Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" erneut mit Doppelschlag an einem Wochenende

In diesem Jahr hat RTL mehr Ausgaben als je zuvor von
Genauer gesagt ist die erste Ausgabe im Jahr 2023 für Samstag, den 7. Januar um 20.15 Uhr angesetzt. Einen Tag später folgt am Sonntag, den 8. Januar direkt die nächste Folge. Dieses Doppel-Modell setzte RTL in diesem Jahr schon einmal im Mai ein - mit einem zufriedenstellenden Quoten-Ergebnis. Auch diesmal sind beide Ausgaben von 20.15 Uhr bis Mitternacht eingeplant. Somit dürfen sich die Fans der XXL-Spielshow auf rund acht Stunden Jauch, Gottschalk und Schöneberger an einem einzigen Wochenende freuen.
Einen nicht unwesentlichen Unterschied zu den meisten Folgen gibt es allerdings: Es wird sich diesmal nicht um Live-Shows handeln. Stattdessen werden die beiden Ausgaben bereits am 17. und 18. Dezember voraufgezeichnet und sollen dann im Januar "live on tape", also ungeschnitten, gesendet werden, um den anarchischen Charakter der Sendung zu wahren.
Wie gewohnt wissen die drei Showmaster im Vorfeld der Sendung nicht, wer von ihnen in der jeweiligen Ausgabe als Moderator fungieren wird. Die anderen beiden spielen im Normalfall als Duo gegen wechselnde Promi-Gegner. Gegen welche Kandidaten sie antreten werden und welche Spielrunden auf sie warten, wissen sie vorher nicht. In diversen Quiz- und Aktionsspielen wird dann mehrere Stunden lang um den Sieg gekämpft. Als Spielleiter und Schiedsrichter fungiert Thorsten Schorn, der die ahnungslosen Entertainer an die Hand nimmt und ihnen Orientierung gibt.
Günther Jauch wird durch diese Programmierung übrigens ganze sieben Abende hintereinander zur besten Sendezeit und jeweils von 20.15 Uhr bis 0 Uhr bei RTL zu sehen sein. Denn vom 2. bis 6. Januar findet die nächste 3-Millionen-Euro-Woche von
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 18.12.2022, 18.17 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
In diesem Jahr hat RTL mehr Ausgaben als je zuvor
von "Denn sie wissen nicht, was passiert" aka "Die
Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" ausgestrahlt
...und genau darin liegt der Fehler. Es ist mittlerweile einfach zu viel. Die Show ist charmant, aber wenn sie jeden Monat 2 x läuft, dann verliert sie ihren Eventcharakter und der Reiz nutzt sich ab. Es gab ja die zwei regulären Ausgaben im November, dann die zwei Best Ofs im Dezember, und jetzt kommen im Januar schon wieder zwei neue, noch dazu an zwei Tagen hintereinander und nicht mal mehr live. Das sind 9 Stunden (!) innerhalb von 2 Tagen - da jede Sendung in der Regel von 20:15 Uhr bis 00:45 Uhr dauert. Und so abwechslungsreich sind die Spielrunden inzwischen auch nicht mehr, das 'nicht wissen was passiert' bezieht sich eher nur mehr auf die Gäste - und da immer zwei ebenbürtige Gegner zu finden ist wie zuletzt zu sehen war wohl auch nicht immer ganz leicht. Es täte dem Format gut, wenn man es nur dreimal im Jahr zeigen würde und immer mit ein paar Monaten Abstand dazwischen. Und dann live, inklusive Interaktionsmöglichkeit für die TV-Zuschauer.U56 schrieb via tvforen.de am 22.12.2022, 14.19 Uhr:
Das "bst" stammt sicherlich vom "Helmprobst".
andreas_n schrieb via tvforen.de am 22.12.2022, 08.40 Uhr:
Ondina schrieb:
andreas_n schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ondina schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > U56 schrieb:
> >
>
--------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Ondina schrieb:
> > >
> >
>
--------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > Kann Heimprobst nur zustimmen, und 4
> Stunden
> > B.
> > > > Schöneberger an einem Stück finde ich
> > > > unerträglich.
