Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Landeskriminalamt protestiert gegen "Henssler hinter Gittern"
(16.07.2014, 10.53 Uhr)

Das Landeskriminalamt Niedersachsen protestiert gegen die neue RTL-Sendung
In der am Montagabend gestarteten Doku-Soap "Henssler hinter Gittern" will RTL nach eigenen Angaben "Strafgefangenen Perspektiven auf ein besseres Leben" ermöglichen. Zu diesem Zweck will TV-Koch Steffen Henssler elf Insassen einer Bremer Justizvollzugsanstalt das Kochen beibringen und mit ihnen ein Bistro hinter Gittern eröffnen.
Nach LKA-Angaben handelt es sich bei einem der von RTL ausgewählten Protagonisten um einen verurteilten Haupttäter jenes Verbrechens, das die LKA Niedersachsen mit Hilfe einer über 100-köpfigen Sonderkommission aufklären konnte: Im Februar 2007 waren sieben Menschen in einem Sittensener Restaurant "auf bestialische Art und Weise erschossen wurden. Nur die mittlerweile neunjährige Tochter des Betreiberehepaares überlebte stark traumatisiert das Massaker." Nun werde dem Täter als Stargast der "Koch-Show" eine Bühne geboten."Resozialisierung ist bewiesenermaßen der richtige Weg für inhaftierte Straftäter", will Kolmey nicht missverstanden werden. "Aber Resozialisierung auf diesem Wege über Massenmedien? Welche Signale wirken auf die Familienangehörigen der Opfer? Welche Botschaft kommt bei immer noch Trauernden, insbesondere bei der neunjährigen Tochter des Betreiberehepaares an?" Kolmey kündigte an, sich "diesbezüglich auch mit einem Schreiben an RTL" wenden zu wollen.
Gegenüber Express und Hamburger Morgenpost äußerte sich eine RTL-Sprecherin zur LKA-Kritik wie folgt: "Es geht bei 'Henssler hinter Gittern' nicht darum, Straftätern eine Bühne zu geben, sondern darum, inhaftierten Straftätern eine Chance auf Resozialisierung zu bieten. Die Strafgefangenen und ihre Taten werden in keinster Weise glorifiziert. Es wird nichts beschönigt oder gerechtfertigt. Die Dokumentation wurde in enger Absprache mit der JVA Bremen erstellt."
auch interessant
Leserkommentare
Fiede schrieb am 18.07.2014, 19.22 Uhr:
Ich kann da nur sagen: "Pfui Teufel RTL!" Ist ja eh nicht mein Sender, aber jetzt bleibt dieser für immer AUS!!!
LouZipher schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 19.47 Uhr:
Vielleicht schlachtet einer ja den Henssler und bereitet den "lecker" zu ...
(sorry, den konnte ich nicht stecken lassen ....)tiramisusi schrieb via tvforen.de am 16.07.2014, 20.58 Uhr:
......."Strafgefangenen Perspektiven auf ein besseres Leben" ermöglichen." ...jaja, wesr glaubt ....
ein neuer Tiefpunkt der TV -Landschaftyoda_fds schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 00.34 Uhr:
Damit dürftest Du richtig liegen.
yoda_fds schrieb via tvforen.de am 16.07.2014, 20.48 Uhr:
Ob die Idee Hensler im Knast kochen zu lassen an sich gut ist möchte ich bezweifeln, da ich RTLm immer nur das Schlimmste unterstelle.Allerdings muss ich schon sagen ich halte die Reaktionen des LKA under der User hier für fragwürdig. Zum LKA:
Meiner Meinung nach ist es erst das LKA das dem besagten Mörder die Bühne bereitet. Denn erst jetzt weiss wirklich jeder wer da kocht. Gibt es nicht ein Dienstgeheimnis?Zu den Usern:
1. Die gezeigten Straftäter verbüsen eine vom Gericht verhängte Freiheisstrafe, der Besagte man sogar eine sehr lange. Durch die Teilnahme an dieser Sendung wird meines Wissens bei niemandem die Strafe reduziert, noch erhaten die Gefangenen irgendwelche Hafterleichterungem. Den einzigen Vorteil den sie haben ist der, dass sie vielleicht NACH DER HAFTENTLASSUNG besser einen Job finden und dadurch vielleicht nicht mehr rückfällig werden.
