Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lindenstraße" im Juni mit Zuschauerabstimmung

Vom 11. bis 17. Juni veranstaltet die ARD ihre diesjährige Themenwoche "Woran glaubst du?". Neben zahlreichen Dokumentationen und Filmen wird sich auch der Serien-Dauerbrenner
Antonia (Katharina Witza), Iffis und Momos 13-jährige Tochter, möchte sich in der Episode unerwartet zur Konfirmation anmelden. Die Zuschauer haben in der Hand, welche Haltung Iffi (Rebecca Siemoneit-Barum) und Momo (Moritz Zielke) gegenüber ihrer Tochter einnehmen sollen und wie sie auf Antonias Vorhaben reagieren sollen. Noch bis zum 21. Mai kann online unter lindenstrasse.de darüber abgestimmt werden.
Immer wieder befasste sich die langjährige Serie in der Vergangenheit mit dem Thema Glaube und gab Anlass zu Diskussionen. Beispielsweise polarisierten die Kopftuch tragende Lisa, die aus Liebe zu Murat zum Islam konvertierte, der zeitweise zum radikalen Islam übergetretene Timo, die griechisch-orthodoxe Vermählung von Mary und Vasily sowie die bigotte Haltung der strengen Katholikin Else Kling. Auch Themen rund um Sterbehilfe, Sekten, Beschneidung, homosexuelle Eheschließungen, Flüchtlinge oder die Idee, eine Moschee in der berühmten Straße zu bauen, waren Gegenstand verschiedener Folgen.Einen Videozusammenschnitt aus 31 Jahren "Lindenstraße" zum Thema Glaube hat die ARD unter diesem Link zur Verfügung gestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Daria schrieb am 23.06.2017, 13.09 Uhr:
Antonia ist alt genug, selbst zu entscheiden, WIE religiös sie sein will.
mol schrieb via tvforen.de am 21.05.2017, 09.29 Uhr:
Ich gehe auch nur alle paar Jahre mal in einen Gottesdienst, aber Taufe und Konfirmation bzw. Kommunion bei den Katholiken würde ich bei meinen Kindern nie in Frage stellen.Ob sie den Glauben dann ausüben, leben oder ignorieren können sie natürlich selber entscheiden. Aber wenn ich mein Kind nicht taufen lassen würde, nehme ich ihm doch jegliche Möglichkeit, den Glauben überhaupt mal kennenzulernen. Die wenigsten werden, wenn sie niemals Kirche und Glauben in Religionsunterricht oder ähnlichem kennengelernt haben, sich plötzlich ohne Grund dafür interessieren. Dann sterben die Glaubensgemeinschaften irgendwann einfach aus.
Argus schrieb via tvforen.de am 17.05.2017, 10.23 Uhr:
Oha, derzeit klare Mehrheit für die Variante "Iffi und Momo sollten Antonia unterstützen. Christliche Werte sind wichtig. Auf dem Christentum beruht unsere Kultur."Ich finde das ein wichtiges Thema. Ich geh ja auch nur etwa alle 5 Jahre in die Kirche. Und doch hat es mich schockiert, als ich kürzlich an einem Anlass des Quartiervereins von Kirchenvertretern erfahren haben, dass in unserem 20'000-Einwohner-Stadtteil letztes Jahr gerade mal 11 Jugendliche ihre Konfirmation und 12 Jugendliche ihre Firmung gefeiert haben. In all den anderen Familien setzt man sich überhaupt nicht mehr - wie kritisch auch immer - mit christlichen Werten auseinander?
andreas_n schrieb via tvforen.de am 17.05.2017, 23.30 Uhr:
Glotzophon schrieb:
Wobei ich zugeben muss, dass ich
wahrscheinlich, wenn sie nicht gewollt hätten
doch zumindest versucht hätte, sie zu überreden.
Wie das bei der "Lutherischen" aussieht, weißich
nicht.
Nicht viel anders, denke ich; auch wenn es bei uns anders heißt.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 17.05.2017, 20.27 Uhr:
Argus schrieb:
Oha, derzeit klare Mehrheit für die Variante
"Iffi und Momo sollten Antonia unterstützen.
Christliche Werte sind wichtig. Auf dem
Christentum beruht unsere Kultur."
Ich finde das ein wichtiges Thema. Ich geh ja auch
nur etwa alle 5 Jahre in die Kirche. Und doch hat
es mich schockiert, als ich kürzlich an einem
Anlass des Quartiervereins von Kirchenvertretern
erfahren haben, dass in unserem
20'000-Einwohner-Stadtteil letztes Jahr gerade mal
11 Jugendliche ihre Konfirmation und 12
Jugendliche ihre Firmung gefeiert haben. In all
den anderen Familien setzt man sich überhaupt
nicht mehr - wie kritisch auch immer - mit
christlichen Werten auseinander?
Ich wundere mich eher immer, dass hier in München in unserem und auch dem benachbarten Stadtteil noch ziemlich viele Kinder zur Erstkommunion/Firmung gehen. Da sind dann meist die kroatischen Kinder noch gar nicht dabei, weil die in eine andere Kirche gehen.
Zur Lindenstrasse: mir wurscht was die machen, ich schu schon gut 15 Jahre nicht mehr. Meinen Kindern habe ich selber überlassen, ob sie gefirmt werden wollen. Sie haben sich firmen lassen, aber eher "weils ja nicht schaden kann und auch noch Geschenke gibt". Wobei ich zugeben muss, dass ich wahrscheinlich, wenn sie nicht gewollt hätten doch zumindest versucht hätte, sie zu überreden. Wie das bei der "Lutherischen" aussieht, weißich nicht.chrisquito schrieb via tvforen.de am 10.05.2017, 13.54 Uhr:
hm, ob das jetzt bessere Quote bringtLisa trägt Kopftuch? Wenn das mal so war, ist es schon länger nicht mehr so ...
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 10.05.2017, 21.35 Uhr:
Das war nur ganz am Anfang, nachdem sie konvertiert ist.
Murats Mutter hat es ihr dann ausgeredet.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