> > >
> > > Und deshalb hast du ihren Namen
verunstaltet?
>
> >
> > Oh mein Gott.........
>
> Was ist denn „Schönebbsterger“?
> Ist das eine Anspielung auf etwas, was ich mal
> wieder nicht kenne?
Ist mir echt nicht aufgefallen das ich in dem
Titelfeld gelandet bin, war unbeabsichtigt. Wollte
den Namen Schöneberger nicht verunglimpfen. Hoffe
das Thema ist damit durch.
Kein Problem. Falls dahinter ein Sinn gesteckt hätte, hätte ich es aus reinem Interesse gerne gewusst. Ich hatte schon rumgegrübelt, ob mir das Wort irgendwie bekannt vorkommt.U56 schrieb via tvforen.de am 21.12.2022, 19.02 Uhr:
Ondina schrieb:
Ist mir echt nicht aufgefallen das ich in dem
Titelfeld gelandet bin, war unbeabsichtigt. Wollte
den Namen Schöneberger nicht verunglimpfen. Hoffe
das Thema ist damit durch.
Na, dann wollen wir noch einmal von einer Anzeige absehen und den Fall zu den Akten legen.ondina schrieb via tvforen.de am 21.12.2022, 11.43 Uhr:
andreas_n schrieb:
Ondina schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> U56 schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > Ondina schrieb:
> >
>
--------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Kann Heimprobst nur zustimmen, und 4
Stunden
> B.
> > > Schöneberger an einem Stück finde ich
> > > unerträglich.
> >
> > Und deshalb hast du ihren Namen verunstaltet?
>
> Oh mein Gott.........
Was ist denn „Schönebbsterger“?
Ist das eine Anspielung auf etwas, was ich mal
wieder nicht kenne?
Ist mir echt nicht aufgefallen das ich in dem Titelfeld gelandet bin, war unbeabsichtigt. Wollte den Namen Schöneberger nicht verunglimpfen. Hoffe das Thema ist damit durch.U56 schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 17.22 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Helmprobst schrieb:
--------------------------------------------------
-----
>
> Es täte dem Format gut, wenn man es nur
dreimal
> im Jahr zeigen würde
Solche Argumente interessieren in unseren Tagen
nicht mehr. Es geht halt nur noch um kurzfristige
Gewinnmaximierung.
Genau! Herr Infantino würde es genau so machen, wenn er RTL-Chef wäre.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 16.56 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Es täte dem Format gut, wenn man es nur dreimal
im Jahr zeigen würde
Solche Argumente interessieren in unseren Tagen nicht mehr. Es geht halt nur noch um kurzfristige Gewinnmaximierung. Und als Zuschauer kann man nichts dagegen unternehmen.andreas_n schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 16.45 Uhr:
Ondina schrieb:
U56 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ondina schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > Kann Heimprobst nur zustimmen, und 4 Stunden
B.
> > Schöneberger an einem Stück finde ich
> > unerträglich.
>
> Und deshalb hast du ihren Namen verunstaltet?
Oh mein Gott.........
Was ist denn „Schönebbsterger“?
Ist das eine Anspielung auf etwas, was ich mal wieder nicht kenne?ondina schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 15.13 Uhr:
U56 schrieb:
Ondina schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Kann Heimprobst nur zustimmen, und 4 Stunden B.
> Schöneberger an einem Stück finde ich
> unerträglich.
Und deshalb hast du ihren Namen verunstaltet?
Oh mein Gott.........U56 schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 13.59 Uhr:
Ondina schrieb:
Kann Heimprobst nur zustimmen, und 4 Stunden B.
Schöneberger an einem Stück finde ich
unerträglich.
Und deshalb hast du ihren Namen verunstaltet?ondina schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 11.39 Uhr:
Kann Heimprobst nur zustimmen, und 4 Stunden B. Schöneberger an einem Stück finde ich unerträglich.
Vektor schrieb am 15.12.2022, 12.52 Uhr:
Auch am 9.1. kommt übrigens WWM (normale Doppelfolge), so dass Jauch sogar einen Achter hinlegt.
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
