Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Königliche Hochzeit im öffentlich-rechtlichen Auftrag
(06.04.2005, 00.00 Uhr)
Nach der öffentlichen Kritik, die die ursprünglichen Pläne von ARD und ZDF ausgelöst hatten, die Hochzeit des britischen Thronfolgers Prinz Charles und seiner langjährigen Geliebten Camilla Parker Bowles auf beiden Fernsehsendern parallel zu übertragen, hat das ZDF jetzt einen Rückzieher gemacht. Das Zweite Deutsche Fernsehen verzichtet nun am Samstag auf eine Live-Berichterstattung und zeigt um 17.45 Uhr nur eine ca. einstündige Zusammenfassung. Stattdessen überträgt das Zweite am Mittag die Trauerfeier für den Entertainer Harald Juhnke.
Eigentlich hatten ARD und ZDF im vergangenen Jahr versprochen, künftig auf doppelte Live-Berichterstattungen bei Adels-Events zu verzichten. Nach Aussage des ZDF-Intendanten Markus Schächter hat sich die ARD einer Koordination verweigert und die Live-Übertragung für sich beansprucht. Der Ausstieg des ZDF bei der Übertragung der Charles-Hochzeit sei daher ein "Entschluss im Interesse der Zuschauer".
Das ZDF hatte urspünglich - noch kurz vor der ARD - eine aufwändige Livesendung von der Hochzeit angekündigt. Erst nach der Terminverschiebung wegen der Trauerfeierlichkeiten für den Papst in Rom und nach der Sitzung der Gremienspitzen erklärte man dann den Verzicht. Nun findet die Hofberichterstattung im öffentlich-rechtlichen Auftrag am kommenden Samstag nur im Ersten statt.
auch interessant
Leserkommentare
Fräulein_Rehbein schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 23.31 Uhr:
Was interessiert es uns Deutsche, wenn eine Hackfresse die andere ehelicht ???
sir hilary schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 14.32 Uhr:
ona ,da hast du wohl recht. gruß sir hilary
cessna schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 20.06 Uhr:
Andreas_HL schrieb:
Das hier ist ein König, den ich akzeptieren kann.
http://www.borwinsite.onlinehome.de/AP-default/Fernsehserien/Wirsch05.jpg
"Der kleine König Kalle Wirsch"
Keine Skandale, kaum Medienpräsenz.
Medienpräsenz, aber sicher. Seit 1969 auch immer wieder!Andreas_HL schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 15.17 Uhr:
Das hier ist ein König, den ich akzeptieren kann.
http://www.borwinsite.onlinehome.de/AP-default/Fernsehserien/Wirsch05.jpg
"Der kleine König Kalle Wirsch"Keine Skandale, kaum Medienpräsenz.sir hilary schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 13.08 Uhr:
@ cessna, die dame heist sommerlatt ( latte ) hm hm.@ werderaner, warum posstest du eigentlich mit vorliebe zu themen die du nicht "normal" findest ? - schonmal was von schweigen gehört ?@ona, sicherlich ist das britische königshaus nicht besser als andere, beachtlicher schon, was im namen ja schon steckt - es ist DAS königshaus das das meiste öffentliche interesse hat. gruß sir hilary
Werderaner schrieb via tvforen.de am 10.04.2005, 16.29 Uhr:
Ona schrieb:
Auch in Spanien war Juan Carlos Rolle nach Francos Tod und
bei dem versuchten Militärputsch ausschlaggebend in der
Übergangszeit zur Demokratie; und die Gesellschaft ist ihm
heute noch dankbar dafür, dass er die Demokratie in Spanien
wesentlich mitermöglicht (äh? gibt es dieses Wort???) hat.