2. Das deutsche Recht geht von dem Gedanken aus, dass ein Straftäter im Gefängnis seine Schuld an der Gesellschaft verbüsst und nach der Entlassung eine "weisse Weste" hat. Natürlich kommt der letztgenannte Gedanke nicht in der Gesellschaft an, so dass eine Resozialisierung von ehemaligen Straftätern sehr schwer ist.Und RTL gibt vor dass sie hier helfen wollen. Und genau hier kommt mein Vorwurf: Dass Hensler 4 Wochen lang in den Knast geht und 11 Knackis Kochunterricht erteilt ist ein Witz. Die Strafgefangenen sehen hier bestenfalls was draussen möglich wäre. Aber diese 4 Wochen sind keine Ausbildung und mit ihrer Geschichte werden sie bestenfalls einen Job als Aushilfs-Kartoffelschäler in einer kleinen Pommes-Bude bekommen.Deshalb wäre eine ordentliche Doku "In deutschen Gefängnissen" wohl besser und ehrlicher als diese Knast-Kochshow.Desshalb sollte man wohl eher den Vorwurf an die Intension von RTL richten, als gegen jene Männer die gerade ihre Strafe verbüssen.Kate schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 09.51 Uhr:
Werner111 schrieb:
Tja - so ist das nun mal in unserer
Gutmenschen-Gesellschaft. Man macht sich mehr
Sorgen um das Wohlergehen von Schwerverbrechern
als um deren Opfer. Die immer wieder beschworene
Humanität trifft meist die Falschen.
Natürlich gibt es auch Opferbetreuung. Da arbeite ich selber oft. Genauso wie ich auch Straftäter betreue. Ich habe einen Einblick in beide Seiten.Zudem frage ich mich, wie es mit der Moral steht, wenn eine vergewaltigte Frau den Täter nach dem Prozess erschießt, weil er vielleicht ihrer Meinung zu wenig bekommen hat oder aus Mangeln an Beweisen frei gesprochen wurde. Ist sie dann ein Täter, um dessen Wohlergehen man sich Sorgen machen muss? Oder liegen die Gutmenschen hier erneut falsch und man muss sie jetzt genauso wegsperren und am besten den Schlüssel vergessen?So ist das in einer schwarzweißen Welt. Es gibt keinen Platz für Grau.
Die Sendung war mir persönlich schon beim Lesen in der Zeitung zu unsympathisch, also habe ich erst gar nicht eingeschalten. Vor ein paar Wochen gab es bei RTL2 eine ähnliche Sendung, in der die Kochprofis eine Ausbildungsküche im Gefängnis besuchten und den jungen Frauen Unterstützung gaben. Das war nicht schlecht gemacht.Werner111 schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 08.42 Uhr:
Die Täter werden betreut, die Opfer sind allein
gelassen.
Scheiß System.
Tja - so ist das nun mal in unserer Gutmenschen-Gesellschaft. Man macht sich mehr Sorgen um das Wohlergehen von Schwerverbrechern als um deren Opfer. Die immer wieder beschworene Humanität trifft meist die Falschen.Sven-B schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 07.12 Uhr:
yoda_fds schrieb:
Dann reden wir hier aber von Rache, nicht von
Recht.
Dann hast Du meinen ersten Beitrag nicht gelesen.
Ich schrieb:
Wäre schön wenn sich um die Opfer solcher Typen im gleichen Maße bemüht würde.
Die Täter werden betreut, die Opfer sind allein gelassen.
Scheiß System.Dann kam Deine Kritik an LKA und Usern, aber da weißt Du ja am Besten was Du geschrieben hast.Nun wirst Du sicher erkennen, das meine Bemerkung nichts mit Rache zu tun hat, sondern mit der Tatsache, das sich der Staat sehr eingehend um den Täter kümmert, aber das Opfer steht im Regen.
Der Staat tut nichts für die Opfer, sobald sie nicht mehr gebraucht werden um den Täter in den Knast zu stecken, darum geht es mir.Wenn es nicht mittlerweile Vereine wie den Weißen Ring gäbe, dann wäre das Opfer allein.Und nun zitiere ich Dich noch Mal, um den Kreis zu schließen:2. Das deutsche Recht geht von dem Gedanken aus,
dass ein Straftäter im Gefängnis seine Schuld an
der Gesellschaft verbüsst und nach der Entlassung
eine "weisse Weste" hat.
Natürlich kommt der letztgenannte Gedanke nicht
in der Gesellschaft an, so dass eine
Resozialisierung von ehemaligen Straftätern sehr
schwer ist.
Wenn Du oder ein naher Angehöriger Opfer wirst, dann wirst Du erkennen wie alleine Du da stehst, und wie lächerlich dann Sozialarbeitergeschwätz klingt.Wer jemals in ein Schwerverbrechen verwickelt war, wer sich mit den Freuden der Nebenklage herum geschlagen hat, Schadenersatzansprüche an den Täter durchsetzen wollte, wem Traumatherapie ein vertrauter Begriff wird und wer während der Ermittlungen als Opfer mal besonders intensiv durch Polizei und Staatsanwaltschaft "vernommen" wurde, der merkt wie alleine er da steht.Die Polizei und Staatsanwaltschft interessiert das Opfer nur als Zeuge, Es wird grundsätzlich nur der Rechtsanspruch und die Interessen des Staates, nicht jedoch private Interessen des Opfers, wahrgenommen.Wenn Dein Leben einen entscheidenden Einschnitt erlitten hat, der nicht mehr heilt, der Dich den Rest Deines Lebens begleitet, spätestens dann fängst Du an zu kotzen wenn Du den Satz liest:Natürlich kommt der letztgenannte Gedanke nicht
in der Gesellschaft an, so dass eine
Resozialisierung von ehemaligen Straftätern sehr
schwer ist.
