Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"KulFaZ": Kalkofe und Rütten dürfen wieder gute Filme gucken

Seit inzwischen zehn Jahren ziehen Oliver Kalkofe und Peter Rütten in
Zur besten Sendezeit wollen Kalkofe und Rütten wieder besondere Filme ins Rampenlicht rücken und diese zusammen mit den Fans zelebrieren. Gewohnt humorvoll, informativ und mit viel Liebe zum jeweiligen Streifen ehren sie die Filme, liefern Fun-Facts und spannende Infos rund um die Produktionen. Im Anschluss bewerten die beiden Filmexperten die Werke getrennt voneinander in den Kategorien Haltbarkeit, Kultigkeit und Funfaktor.
Zum Auftakt am 2. Juni läuft die Sci-Fi-KomödieAm 16. Juni steht mit
Eine Woche nach Ostern feiert #SchleFaZ sein grandioses 150. Jubiläum - aber nach so viel ausgesucht schrecklichen Filmen haben wir uns zwischendurch auch mal wieder ein paar gute verdient
, so Oliver Kalkofe. #KulFaZ ist immer ein Balanceakt. Wir wollen den Leuten etwas Interessantes, vielleicht sogar Neues zu den Filmen erzählen und ihnen damit ermöglichen, sie mit ganz neuen Augen sehen zu können. Aber wir müssen gleichzeitig aufpassen, dass wir dabei nicht zu sehr vom eigentlichen Film ablenken.
Peter Rütten erläutert den Unterschied in der Herangehensweise zwischen #SchleFaZ und #KulFaZ: Bei #SchleFaZ braucht man uns, um die Filme zu überstehen. Die #KulfaZ-Filme würde man auch ohne uns gucken, aber wir können vielleicht dabei helfen, sie noch schöner zu machen. Dabei kann es für uns und die Fans durchaus schon mal emotional werden. Generell ist es schon wesentlich entspannter, die Essenz eines gelungenen Films herauszuarbeiten, als sich über die Essenzen eines misslungenen Films klar zu werden.
In den sozialen Netzwerken können die Zuschauer unter dem Hashtag #KulFaZ mit dem Moderatorenduo und anderen Fans interagieren. Produziert wird das Spin-Off wie "SchleFaZ" im Auftrag für Tele 5 von Kalk TV in Kooperation mit fairworks Medienproduktion (fairmedia).
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 01.04.2023, 09.29 Uhr:
Prima, freu mich, wobei Mars Attacks aber auch schon sehr oft läuft.
Nocma schrieb am 31.03.2023, 20.59 Uhr:
Bill und Ted 1 und 2 waren großartig mit nem ganz jungen Keanu Reeves
Fettus Maximus schrieb am 31.03.2023, 20.39 Uhr:
Sehr gute Nachricht.
Johnnn schrieb am 31.03.2023, 16.58 Uhr:
Gut und Kalki soll endlich wieder Mattscheibe weiter machen.Man habe "Kein Übereinstimmendes Konzept Zur Fortführung" gefunden.Menno,erst macht ER einen süchtig dann abhänig.... :-)
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
