Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
EM-Achtelfinal-Spiel der Deutschen im ZDF

Nach zwei fußballfreien Tagen stehen am Wochenende die Achtelfinal-Begegnungen der EM in Frankreich an. ARD und ZDF haben sich nun darauf verständigt, wer welche Partien zeigt. Das Spiel Deutschland gegen die Slowakei in Lille wird demnach am Sonntag um 18.00 Uhr im ZDF zu sehen sein, kommentiert wird es von Béla Réthy. Auch die beiden anderen Spiele des Tages werden vom Mainzer Sender übertragen: Um 15.00 Uhr meldet sich Martin Schneider aus Lyon, wo Gastgeber Frankreich gegen Irland antritt, während bei der Partie Ungarn gegen Belgien in Toulouse Oliver Schmidt am Mikrofon sitzen wird.
Am Samstag teilen sich beide Sender die Spiele jedoch auf: Zuerst berichtet das ZDF um 15.00 Uhr aus Saint-Étienne von der Partie Schweiz gegen Polen (mit Kommentar von Oliver Schmidt), während Das Erste um 18.00 Uhr die Begegnung zwischen Wales und Nordirland aus Paris überträgt. Die Akteure des letzten Samstagsspiels heißen Kroatien und Portugal und duellieren sich in Lens um den Einzug ins Viertelfinale. Hier übernimmt dann wieder das ZDF, das Béla Réthy als Kommentator vorgesehen hat. Im Gegenzug zeigt Das Erste am Montag die beiden abschließenden Achtelfinal-Spiele zwischen Italien und Spanien in Saint-Denis sowie zwischen England und Island in Nizza.
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 23.06.2016, 16.02 Uhr:
Warum müssen zwei von uns bezahlte Sender von einer Veranstaltung berichten? Es würde doch reichen wenn nur ein Sender diese Aufgabe übernehmen würde und wir alle könnten Gebühren sparen. Es ist doch auch egal ob die Reporter von ARD oder vom ZDF keine Ahnung haben wichtig sind doch nur die Spiele werden gezeigt mit ARD oder ZDF Symbol in der oberen Ecke spielt doch keine Rolle, aber die Milliarden müssen ja weg.Leopoldine schrieb via tvforen.de am 01.07.2016, 17.50 Uhr:
Und die Olympiade in Rio steht den Zuschauern, sofern sie die Zeit haben wegen des Zeitunterschiedes, oder aus anderen Gründen, auch noch bevor.Der Aufwand dort von ARD und ZDF dürften noch extremer sein als in Frankreich.Sveta schrieb via tvforen.de am 01.07.2016, 14.11 Uhr:
Ja... um ins Halbfinale zu kommen *seufz stöhn grusel
Wahrlich eine Mannschaft von Siegertypen!jeanyfan schrieb via tvforen.de am 26.06.2016, 17.02 Uhr:
Sveta schrieb:Aber Hauptsache Olli Kahn hat es so sehr gefallen
das er meinte wir als Laien sollten das angebotene
Gebolze auch mal akzeptieren. Mach' ich gerne Herr
Kahn, aber nicht wenn ich dafür Geld bezahlen
soll!
Naja, er hatte ja mehrfach betont, dass er das Spiel auch nicht sonderlich attraktiv fand. Sondern hat eben nur versucht, aus Sicht der Portugiesen zu erklären, wieso man so spielt.Sveta schrieb via tvforen.de am 26.06.2016, 13.48 Uhr:
Tja... leider. Wobei ich mir gestern bei CRO-POR gedacht habe das es eigentlich fair wäre wenn die Millionäre da auf der Wiese den Zuschauern ihr Geld wiedergeben, das war ja eine Frechheit!
Aber Hauptsache Olli Kahn hat es so sehr gefallen das er meinte wir als Laien sollten das angebotene Gebolze auch mal akzeptieren. Mach' ich gerne Herr Kahn, aber nicht wenn ich dafür Geld bezahlen soll!andreas_n schrieb via tvforen.de am 26.06.2016, 09.42 Uhr:
Wobei selbst die größeren Sender andeuten, dass ihr Interesse an Bundesliga, WM, EM usw. hauptsächlich darin liegt, dass diese zur Stärkung ihrer eigenen Marke beitragen. Selbst bei Traumquoten soll der finanzielle Gewinn nicht sonderlich hoch sein. Die Rechte sind schließlich teuer und in laufenden Fußballspielen lassen sich schlecht Werbeblöcke schalten.Ich erinnere mich noch an den Wechsel der Champions League von RTL zu Sat.1. Dem ging ein Interview mit den beiden Programmchefs für die TV Spielfilm voraus. Der Typ von RTL hatte kein Interesse an der Champions-League mehr, aber der von Sat.1 schon. Prompt war die Sache abgemacht. Ich hatte fast den Eindruck, RTL würde die Rechte an der Champions League am liebsten wie eine heiße Kartoffel weiterreichen wollen. So leicht ging das natürlich nicht.Spenser schrieb via tvforen.de am 26.06.2016, 06.50 Uhr:
Sveta schrieb:Der Wahnsinn wird solange weitergehen bis
irgendwann einmal kein Sender, auch kein Pay-TV so
ein Sportereignis übertragen will.
Das wird sicher nie passieren! Solche Events bringen doch reine Traumquoten! Die Sender schlagen sich doch immer förmlich drum und überbieten sich gegenseitig. Kleinere Sender würden solche Spiele auch gerne zeigen, haben aber kein Geld dazu, da mitzubietenSveta schrieb via tvforen.de am 24.06.2016, 17.30 Uhr:
Der Wahnsinn wird solange weitergehen bis irgendwann einmal kein Sender, auch kein Pay-TV so ein Sportereignis übertragen will.andreas_n schrieb via tvforen.de am 23.06.2016, 21.43 Uhr:
Ein weiterer Grund wäre wohl, dass sich die beiden Sender die Kosten für die Übertragungsrechte -
und ich meine jetzt nur die Rechte - teilen.
Ob sich einer der beiden Sender allein für alle Rechte bewerben würde, bezweifel ich. Wie ich nämlich neulich gelesen habe, soll die Übertragung der Olympischen Sommerspiele 2020 auf der Kippe stehen. ARD und ZDF konnten sich über den Preis für eine Sublizenz mit dem Hauptlizenznehmer bisher noch nicht einigen.
Wenn also die Preise schon so hoch angesetzt sind, dass zwei Sender mit dem Ausstieg aus den Verhandlungen drohen, wird man wohl bis zum St. Nimmerleinstag warten, dass nur ein Sender allein sämtliche Rechte kauft.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 23.06.2016, 17.46 Uhr:
Timmy schrieb:Warum müssen zwei von uns bezahlte Sender von
einer Veranstaltung berichten?
Schlichtweg wohl einfach aus dem Grund, weil keiner drauf verzichten will und es die höchsten Quoten des Jahres bringt. Wer lässt sich das schon freiwillig entgehen?
Ich bin ja immerhin schon dankbar dafür, wenn sie sich bzgl. Technik, Studio etc. dann so weit wie möglich zusammentun und da nicht nochmal jeder sein eigenes Süppchen kocht.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 23.06.2016, 16.16 Uhr:
Timmy schrieb:Warum müssen zwei von uns bezahlte Sender von
einer Veranstaltung berichten? ...
Das wurde bei Olympischen Spielen 1964 auch schon ähnlich gehandhabt. Aber meckere nur immer weiter, vielleicht erhört dich ja doch mal jemand.
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Dennis Braun















![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)

![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)