Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dall-As
D, 1985–1991
139 Fans- Serienwertung4 25154.29von 7 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 19.01.1985 (RTLplus)Am 19. Januar 1985 startete "Dall-As". In dieser Talkshow nahm Moderator Karl Dall ingesamt sieben Jahre lang kein Blatt vor dem Mund, er beschimpfte, lästerte und brachte seine Gäste sogar soweit, dass diese das Studio verließen.Fortsetzung als Jux & Dallerei (D, 1992)News & Meldungen
weitere Meldungen
- Zu Ehren von Karl Dall: Seine "Rote Rosen"-Szenen sind veröffentlicht
Schauspieler und Entertainer wäre heute 80 Jahre alt geworden (01.02.2021) - "Rote Rosen": Szenen mit Karl Dall werden nicht ausgestrahlt
Verstorbener Schauspieler wird nicht in ARD-Telenovela zu sehen sein (07.01.2021) - TV-Stars, von denen wir 2020 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende (31.12.2020) - "Rote Rosen": Karl Dall spielt Rockstar in Telenovela
Entertainer-Legende feiert Anfang 2021 TV-Comeback (10.11.2020) - 2 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
"Talkrunde mit Überraschungsgästen". Einstündige Talkshow mit Karl Dall.Dall begrüßte in jeder Sendung mehrere prominente Gäste und nahm sie sich zur Brust. Dall beleidigte, stellte indiskrete Fragen und machte Witze auf Kosten der Gäste - zur Freude der Zuschauer. Wer Dall Paroli bieten und mithalten konnte, war gern gesehen und hatte die Lacher auf seiner Seite. Wer in der Erwartung zur Show kam, sein neues Buch, seine Platte oder seinen Film vorstellen und ein niveauvolles Gespräch führen zu können, hatte Pech und wurde fertig gemacht. Einen der Höhepunkte erreichte die Show, als Roland Kaiser die Sendung während des Talks (Dall: "Na, sing schon mal, damit wir es hinter uns haben") wütend verließ. Während Dall mit seinen Gästen sprach, servierten Models in Bunny-Kostümen Bier oder andere Getränke.Es war die erste Talkshow des deutschen Privatfernsehens. Sie wurde in wechselnden deutschen Hotels aufgezeichnet und alle zwei Wochen samstags um 22.00 Uhr gesendet (dabei wurden in jedem Hotel zwei Sendungen hintereinander produziert). Dall bediente sich nicht nur des Namens der bekannten US-Soap Dallas, sondern benutzte auch die gleiche Titelmelodie und einen Vorspann, der das Original parodierte.1992 wechselte Dall mit seiner Show zu Sat.1, wo sie unter dem Namen Jux und Dallerei fortgesetzt wurde. Daraufhin klagte RTL und erwirkte vorübergehend sogar eine einstweilige Verfügung. Dem Rechtsstreit verdanken wir eine genaue Definition, was Dall-As war. RTL legte in seinem Antrag nämlich die wesentlichen Merkmale von Dall-As fest: "unsinnige und zusammenhanglose Gespräche, um seine Gäste zu irritieren und zu provozieren ... Eigenschaften seiner Gäste ironisch-provokant hervorheben oder kommentieren ... [Äußerungen der Gäste] unter sprachlichen Verfälschungen in herabsetzender oder sonst verzerrender Weise aufgreifen." RTL verlor den Prozess und ersetzte Dall durch Die Gailtalerin.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.Dall-As Streams
Wo wird "Dall-As" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.Im TV
Wo und wann läuft "Dall-As" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.Preisstand: 10.12.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.Links
Externe Websites
Wikipedia: Dall-AsI
IMDb (Internet Movie Database)
Der Spiegel: 'Der tolle Unbekannte für Lieschen Müller' (1988)B
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/NewsKommentare, Erinnerungen und Forum
User 1269196 schrieb am 14.03.2019, 09.59 Uhr:
hallo leute,
so um die 60 folgen seit 1986 habe ich damals aufgenommen und auf DVD gebracht.
eventuell hat einer weitere folgen ?? wenn einer was auf DVD hat können wir vergleichen.
eure mail bitte an: tvfan500@gmx.net
grüsse anja
Georg schrieb am 13.08.2010, 00.00 Uhr:
Dall-As ist für mich - rückblickend betrachtet - einer der Gründe, warum überhaupt Privatfernsehen eingeführt werden "musste". Über das Niveau der Show kann kann man trefflich streiten, aber was Dall gemacht hat, war verkrustete Schemata in der deutschen Fernsehlandschaft niederzureißen. Waren die Symbolfiguren von ARD und ZDF damals noch mit steinerner Miene blickende Nachrichtensprecher/innen oder streng in Krawatte gekleidete Moderatoren, so brach Dall alle Konventionen, er war authentisch und brachialkomisch, wobei seine Witze zwar zuweilen unter der Gürtellinie, aber trotzdem weitgehend harmlos waren. Dall-As war erfrischend und in gewisser Weise richtungsweisend. Sieht man sich das heutige Privatfernsehen an, fragt man sich eigentlich, wozu es gut ist. Es bringt überhaupt nichts Innovatives, das zugleich auch gewitzt ist. Lediglich die öffentliche Beschimpfung ist dem Privatfernsehen geblieben, aber selbst die die ist heutzutage proletenhaft, witzlos und jedenfalls weit unter dem Niveau von Karl Dall
Bildergalerie zu "Dall-As"
Dall-As-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Details zum diesjährigen Weihnachtsspecial
- "Forsthaus Rampensau": An diesem Tag startet die Promi-Show auf ProSieben
- "Criminal Minds": Free-TV-Premiere für die Revival-Staffel
- "Die Saat - Tödliche Macht" mit Heino Ferch: Lohnt sich die ARD-Serie?
- Agatha Christies "Sterben in Wychwood" erhält Trailer und Starttermin
Neueste Meldungen