Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
James Corden verkündet überraschend Abschied von "The Late Late Show"

Veränderung im Late-Night-Gefüge der USA: James Corden hat angekündigt, dass er im Sommer 2023 die von ihm seit 2015 moderierte
In den Vereinigten Saaten sind Late-Night-Talk-Shows ein etabliertes Genre, seit Jahrzehnten ringen NBC, CBS und ABC um Marktanteile und die Vorherrschaft, Kabelsender versuchen sich immer wieder an eigenen Formaten. Den letzten großen Umsturz hatte es gegeben, als David Letterman im Mai 2015 die
CBS kam bei seiner Suche nach einen Nachfolger auf den britischen Autoren und Comedian James Corden, unter anderem populär geworden mit der romantischen Sitcom
Cordens Ankündigung kommt für Branchenbeobachter unterdessen eher überraschend, denn in den USA ist die Übernahme einer Late-Night-Show (so wie auch anderer Showformate) in der Regel ein Engagement, bei dem man bis zur eigenen Rente gutes Geld verdient - man geht nicht freiwillig, sondern wird allenfalls entlassen oder abgeworben. Der aktuell 43-jährige Corden hingegen erklärte, dass er die Show nie als seinen "Karriere-Endpunkt" gesehen habe.
Für die US-Sender waren und sind Late-Night-Talkshows immer auch eine Werbeplattform. Früher war das, indem man gerne Gäste aus Serien und Projekten des eigenen Senders oder eines Schwester-Filmstudios einlud. Heutzutage ziehen in Streaming-Zeiten Livesendungen am ehesten Zuschauer zu den linearen Sendern. Daneben können aber auch Clips etwa bei YouTube veröffentlicht werden und fungieren dann dort als Werbung für die linearen Sender - und Corden hatte seinem Sender CBS vor allem auch mit dem durchschlagenden Erfolg von "Carpool Karaoke" dabei geholfen, junge Zuschauer online zu erreichen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
