Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Junior Eurovision Song Contest 2024: Abstimmung über deutsche Acts läuft

Der kleine Ableger des
Deutschland erreichte mit Platz 9 zuletzt das bislang beste Ergebnis im Wettbewerb. Es besteht also die Hoffnung, dass der diesjährige Act vielleicht sogar noch besser abschneidet. Für fünf potenzielle Kandidatinnen oder Kandidaten können User ab sofort und bis zum 30. Juni auf kika.de abstimmen. Das Online-Voting zählt 50 Prozent, dazu kommen dann noch die Stimmen einer internationalen Fachjury. Wer sich schließlich durchsetzt, wird am 1. Juli verkündet.
Die Verantwortlichen von NDR und KiKA haben jeweils einminütige Vorschau-Clips für die deutschen Künstler und die Songs veröffentlicht, die zur Auswahl stehen.
Die diesjährigen Acts
Bellamore mit "Too Cool": Die 13-Jährige stammt aus Berlin und hat eine klassische Musikausbildung am Klavier durchlaufen. Der Song stellt eine Ansage gegen Oberflächlichkeit und Unechtsein dar. So wünscht sich Bellamore mehr Ehrlichkeit und dass Leute authentisch bleiben. Text und Musik stammen von Debby van Dooren und von Simon Tellier, langjähriger Drummer und Back-Up-Sänger der Pet Shop Boys.
Bjarne mit "Save The Best For Us": Der Schutz der Natur und der Wunder dieser Erde stehen im Zentrum des Songs von Bjarne, der zehn Jahre alt ist und aus dem Landkreis Diepholz in Niedersachsen stammt. Ein weiterer Aspekt des Beitrags ist die Aufforderung an die Gleichaltrigen, die Welt nicht nur digital, sondern analog im Hier und Jetzt zu erleben. Für Text und Musik zeichnen Kai Oliver Krug, Thomas Meilstrup und Ignacio Uriarte verantwortlich.
Franz mit "Komplett": Der 13 Jahre alte Franz aus dem Landkreis Zwickau besingt die Wichtigkeit von guten Freunden im Leben, die einander auch beistehen, wenn es einmal nicht so gut läuft. Text und Musik: Martin Fliegenschmidt, Vincent Matscheko, Guido von Monrath und David Jürgens.
Greta mit "All of Me": Gretas Song soll allen Mut machen, sich selbst so zu lieben und zu akzeptieren, wie man ist. Nur so könne man sich selbst treu bleiben, was das beste Gefühl sei. Die Sängerin ist 13 Jahre jung und lebt auf einem Bauernhof in der Nähe von Bielefeld. Text und Musik stammen von Teodora Spiric, Thomas Thurner und Nico Bosslau.
Julius mit "Jupiter": In Julius' Song geht es um das Gefühl, sich anders und fremd zu fühlen - fast so, als stamme man von einem anderen Planeten. Dabei ist es ganz okay, anders zu sein, denn jeder Mensch ist einzigartig. Julius ist 12 Jahre alt und stammt aus der Nähe von Hannover. Auch hier stammen Text und Musik von Debby van Dooren und Simon Tellier.
Das Finale in Madrid
Im vergangenen Jahr gelang in Nizza Zoé Clauzure mit "Cœur" der Sieg beim Junior ESC im eigenen Land. Da es bereits der dritte Sieg für Frankreich war, lehnte man dort die Ausrichtung 2024 ab und so hat nun Spanien als zweitplatziertes Land die Ehre, den Contest für Nachwuchstalente in Madrid auszutragen. Live ist das Finale am Samstag, den 16. November ab 18 Uhr auch im KiKA zu sehen.
Bei der Publikums-Abstimmung gibt es einen großen Unterschied zum regulären ESC: Hier kann man auch für sein eigenes Land abstimmen. Für Deutschland ist es die bislang vierte Teilnahme an dem Wettbewerb, den es seit 2003 gibt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
