Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kaum zu glauben!": Achte Staffel der NDR-Erfolgsshow im Sommer

Sommerzeit ist
Am bewährten Team hält der NDR auch diesem Jahr fest: "Möwentröter" Kai Pflaume bleibt als Moderator erhalten und im Ratepanel sitzt wieder das Dreamteam Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Jörg Pilawa. Laut NDR-Ankündigung brennt das Quartett geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken.
Wie gewohnt bringen die Kandidaten Geheimnisse mit. Dabei kann es sich um ein außergewöhnliches Hobby, einen kuriosen Beruf oder auch ein verblüffendes Erlebnis handeln. Kai Pflaume bläst in die Möwentröte und für die Zuschauer zu Hause wird das Geheimnis kurz eingeblendet. Anschließend versucht das Ratepanel, dem Geheimnis innerhalb einer vorgegebenen Zeit auf die Spur zu kommen. Gelingt dies nicht, winken den Kandidaten als Gewinn im besten Fall 1.000 Euro.
Eine Woche nach der Staffelpremiere strahlt das NDR Fernsehen die Best-Of-Ausgabe "Kaum zu glauben! - Das Überraschendste" aus. Dies liegt daran, dass im Gegenprogramm das Finalspiel der Fußball-Europameisterschaft stattfindet. Doch wer keine Lust auf das runde Leder hat, erhält im NDR das "norddeutsche Kontrastprogramm", das "garantiert fußballfrei" ist. In der zweistündigen Sonderfolge werden ab 21.45 Uhr noch einmal 14 der überraschendsten Highlights aus der Vorjahresstaffel gezeigt. Ab dem 18. Juli geht es dann wöchentlich mit weiteren neuen Folgen weiter.
Die Produktion des NDR (Redaktion: Burkhard Bergermann) in Zusammenarbeit mit Herr P. GmbH hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Hit im Sommerprogramm entwickelt und begeisterte bis zu 1,8 Millionen Zuschauer - damit bewegte sich der Regionalsender auf Augenhöhe mit so manchem Privatsender. Im letzten Jahr feierte das NDR Fernsehen die 100. Folge, die mit einem bundesweiten Marktanteil von 7,9 Prozent einen neuen Rekord aufgestellt hat. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lief es mit 5,1 Prozent ebenfalls hervorragend.
Als absoluter Glücksfall hat sich die Zusammensetzung des Rateteams entpuppt. Die Team-Mitglieder harmonieren perfekt miteinander, spielen sich gegenseitig die Bälle zu und zeigen großen Ehrgeiz bei ihren Versuchen, auf die Lösung kommen. Im TV Wunschliste-Interview bestätigte Rateteam-Mitglied Stephanie Stumph, dass die Show ein "Riesenspaß" sei und die Aufzeichnungen für sie die "lustigste Zeit des Jahres" darstellen (zum Interview).
Zur ausführlichen Show-Kritik zu "Kaum zu glauben!"
auch interessant
Leserkommentare
User 940111 schrieb am 03.06.2021, 05.32 Uhr:
Ich freue mich jeden Sommer auf neue Folgen! Und dieses Jahr ist keine Ausnahme!🙂
SerienFan_92 schrieb am 31.05.2021, 20.18 Uhr:
Das war mal eine tolle Show.
Leider hat es ziemlich abgenommen.Echse schrieb am 10.09.2021, 09.46 Uhr:
Nein, nicht Ihrer Meinung.
serienfan1313 schrieb am 31.05.2021, 19.35 Uhr:
durchschnittlich Sendung-ein Abklatsch von "Was bin Ich ?" nur etwas mehr Geld dabei,und die
Möwentröte ist "Körperverletzung für die OHREN" -Leider.
Das ewige Idiotische Gekichere im Publikum war auch nicht zu ertragen-ständig hämisches Gelä-
chter aus dem Publikum-was soll so was eigentlich ?Wenn "KAI PFLAUME " wirklich mal ein Zeichen setzten wollte käme einfach symbolisch die Mö-
wen-Tröte sofort ab in die Mülltonne oder würde von einer Dampfwalze überfahren und zerstört.Der Einzige in der Sendung der halbwegs checkt was abgeht ist meist Jörg Pilawa-die Anderen
Im Rate-Team haben meist keinen Plan-leider.Die Musik in der Sendung nervt auch extrem-und die Geschichten sind immer unglaubwürdig.Gehört eingestellt-schon lange -überflüssig wie ein Kropf.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 31.05.2021, 19.04 Uhr:
Freu mich vorallem auf Stephanie Stumph ;)
Schöne Sendung.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
