Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kleines Fliege-Comeback
von Jutta Zniva in Vermischtes
(02.04.2006, 00.00 Uhr)
(02.04.2006, 00.00 Uhr)
Noch in diesem Jahr soll es ein Comeback von Jürgen Fliege als Fernsehpfarrer geben. Produziert soll das neue Format vom ehemaligen Bavaria-Chef Thilo Kleine.
auch interessant
Leserkommentare
Winddancer schrieb via tvforen.de am 03.04.2006, 19.01 Uhr:
Fliege wäre prima, wenn er die gleiche machen würde!
Etwas Verlogeneres wie ihn gibt es kein zweites Mal in der deutschen Medien-Landschaft. Mit seinem scheinheiligen Getue stellt er, meiner Meinung nach, eine Gefahr dar. Gerade ältere Leute, die wenige oder überhaupt keine Ansprechpartner haben, fallen auf sein Gesäusel herein. Bei seinem salbungsvollen Gelaber ist mir alleine schon beim Zappen schlecht geworden. Er ist schlimmer, als der schlechteste Pfarrer auf der Kanzel.Winddancer schrieb via tvforen.de am 03.04.2006, 20.31 Uhr:
Natürlich! Das ist ja das Schlimme! Aber muss man diesen Leuten auch noch eine Plattform dafür geben? Das finde ich so erbärmlich!
experte schrieb via tvforen.de am 03.04.2006, 19.18 Uhr:
Winddancer schrieb:
Mit seinem scheinheiligen Getue stellt er, meiner Meinung nach, eine Gefahr dar.
Gerade ältere Leute, die wenige oder überhaupt keine Ansprechpartner
haben, fallen auf sein Gesäusel herein.
Wann kann Religion sonst punkten? Nur wenn es den Leuten dreckig geht, das nutzen natürlich Geschäftemacher (u. das ist Fliege - ein Religionsentertainer) und Fanatiker aus.oeaachen schrieb via tvforen.de am 03.04.2006, 06.29 Uhr:
Was ist denn mit seiner riesen Show nach amerikanischem Vorbild geworden?*gröhl*Ich kann den Martin Luther Fliege auch nicht ab;-)
Zebulon schrieb via tvforen.de am 03.04.2006, 07.42 Uhr:
Eher das gegenteil, er ist weg vom Fenter weil er sich nicht amerikanisieren lassen wollte, Leute mit Rückrat sind eben nicht Mainstream.
Zebulon schrieb via tvforen.de am 02.04.2006, 21.22 Uhr:
Es gibt bei den Privaten wesentlich schlechtere Sendungen und Formate, aber die muß man woll akzeptieren.
Fliege hat mich nie gestört, meine Mutter mochte ihn, ebenso hat er keinen Schwachsinn verzapft(Ohne Geht scheinbar Nicht) außerdem lief er zu Zeiten wo nur Rentner Zeit haben.Leo schrieb via tvforen.de am 03.04.2006, 10.53 Uhr:
Ich bin voll und ganz Deiner Meinung, BUG.
BUG. schrieb via tvforen.de am 03.04.2006, 10.33 Uhr:
Christ schrieb:
"Bei Herr Fliege haben vielen kranken Menschen Verständnis erfahren, denn eines dürfen wir nicht vergessen: Ein geistig und seelisch gestärkter Mensch wird weit- aus weniger krank und !!" Während des Studiums wurde in einigen Veranstaltungen öfter das "Phänomen Fliege" zur Sprache gebracht; unsere Ergebnisse waren im Grunde deckungsgleich mit dem, was hierzu auch im Fernsehlexikon von Reufsteck/Niggemeier steht:
"Fliege schafft es durch intensive Suggestion, die innersten Gefühle seiner Gäste aus ihnen herauszukneten. Die 'Wochenpost' schrieb, Fliege habe die seltene Gabe entwickelt, so zu 'reden, dass es wie zuhören klingt'. [...] Er benutzt pseudotherapeutische Floskeln wie: 'Das macht mich nachdenklich', 'Ich hab' da eine Frage im Hinterkopf, dei spiel' ich mal nach vorne', 'Darf ich mit Ihnen traurig sein?' [...] In einer Sendung zum Thema 'Mein größter Fehler' fragte er einen Jungen, dessen Mutter einen Bullterrier als Haushund gekauft hatte, der ihm schwerste Bissverletzungen am Kopf zugefügt hatte: 'Und wo können wir an einer Hoffnung teilnehmen?'" [Quelle: Reufsteck/Niggemeier, Das Fernsehlexikon, 390f.] Ein Betrachtungsgegenstand war an der Uni war eine Fliege-Sendung kurz nach dem Tsunami in Südostasien. Eine Frau, deren Freund dort umgekommen war, wurde von Jürgen Fliege nach Strich und Faden ausgequetscht und konnte sich kaum dagegen wehren. Wir hatten alle den Eindruck, daß sie die Situation noch nicht verarbeitet hatte - was nach gerade einmal zehn Tagen kaum verwundern dürfte - und leider auch, daß es nicht darum ging, ihr zu helfen, sondern darum, den Zuschauern für ihre GEZ-Beiträge etwas Kurioses vorzuführen. Flieges Suggestionsmasche war gerade hier äußerst einfach zu erkennen; mit Seelsorge hatte das absolut nichts mehr zu tun, spätestens mit dieser Sendung war er für mich unglaubwürdig.
Seinen lustigen Brief an George Walker Bush fand ich wirklich gut, aber seine Fernsehsendung vermisse ich aus den genannten Gründen definitiv nicht.Christ schrieb via tvforen.de am 03.04.2006, 06.56 Uhr:
Ergänzung!
dies verkennen die Leute. Wieviel Kosten haben die Krankenkassen allein durch
das Mobbing, dass es zu früheren Zeiten nicht gab ??Christ schrieb via tvforen.de am 03.04.2006, 06.35 Uhr:
Ich persönlich habe habe je nach Thema diese Sendung mit großem Interesse
angesehen und habe die Einstellung dieser Sendereihe bedauert. ( Bin Vorruhe-
ständlerin)
Aber es hat meiner Meinung nach nichts mit Alter zu tun, um die Wichtigkeit dieser
Sendung zu verstehen, sondern die für die "Ellbogengesellschaft" war er ein Dorn
im Auge.
In einer Zeit, in der die Menschen nicht mehr in die Kirche können oder wollen,ist
es gut so, dass der Pfarrer ins Wohnzimmer kommt. Es wird ja keiner gezwungen,
diese Sendung anzusehen.
Bei Herr Fliege haben vielen kranken Menschen Verständnis erfahren, denn eines
dürfen wir nicht vergessen: Ein geistig und seelisch gestärkter Mensch wird weit-
aus weniger krank und !!Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 02.04.2006, 18.41 Uhr:
Na das geht ja noch. Solange er nicht Deutschlandweit einen Sendeplatz für gewisse Zeit blockiert ist es erträglich.
dunkel schrieb via tvforen.de am 02.04.2006, 21.02 Uhr:
zum glück nicht deutschland weit :-)
ich kann den Typ nicht abLeo schrieb via tvforen.de am 02.04.2006, 18.22 Uhr:
Schade, ich dachte, der liebe Gott hätte ein Einsehen gehabt ...
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.