Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Life on Mars"- und "Ashes to Ashes"-Fortsetzung geplatzt

Nicht alles, was lange währt, wird am Ende auch gut: Die Macher hinter der beliebten britischen Serie
Vorgeschichte: "Life on Mars" und "Ashes to Ashes"
2006 war bei der BBC die Serie "Life on Mars" gestartet, in der der Polizist Sam Tyler (John Simm) aus Manchester und dem Jahr 2006 nach einer schweren Verletzung durch einen Autounfall im Jahr 1973 erwachte - wo er ebenfalls für die Polizei arbeitete, aber eben in einer deutlich raueren Umgebung mit Sexismus, ungeahndeten Polizeiübergriffen, Korruption und unter dem Vorgesetzten Gene Hunt (Philip Glenister). Über zwei Staffeln und 16 Folgen versucht Tyler, seine Situation zu verstehen. Der Titel der Serie war dabei dem Songkatalog von David Bowie entlehnt. ("Life on Mars" erhielt 2008 ein
Lazarus
2020 war bekannt geworden, dass die Serienschöpfer Matthew Graham und Ashley Pharoah an einem zweiten Spin-Off arbeiteten, wobei sie später wohl von unbekannter Seite den Auftrag (und das Geld) zur Ausarbeitung eines Pilot-Drehbuchs erhalten hatten. Von dem bestätigten sie im Mai 2022, dass es fertiggestellt sei.
Die Serie sollte den Titel "Lazarus" erhalten - demnach der Titel des letzten Songs von Bowie, der noch zu seinen Lebzeiten veröffentlicht worden war. Inhaltlich sollte "Lazarus" verschiedene Charaktere von "Life on Mars" und "Ashes to Ashes" in den 1990ern zusammenführen, wobei die Macher von einem "Avengers-ähnlichen" Meet-up sprachen (also so, wie die Protagonisten der verschiedenen Marvel-Filme für die Avengers-Filme zusammengekommen sind). Die Darsteller John Simm und Philip Glenister hatten öffentlich Interesse bekundet, ihre Rollen erneut aufzunehmen.
Nun hat Matthew Graham seinen Fans via Twitter bestätigt, dass aus dem neuen Projekt (zunächst) doch nichts wird. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen gab er an, dass eine Serienbestellung letztendlich nicht daran gescheitert sei, dass der weiterhin unbestätigte Auftraggeber nicht mit dem Drehbuch zufrieden gewesen sei, sondern an finanziellen Hürden - aktuell müssen auch in UK durch die Auswirkungen/Mehrkosten der Pandemie, Inflation und den schwachen Werbemarkt die Sender den Gürtel enger schnallen (und die öffentlich-rechtliche BBC sowieso).
Graham (via Twitter auf dem Account seiner Produktionsfirma): Some sad news folks. After many months of planning, we will now not be making Lazarus. I can't go into details but the hurdles were financial not creative.
Und weiter: It was a cracking concept - pertinent to our times. It had a whole new round of things to say about the relationship between the public and the police. And it was bloody funny too. But that as they say is showbiz baby.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
