Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Katakomben": Münchner Rich Kids gehen in neuer Joyn-Serie in den Untergrund

Vor knapp einem halben Jahr wurden die Pläne des jungen Streamingdienstes Joyn zu einer weiteren Serien-Eigenproduktion bekannt. Nun haben die Dreharbeiten zu
Die Münchner "Rich Kids" Nellie (Lilly Charlotte Dreesen), Max (Nick Romeo Reimann) und Janosch (Yasin Boynuince) wollen mal nicht in einem angesagten Szene-Club feiern, sondern auf einem illegalen Luxus-Rave in den Katakomben unter dem Hauptbahnhof. Sie ahnen nicht, dass im Untergrund Menschen leben, die in der normalen Welt keinen Platz mehr finden, die Unsichtbaren. Plötzlich eskaliert die Party nach einem Feuer in den Tunneln und Massenpanik bricht aus. Die verheerenden Auswirkungen der Partynacht werden erst am nächsten Morgen klar: dutzende Verletzte und drei Vermisste - darunter auch Max. Weshalb bietet ausgerechnet Tyler (Mercedes Müller) aus dem Untergrund bei der Suche nach den Vermissten ihre Hilfe an? Und wer profitiert tatsächlich von dem Verschwinden?
Joyn verspricht Hochspannung ab den ersten Minuten. Die erste Staffel wird aus sechs 45-minütige Episoden bestehen. Das Serienprojekt entsteht für Joyn in Koproduktion mit ProSiebenSat.1. Gedreht wird in München mit 660.000 Euro Fördermittel des FilmFernsehFonds Bayern. Die Drehbücher wurden im Writers' Room entwickelt. Als Head-Autoren fungieren Florian Kamhuber und Jakob M. Erwa, der auch Regie führt. Hinter dem Projekt steht die Produktionsfirma Neuesuper, die bereits für Serien wie
Katja Hofem, CCMO und Geschäftsführerin Joyn: "Joyn setzt weiter auf lokale Eigenproduktionen und überraschende Themen. 'Katakomben' (AT) zeigt München, wie man es bisher nicht kennt. Kaum jemand weiß von den Tunneln unterhalb der Stadt, die in den 70er Jahren entstanden sind. Durch die Katakomben wird die gesellschaftliche Kluft zwischen Arm und Reich bildstark visualisiert."
Produzent und Head-Autor Florian Kamhuber erklärt: "Unsere Serie zeichnet laut und in bunten Farben die feinen Risse nach, die sich durch unsere Gesellschaft ziehen. In 'Katakomben' (AT) trifft Oberschicht auf Unterwelt. Und in gleichem Maße begehrt hier Jung gegen Alt auf. Bei diesem ambitionierten Unterfangen haben wir mit Joyn den perfekten Partner gefunden."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