Meine persönliche Meinung:
es gibt Täter für die sind thailändische Gefängnisse noch zu gut.yoda_fds schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 00.33 Uhr:
Dann reden wir hier aber von Rache, nicht von Recht.
Sven-B schrieb via tvforen.de am 16.07.2014, 21.47 Uhr:
yoda_fds schrieb:
Zu den Usern:
1. Die gezeigten Straftäter verbüsen eine vom
Gericht verhängte Freiheisstrafe, der Besagte man
sogar eine sehr lange. Durch die Teilnahme an
dieser Sendung wird meines Wissens bei niemandem
die Strafe reduziert, noch erhaten die Gefangenen
irgendwelche Hafterleichterungem. Den einzigen
Vorteil den sie haben ist der, dass sie vielleicht
NACH DER HAFTENTLASSUNG besser einen Job finden
und dadurch vielleicht nicht mehr rückfällig
werden.
2. Das deutsche Recht geht von dem Gedanken aus,
dass ein Straftäter im Gefängnis seine Schuld an
der Gesellschaft verbüsst und nach der Entlassung
eine "weisse Weste" hat.
Darüber können wir uns gerne noch mal unterhalten wenn Du oder ein naher Angeröriger von Dir Opfer wurde. Dann sieht die Welt anders aus.
BTW: und ich rede hier nicht von Fahrraddiebstahl oder einem geklauten Handy.Whitewolf100 schrieb am 16.07.2014, 18.46 Uhr:
Was bis jetzt hier geschrieben wurde ist vom Ansatz her richtig. Um genau zu sein der Kern der Sendung ist richtig nur sollte man nicht unbedingt solche schwer Verbrechen nehmen die jemanden umgebracht haben bzw ein Massaker angerichten haben, die werden ja quasi noch dafür belohnt in dem sie ins Fernsehen kommen. Wenn RTL das mit Jugendkriminellen gemacht hätten die jetzt eine etwas geringere Strafttat begangen haben und man auch merkt das sie Reue zeigen und sich gut im Gefängnis benhemen fände ich die Sendung gut weil solche leute haben eine zweite Chance verdient aber nicht solche Kriminellen die Morde begangen haben die haben es in keinster weise verdient. Zum Thema Henssler, ich mein man kann Ihn mögen oder nicht, aber Ihn hier als Größenwahnsing hinzustellen grenzt an Beleidigung und gehört hier absolut nicht hin. Ich will hier niemandne angreifen aber man sollte schon genau überlegen was man hier schreibt weil es kann jeder lesen.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 16.07.2014, 18.14 Uhr:
Unerträglicher Recherche-Patzer! Ein siebenfacher Mörder, dem das Ganze anscheinend auch Spaß gemacht hat, jetzt beim harmlosen, fröhlichen Kochen?! Nach dem Motto, "Schaut her, sooo schlimm bin ich doch gar nicht...im Prinzip!"Dann hole ich demnächst auch Hannibal Lecter als Gastdozent über Kirchen in Florenz zu uns an die Uni, oder wie? (Obwohl der sicher einen brillanten Vortrag halten würde... ;-
)
Boykottieren, und zwar ernsthaft!!!Sven-B schrieb via tvforen.de am 16.07.2014, 17.51 Uhr:
Wäre schön wenn sich um die Opfer solcher Typen im gleichen Maße bemüht würde.
Die Täter werden betreut, die Opfer sind allein gelassen.
Scheiß System.judyA1 schrieb via tvforen.de am 16.07.2014, 17.27 Uhr:
Gelbe Karte für RTL, Rote Karte für Henssler.Gewaltverbrecher jeder Coleur haben sich solchen Beistand nicht verdient und Beteiligte an besonders grausamen Verbrechen schon gar nicht. Ich persönlich ziehe gegenüber diesem Sender meine Konsequenzen. Dort tut man für Geld offenbar alles. Na, und der vom Grössenwahnsinn gepackte Henssler ist bei mir sowieso schon lange unten durch, der kommt mir eh nicht mehr auf den Bildschirm.
judyA1 schrieb am 16.07.2014, 17.21 Uhr:
Gewaltverbrecher jeder Coleur haben sich solchen Beistnd nicht verdient und Beteiligte an besonders grausamen Verbrechen schon gar nicht. Ich persönlich ziehe gegenüber diesem Sender meine Konsequenzen. Dort tut man für Geld offenbar alles. Na, und der vom Grössenwahnsinn gepackte Henssler ist bei mir sowieso schon lange unten durch, der kommt mir eh nicht mehr auf den Bildschirm.
Mr_Chance schrieb am 16.07.2014, 14.56 Uhr:
Wie es dann mit einer Titel-Änderung: Barrabas-TV?
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- "Big Brother"-Jubiläumsstaffel 2025: Am Kern des Formats und den Fans vorbeigesendet
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
