Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Klein gegen Groß": Neue Samstagabend-Show im Ersten

von Michael Brandes in Vermischtes
(13.04.2011, 00.00 Uhr)
Kai Pflaume präsentiert Kinder mit besonderen Fähigkeiten
NDR/FRANK P. WARTENBERG PHOTOGRAPHY

Neben dem  "Star Quiz" soll ARD-Neuzugang Kai Pflaume demnächst noch die eine oder andere weitere Show für seinen neuen Sender präsentieren. Im Gespräch war zuletzt unter anderem  eine recycelte Version von  "Dalli Dalli" für das NDR-Fernsehen (wunschliste.de berichtete).

Nun sind Pläne bekannt für eine neue Samstagabend-Show. Anfang Juni soll  "Klein gegen Groß. Das unglaubliche Duell" erstmals im Ersten zu sehen sein, verriet Kai Pflaume in einem "Hörzu"-Interview. In der von Günther Jauchs Firma i&u produzierten Spielshow sollen talentierte Kinder mit besonderen Fähigkeiten gegen erwachsene Experten antreten. Die Kinder seien zwischen sechs und 14 Jahren alt.

"Mit Fähigkeiten meine ich jedoch nicht irgendwelche Talente wie Singen oder Tanzen, sondern ganz außergewöhnliche geistige oder körperliche Begabungen", erläutert Pflaume. Als Beispiel aus der ersten Sendung nennt er eine 14-Jährige, die "Goethes 'Faust' auswendig kennt, weil sie von klein auf über ein spezielles Merkvermögen verfügt. In der Show geht es dann darum, dass sie zufällig ausgewählte 'Faust'-Passagen vervollständigt. Duellpartner könnte etwa ein Literaturprofessor sein, jedenfalls jemand, der eine Instanz auf diesem Gebiet ist."

Die Moderation einer Samstagabend-Show sieht Pflaume als dankbare Herausforderung. Er glaube, "dass es wichtig ist, in der Familienunterhaltung ein Gegengewicht zu den Programmen bei den Privaten zu setzen."


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 13.04.2011, 18.31 Uhr:
    Puh! Beim Lesen der Überschrift hatte ich erst schon gedacht, es handele sich um Ausscheidungsspiele.
  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 13.04.2011, 19.03 Uhr:
    Klingt gar nicht mal so uninteressant. In "Frag doch mal die Maus" gibt es ja auch diese erfolgreiche Rubrik, in der Kinder mit ungewöhnlichen Talenten (z.B. mit beiden Händen gleichzeitig schreiben) vorgestellt werden. Fraglich ist nur, ob das einen ganzen Abend trägt. Dafür wäre es dann notwendig, noch ein übergreifendes Konzept zu haben, nicht dass es nur eine Aneinanderreihung von zusammenhanglosen Nummern wird.