Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Larissa Marolt führt "A Team für Österreich" an

Larissa Marolt beschreitet für ein neues ORF-1-Format neue Pfade. Denn die Schauspielerin stand in den vergangenen Monaten für eine Sendung namens 
Larissa Marolt führt ein motiviertes Team aus "jungen, kreativen Redakteurinnen und Redakteuren" an, die an Ort und Stelle nach Lösungen suchen und beweisen wollen, dass man auch mit Kleinigkeiten viel zum Positiven verändern kann. Die Themenpalette ist vielfältig und reicht von Fast Fashion über Lebensmittelverschwendung, psychischen Krankheiten bis hin zu Mobbing im Netz. Doch auch der Spaß muss dabei nicht zu kurz kommen.
In der Auftaktfolge wird das Problem der illegalen Sperrmüllentsorgung aufgegriffen. Das "A Team" sorgt mit einer innovativen Aktion im Tierpark Haag für Aufsehen und ruft kurzerhand eine "Lange Nacht des Sperrmülls" aus. Darüber hinaus wird in Wien ein Experiment zum Thema "Hass im Netz" durchgeführt. Werden Passanten einwilligen, eine Hassnachricht zu verschicken? Abschließend versuchen Marolt und ihr Team, den Menschen in Österreich öfter ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Unterstützung erhalten sie dabei von Schauspieler und Kabarettist Günther Lainer.
Einerseits soll ein Bewusstsein geschaffen, aber mittels außergewöhnlicher Aktionen auch nachhaltig zum Umdenken angeregt werden. Das "A Team" möchte jedoch nicht mit erhobenem Zeigefinger drohen, sondern den Dialog auf Augenhöhe suchen. Am Ende soll den Zuschauern überlassen werden, was sie aus diesem Format in das eigene Leben mitgnehmen.
Mich reizt an dieser neuen Herausforderung besonders, dass wir nicht nur reden, sondern auch gleich anpacken und den Menschen eine Stimme geben. Außerdem geht es dabei ganz oft um Themen, die mir persönlich am Herzen liegen
, erläutert Larissa Marolt, die im kommenden Jahr auch wieder in der zweiten Staffel der ZDF-Krimiserie 
auch interessant
Leserkommentare
Olumefes92 schrieb am 26.11.2020, 10.53 Uhr:
Diese erste Sendung der 5teiligen Produktion war hoffentlich beispielgebend. Die Themen wurden vertieft und aktiv angegangen, echte Hilfe wurde geleistet. Und das alles geschah in wunderbarer, zielgerichteter Teamarbeit mit einer gelungenen Verbindung von viel Freude und Fröhlichkeit mit Ernsthaftigkeit. Hervorzuheben ist auch das Engagement der Larissa Marolt, die mit ihrer gewinnenden Art der Präsentation von Thematiken, die als schwierig zu vermitteln gelten, mit großem Engagement ganz locker neue Wege beschritt. 
Hoffentlich können sie und ihr Team dieses Niveau in den ausstehenden Sendungen halten.Olumefes92 schrieb am 25.11.2020, 19.03 Uhr:
Korrektur: Um 18:04 Uhr schrieb ich: "2.) Einen Tag vor Ausstrahlung ... "
Es hätte heißen müssen: "Am Tag der Ausstrahlung ... "Olumefes92 schrieb am 25.11.2020, 18.04 Uhr:
Ob "Hannibal Renhard"  existiert und tatsächlich "Chef" vom "A Team für Österreich" (er sagt "Chef des ... A Teams") ist, weiß ich nicht. Allerdings hoffe ich, dass seine Behauptung falsch ist aus 2 Gründen:
1.) Die Wortwahl "Trottel" für ein von Larissa Marolt geführtes "motivieres Team", das sich engagiert mit "gesellschaftspolitisch relrvanten Themen Osterreichs" beschäftigt, ist mehr als unpassend.
2.) Einen Tag vor Ausstrahlung der ersten Sendung den Vorwurf zu erheben, "nicht gefragt" worden zu sein und nicht einfach z.B.zu erwähnen, "Hallo, ich bin auch noch da, wünsche Euch aber viel Erfolg", sondern mit einer Anzeige wegen "Urheberrechtsverletzung" zu drohen, lässt bei mir ein übles "Geschmäckle" aufkommen.
Ich erhoffe für Larissa Marolt, ihr Team und die in den geplanten 5 Sendungen jeweils betroffene Bevölkerung Erfolg in einem Format, das es sicherlich nicht ganz einfach hat.Hannibal Renhard schrieb am 25.11.2020, 13.02 Uhr:
Sag mal, was soll das überhaupt? Diese Trottel sollen das A Team sein? Das ich nicht lache! Mein Name ist Hannibal Renhard und ich bin Chef des ECHTEN A Teams und die haben uns nicht gefragt. Schauen wir ob die sich trauen sonst zeig ich die an, das ist Urheberrechtsverletzung! 
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
"Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