...Das hatte ich die schon mal im Chat geschrieben. JUAN CARLOS ist einer der wenigen Hochwohlgeborenen, die wirklich Charakter haben und etwas bewegt haben. Ich habe mir immer gerne Dokumentationen über Spaniens Wandlung von einer Diktatur zu Demokratie angesehen und verneige mich symbolisch vor diesem König!Werderaner schrieb via tvforen.de am 10.04.2005, 16.23 Uhr:
Überlass das mal getrost mir, Pseudo-Sir. Abgesehen davon, dass deine Behauptung (wieder mal!) völliger Blödsinn ist. Aber was sollte ich von dir auch anderes erwarten?Zum Thema:
Wen interessiert schon die Hochzeit von Prinz Tampon? Wenn Charlie ein Kerl gewesen wäre, hätte er damals schon sie, statt Diana, geehlicht! Muttern weiß schon, warum sie den Bengel nicht vorzeitig auf den Thron lässt!Ona schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 13.28 Uhr:
sir hilary schrieb:
@ona, sicherlich ist das britische königshaus nicht besser
als andere, beachtlicher schon, was im namen ja schon steckt
- es ist DAS königshaus das das meiste öffentliche interesse
hat.
gruß sir hilary
Warum wohl, sir hilary. Allein nur wegen der Skandale.
Einige Königshäuser (darunter auch das britische) hatten z. B. innenpolitisch eine sehr wichtige Rolle. Dass war bei den Briten im 2. Weltkrieg so, als Elisabeth demonstrativ in London blieb. Damit setzte sie ein Zeichen, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe ...
Auch in Spanien war Juan Carlos Rolle nach Francos Tod und bei dem versuchten Militärputsch ausschlaggebend in der Übergangszeit zur Demokratie; und die Gesellschaft ist ihm heute noch dankbar dafür, dass er die Demokratie in Spanien wesentlich mitermöglicht (äh? gibt es dieses Wort???) hat.Heute stehen die Mitglieder der div. Königsfamilien eigentlich nur noch wegen Herz-Schmerz-Angelegenheiten in der Presse - und das britische Königshaus an oberster Stelle.Werderaner schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 01.07 Uhr:
Kurz und gut. Es heißt, sich mit DVDs einzudecken, denn das TV-Wochenende kannste knicken.Andere widerum werden sicher 3 Tage Dauerheulen und endloses Schwelgen eingeplant haben.Hier sollte vorsorglich schon mal eine neue Rubrik eingebaut werden, damit man auch noch über "normale" Themen diskutieren kann!
sir hilary schrieb via tvforen.de am 06.04.2005, 22.04 Uhr:
so darf man das nicht sehen. den fehler hat charles damals gemacht, als er sich in die hochzeit hat drängen lassen. aber wie hätte er sich mit anfang 30 auch gegen die queen, queen mom und den eigentlichen chef der familie prinz phillip behaupten sollen ?die art wie die sache während der ehe gehändelt hat, war in der tat unfein.aber jetzt sollte man endlich akzeptieren das sie sich lieben. und zum donnerwetter mit mitte 50 haben sie ja wohl das recht endlich ihre liebe zu besiegeln. gruß sir hilary
Fewmaster schrieb via tvforen.de am 06.04.2005, 22.43 Uhr:
sir hilary schrieb:
aber jetzt sollte man endlich akzeptieren das sie sich
lieben. und zum donnerwetter mit mitte 50 haben sie ja wohl
das recht endlich ihre liebe zu besiegeln.
sir hilary schrieb via tvforen.de am 06.04.2005, 21.45 Uhr:
@ dustin, vollkommen korrekt. gruß sir hilary
Navida schrieb via tvforen.de am 06.04.2005, 21.54 Uhr:
Und es ist trotzdem peinlich, Camilla als Königin!
Und das hat nichts mit ihrem Aussehen zu tun sondern mit ihrer Gesinnung.
Kein Unrechtsbewußtsein weder bei Charles noch bei Camilla, es lebe der Ehebruch!Silke/zozza schrieb via tvforen.de am 06.04.2005, 20.09 Uhr:
Denke mal, dass das Prinz Charles nicht zu Ohren kommen wird. (Hi hi!)
