Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Late Night Berlin" kehrt später als gewohnt zurück

Das Jahr 2022 ist nun schon einige Wochen alt, doch von einer Sendung fehlt bisher jede Spur. Klaas Heufer-Umlauf befindet sich mit
Diesen Starttermin für die neue Staffel hat ProSieben nun verkündet. Erhalten bleibt somit der Sendetag, auf den die Show 2021 gewechselt war. Nachdem "Late Night Berlin" zunächst am Montagabend beheimatet war, wechselte die Show im vergangenen Jahr auf den Dienstagabend, wo sie von stark variierenden Startzeiten und ebenso wechselhaften Einschaltquoten geprägt war. Dennoch hält ProSieben an dem Format auf dem späten Dienstags-Sendeplatz gegen 23.10 Uhr fest.
Weiterhin möchte Heufer-Umlauf in "Late Night Berlin" ganz subjektiv über die Themen reden, "die Deutschland, die Welt und ihn bewegen" - ob Popkultur, Politik, Musik, Sport oder das Medien-Business. Darüber hinaus geben sich Talkgäste die Ehre und auf der Showbühne werden nationale und internationale Musik-Acts erwartet.
Die vergangene Herbst-Staffel sahen zwischen September und Dezember 2021 im Schnitt 420.000 Zuschauer, davon 280.000 aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die für rund 8 Prozent Marktanteil sorgten. Entscheidend für die Quoten war das Vorprogramm, denn wenn zur Primetime ein alter Spielfilm oder die Billig-Rankingshow
Bis zum Start der neuen Staffel fährt ProSieben am Dienstagabend in den kommenden Wochen eher auf Sparflamme und zeigt sowohl zur Primetime als auch im Spätprogramm neue und alte Folgen von "Darüber ... die Welt".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
