Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Karl Dall: "Terra X History" ehrt "deutsche Blödel-Legende"

Am 23. November 2020 ist Karl Dall im Alter von 79 Jahren verstorben. Der ostfriesische Entertainer und Schauspieler hat eine beeindruckende Karriere hingelegt und gilt als Wegbereiter des Blödel-Humors und trockenen Witzes. Die ZDF-Reihe
Die Dokumentation will beleuchten, welcher Mensch sich eigentlich hinter der Maske des wortgewandten Komikers verbarg, der von manchen "Kalauer-Karl" genannt wurde. Dalls schräger Blick und seine freche Art wurden zu seinen Markenzeichen. Er begeisterte damit Millionen, polarisierte allerdings auch. Freunde und Familie geben in "Terra X History" Einblicke in Dalls Leben abseits der Bühne. Sie zeigen die verschiedenen Facetten einer auch verletzlichen Persönlichkeit.
Während seiner Schulzeit wurde Karl Dall wegen seiner angeborenen Lidmuskelschwäche gehänselt - dann wandelte er sich zum Klassenclown, sehr zum Missfallen seiner Eltern. "Aus dem Jungen wird nichts", pflegte sein Vater immer wieder zu sagen. Karl musste immer um seine Anerkennung ringen, bis er schließlich Anfang der 1960er-Jahre zusammen mit seinem Schulfreund Peter Ehlebracht aus seiner ostfriesischen Heimat nach Westberlin "floh". Dort teilten sich die beiden ein Zimmer und hielten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, bevor sie Teil der anarchischen und bis heute legendären Komödiantengruppe Insterburg & Co wurden. Von da an ging es für Karl Dall nur noch bergauf. Dank Auftritten in der TV-ShowKarl Dall gehörte der Gruppe bis Ende der 1970er Jahre an. Anschließend begann er, als Solokünstler auf der Bühne aufzutreten und wurde auch für das Fernsehen tätig. Mit Blödelsongs wie "Diese Scheibe ist ein Hit" oder "Millionen Frauen lieben mich" schaffte er es sogar in die bundesweite Hitparade. Einen Karriereschub erhielt Dall schließlich ab 1983, als er sieben Jahre lang in
1985 ging dann die legendäre Kneipenshow
In den Folgejahren war Karl Dall gern gesehener Gast in diversen Fernsehshows und moderierte auch immer wieder selbst welche. Im hohen Alter drohte ein Prozess jedoch, alles zu zerstören: Der Vorwurf einer Vergewaltigung bedeutete fast das Karriereende von Karl Dall - auch das wird in der Dokumentation thematisiert. Nach Freispruch und Rehabilitation übernahm Dall neue Rollen. Während der Dreharbeiten zur ARD-Telenovela
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
