Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
James Corden verkündet überraschend Abschied von "The Late Late Show"

Veränderung im Late-Night-Gefüge der USA: James Corden hat angekündigt, dass er im Sommer 2023 die von ihm seit 2015 moderierte
In den Vereinigten Saaten sind Late-Night-Talk-Shows ein etabliertes Genre, seit Jahrzehnten ringen NBC, CBS und ABC um Marktanteile und die Vorherrschaft, Kabelsender versuchen sich immer wieder an eigenen Formaten. Den letzten großen Umsturz hatte es gegeben, als David Letterman im Mai 2015 die
CBS kam bei seiner Suche nach einen Nachfolger auf den britischen Autoren und Comedian James Corden, unter anderem populär geworden mit der romantischen Sitcom
Cordens Ankündigung kommt für Branchenbeobachter unterdessen eher überraschend, denn in den USA ist die Übernahme einer Late-Night-Show (so wie auch anderer Showformate) in der Regel ein Engagement, bei dem man bis zur eigenen Rente gutes Geld verdient - man geht nicht freiwillig, sondern wird allenfalls entlassen oder abgeworben. Der aktuell 43-jährige Corden hingegen erklärte, dass er die Show nie als seinen "Karriere-Endpunkt" gesehen habe.
Für die US-Sender waren und sind Late-Night-Talkshows immer auch eine Werbeplattform. Früher war das, indem man gerne Gäste aus Serien und Projekten des eigenen Senders oder eines Schwester-Filmstudios einlud. Heutzutage ziehen in Streaming-Zeiten Livesendungen am ehesten Zuschauer zu den linearen Sendern. Daneben können aber auch Clips etwa bei YouTube veröffentlicht werden und fungieren dann dort als Werbung für die linearen Sender - und Corden hatte seinem Sender CBS vor allem auch mit dem durchschlagenden Erfolg von "Carpool Karaoke" dabei geholfen, junge Zuschauer online zu erreichen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
