1057192 schrieb am 30.10.2020, 13.20 Uhr:
alle englischen Serien sind einfach was für die Nerven, keine blöde Hintergrundmusik wie bei den deutschen Billigproduktionen - unsere Lieblingskrimiserien- einfach nur nervig und blöd. es wäre toll, wenn die Serie "My Familie" mal wieder auf dem Planstünde...Die Briten habens einfach drauf.
User 628480 schrieb am 22.11.2019, 23.39 Uhr:
... es gibt mehr Menschen als Insekten. Bei lästigen Fliegen hau ich einfach drauf. Da geht es bei Barnaby schon erfindungsreicher zu ...
Gonzo schrieb am 12.11.2019, 16.53 Uhr:
Ich liebe diese Serie, aber es wundert mich doch, das es in Midsomer überhaupt noch Menschen gibt, das sie doch wie die Fliegen sterben! LOL
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
