Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jerry Bruckheimer TV trennt sich nach 15 Jahren von Warner Bros.TV

Viele namhafte Produzenten binden sich mit ihren Firmen exklusiv an die großen Produktionsstudios, die Produktionsstätten und internationalen Vertrieb bereitstellen. Eine der längsten Ehen geht nun auseinander: Jerry Bruckheimers TV-Abteilung will nach 15 Jahren in enger Zusammenarbeit mit Warner Bros. TV eigenständig werden und hat daher den Vertrag nicht verlängert. Nachteil bei solch einem Schritt ist, dass sich die Firma nun eben auch um die Dreharbeiten kümmern muss. Vorteil ist, dass Profite nicht mehr mit einem großen Partner geteilt werden müssen. Produzent Mark Gordon (Geburtshelfer bei
"Wir wurden schon immer vom Unternehmergeist angetrieben", kommentiert Bruckheimer die gemeinsame Entscheidung mit seiner rechten Hand in Fernsehsachen, Jonathan Littman. "Wir hatten schon immer Spaß daran, neue Dinge auszuprobieren. Warner Bros. ist fantastisch, sie waren großartige Partner. Wir brechen ja auch nicht die Geschäftsbeziehung mit ihnen ab, wir arbeiten jetzt nur nicht mehr exklusiv für sie." Beide Firmen haben laut Variety noch ein halbes Dutzend gemeinsamer Fernsehprojekte in Arbeit. Auch im Filmgeschäft vollzog Bruckheimer unlängst einen Wechsel und beendete 2014 eine 20-jährige Zusammenarbeit mit Disney zugunsten des neuen Vertragspartners Paramount Pictures.
Zusammen mit Warner Bros. TV produzierte Jerry Bruckheimer Television etwa Serien wieauch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "The Boys"-Prequel: Jensen Ackles ("Supernatural") und andere Stars in Kostümen zu sehen
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
