Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kyle Chandler spielt Hauptrolle in Ridley Scotts "Vatican"-Serienpilot

Der angekündigte Rücktritt Papst Benedikts XVI. scheint den Planungen für den Serienpiloten "The Vatican" einen kräftigen Schub gegeben zu haben. Der US-Sender Showtime lässt derzeit eine Dramaserie entwickeln, die einen provokanten Blick auf das Spannungsfeld zwischen Geistlichkeit, Macht und Politik innerhalb der Katholischen Kirche werfen soll. Wie Showtime jetzt meldet, konnte der 'Emmy'-Gewinner Kyle Chandler (
Chandler spielt Kardinal Thomas Duffy, den charismatischen Erzbischof von New York. Seine fortschrittlichen Ansichten finden zwar viele Sympathisanten, stoßen aber auch auf kräftige Gegenwehr im katholischen Klerus.
Für weitere Rollen wurden in den vergangenen Tagen außerdem Matthew Goode ("Matchpoint", "Watchmen - Die Wächter") und Sebastian Koch ("Das Leben der Anderen") verpflichtet, der aktuell zusammen mit Bruce Willis im fünften Teil der "Stirb Langsam"-Reihe im Kino zu sehen ist.
Während Goode als Papst-Sekretär Bernd Koch den engsten Vertrauten des Pontifex mit Einblicken in den innersten Machtkreis des Heiligen Stuhls verkörpert, darf sich Sebastian Koch in eine wesentlich düsterere Rolle hineinversetzen. Er spielt den intern als "dunkler Prinz der Kurie" bezeichneten Staatssekretär Marco Malerba, der dafür bekannt ist, die kirchlichen Machtansprüche schonungslos durchzusetzen.
Wie in der Realität, so wird auch der Fernseh-Papst namens Sixtus ein Deutscher sein, und als habe das wahre Leben das Fernsehen eingeholt, so wird sich die Handlung auch damit auseinandersetzen, wie die Kirche eine nötige Nachfolge des alten Sixtus regeln würde, wenn dieser einmal stirbt.
Der Film nach einem Drehbuch von Paul Attanasio (
Als Glücksfall für die Produktion erweist sich der Zeitplan für die Wahl des echten Papstnachfolgers. Denn nachdem Benedikt XVI. am 28. Februar offiziell aus dem Amt scheidet, vergehen noch mehrere Wochen, bis die Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle schließlich einen Nachfolger bestimmt haben. Daher könnte das Filmteam mit großer Wahrscheinlichkeit reale Bilder vom berühmten "weißen Rauch" und der Verkündung des neuen Papstes einfangen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