Diese Hochzeit.....sir hilary schrieb via tvforen.de am 06.04.2005, 19.42 Uhr:
ich finde gut das auch an unseren harald gedach wird ! für mich wird das aber ein kleines problem, da ich beide ereignisse gerne LIVE sehen würde. naja ich werd das schon irgendwie deichseln . die ARD berichterstattung mit seelman eggebert ist sowieso mit abstand die beste ! deshalb bin ich froh das das ZDF sich zurückgezogen hat.ich bin übrigens überrascht wie wenig bedeutung der hochzeit von charles & camilla beigemessen wird !es ist von ihrer bedeutung her die wichtigste seit jahren : den es heiraten der zukünftige könig UND die zukünftige königin von england !und da kann man sich noch so sehr auf den kopf stellen, die britische verfassung ist da ganz eindeutig ! gruß sir hilary
cookie schrieb via tvforen.de am 08.04.2005, 10.12 Uhr:
Ist ja gut! Ich bin zwar immer noch nicht überzeugt, will Dich aber nicht weiter aufregen.
cessna schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 20.04 Uhr:
cookie schrieb:
Die Schweden haben kurz vor Bernadotte ja auch ausdrücklich
gesagt, dass Bürgerliche Könige werden dürfen.
Dass das nun automatisch überall so ist, glaube ich nicht.
War ja nur ein Beispiel, zufällig ist sie nun mal bürgerlich gewesen. Aber z.B. ganz bestimmt nicht KÖNIGIN Sophia von Spanien, die war adlig und ist durch die Heirat mit dem König von Spanien, bzw. früheren Thronprinzen Königin. Begreif es mal endlich! Die Ehefrauen von Königen, egal ob bürgerlich oder adlig werden Königinnen, die Ehemänner von Königen nur Prinzgemahle!!! Ist nun mal so!cookie schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 15.39 Uhr:
Die Schweden haben kurz vor Bernadotte ja auch ausdrücklich gesagt, dass Bürgerliche Könige werden dürfen.
Dass das nun automatisch überall so ist, glaube ich nicht.cessna schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 12.36 Uhr:
cookie schrieb:
Das stimmt aber nicht. Phillip ist ja auch nicht König.
Es ist aber überall so: Der Ehemann einer Königin ist nur Prinzgemahl (siehe auch in Holland), aber jede Ehefrau eines Königs bekommt den Titel Königin. Sogar die bürgerlich geborene Silvia Sommerlatte darf sich schließlich auch Königin von Schweden nennen, usw usw.
Wird hingegen Kronprinzessin Viktoria von Schweden einmal Königin ist ihr Ehemann nur Prinzgemahl.cookie schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 11.49 Uhr:
Das stimmt aber nicht. Phillip ist ja auch nicht König.
Ona schrieb via tvforen.de am 07.04.2005, 00.27 Uhr:
sir hilary schrieb:
ich bin übrigens überrascht wie wenig bedeutung der hochzeit
von charles & camilla beigemessen wird !
es ist von ihrer bedeutung her die wichtigste seit jahren :
den es heiraten der zukünftige könig UND die zukünftige
königin von england !
:-) Das kommt drauf an, wie lange die Ehe hält, wenn sie denn hält.
In den letzten Jahren gab es viele große und bedeutende Hochzeiten in den europäischen Königshäusern - warum ist diese, die wichtigste Hochzeit seit Jahren? Ist das englische Königshaus beachtlicher als andere?Dustin schrieb via tvforen.de am 06.04.2005, 20.45 Uhr:
The_Fan schrieb:
nur hat die jute frau ja auf den titel der königin
verzichtet, weil dass der königsfamilie gegen den strich
gegangen ist
Sie kann überhaupt nicht verzichten, wenn Charles König wird, wird Camilla gleichzeitig Königin, basta!Wilkie schrieb via tvforen.de am 06.04.2005, 20.19 Uhr:
sir hilary schrieb:
ich bin übrigens überrascht wie wenig bedeutung der hochzeit
von charles & camilla beigemessen wird !
Es ist halt keine Märchenhochzeit, sein wir doch mal ehrlich, die Camilla
ist ja auch nicht gerade eine Schönheit um nicht zu sagen hässlich.Daß aber die ARD aus der Vereinbarung ausschert, wundert mich, denn Fritz Pleitgen
- WDR-Intendant und mittlerweile so etwas wie die graue Eminenz der ARD - hat doch am meisten geheult, als der Vorschlag der KEF-Kommission über die neuen Gebühren nicht angenommen wurde.The_Fan schrieb via tvforen.de am 06.04.2005, 20.09 Uhr:
nur hat die jute frau ja auf den titel der königin verzichtet, weil dass der königsfamilie gegen den strich gegangen ist
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
