Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lindenstraße"-Legende Ludwig Haas ist tot

Fast 35 Jahre lang intrigierte er als Dr. Ludwig Dressler in der
Ludwig verspürte Druck in der Brust. Die Ärzte setzten ihm einen Stent ein. Ein paar Stunden nach dem Eingriff ging es ihm plötzlich schlechter. Nachts um drei starb er
, so Marianne Simon-Haas, die Ehefrau des Schauspielers, gegenüber der Zeitschrift. Ludwig Haas soll bereits im Beisein seiner Familie in der Ostsee beigesetzt worden sein.
Die Fernsehkarriere von Ludwig Haas begann in den 1960er Jahren mit kleinen Rollen in Fernsehfilmen und mit Gastauftritten in Serien wie
1985 erhielt Ludwig Haas dann jene Rolle, die ihn in die Fernsehgeschichte eingehen ließ. Ab der ersten Episode der "Lindenstraße" spielte er Dr. Ludwig Dressler, der zwar liebenswert war, aber dennoch nachhaltig Druck auf sein Umfeld ausübte. Dressler hatte ein schwieriges Verhältnis zu seinem Sohn, fürchtete sich aber auch vor der Einsamkeit. Nach einem Unfall saß die Figur querschnittsgelähmt im Rollstuhl. Im Dezember 2019 verabschiedete sich Haas aus der "Lindenstraße", Dr. Dressler beging Selbstmord. Ende März 2020 endete dann auch die Serie selbst.
Haas' andere Paraderolle war vermutlich die von Adolf Hitler. In mehreren internationalen Filmen verkörperte er den österreichischen Diktator, so in der Fernseh-Fortsetzung
auch interessant
Leserkommentare
AndreasG81 schrieb am 14.10.2021, 18.43 Uhr:
Ludwig Haas wird unvergessen bleiben. Trotz des hohen Alters war seine Rolle in der Lindenstraße immer auf den Punkt gebracht und eine der großen Konstanten.Die Lindenstraße war einzigartig in der Fernsehlandschaft und fehlt nach wie vor.
U56 schrieb via tvforen.de am 13.10.2021, 22.30 Uhr:
In der Wiederholung von "Bei uns zu Haus" ist er mir merkwürdigerweise überhaupt nicht aufgefallen.Es war immer ein besonderer Gag, wenn Ludwig Haas außerhalb der "Lindenstraße" in anderen Fernsehsendungen ohne Rollstuhl aufgetreten ist und damit seine Mitmenschen überrascht hat.
seventy schrieb via tvforen.de am 13.10.2021, 20.50 Uhr:
Ich habe in den 90er Jahren mal neben ihm in Krefeld bei einem Helge Schneider-Konzert gesessen. Diese "Berta Griese" saß auch daneben. Ich war überrascht, weil ich ihn nur aus der Lindenstrasse flüchtig kannte, seine Rolle dort fand ich damals schrecklich. Er verkörperte immer diesen biederen, mürrischen Opa.
Über Helge konnte er so herzlich lachen, das hat mir gefallen.Spoonman schrieb via tvforen.de am 13.10.2021, 16.35 Uhr:
Möge er in Frieden ruhen.Als Dr. Dressler am 26.2.89 von Vasily Sarikakis über den Haufen gefahren wurde, hätte wohl niemand geahnt, dass "Lahmi-Lou" seine Mitmenschen noch über 30 Jahre lang vom Rollstuhl aus triezen und manipulieren würde :) Diese Figur war zwar manchmal beinahe unerträglich, aber Ludwig Haas hat den Dressler über Jahrzehnte hinweg sehr eindrucksvoll und glaubwürdig gespielt. (Die letzten paar Jahre würde ich davon ausnehmen, aber da hat auch das ganze Ensemble irgendwie nachgelassen.)
Es folgten feste
Rollen als Teamchef Eduard Ziegelmaier in der
70er-Jahre-Serie Serie "Freiwillige Feuerwehr",
die aktuell auch bei Prime Video abrufbar ist,
Das ist ein guter Tipp. Die Serie (u.a. mit Iris Berben, Susanne Beck, Antje Hagen und Evelyn Meyka) habe ich vor Jahren mal auf DVD gesehen. Eine typische 70er-Vorabendserie im Kleinstadtmilieu. Wer dieses Genre mag, wird sicher auf seine Kosten kommen.Ralfi schrieb via tvforen.de am 13.10.2021, 19.39 Uhr:
Spoonman schrieb:
> Es folgten feste
> Rollen als Teamchef Eduard Ziegelmaier in der
> 70er-Jahre-Serie Serie "Freiwillige Feuerwehr",
> die aktuell auch bei Prime Video abrufbar ist,
Das ist ein guter Tipp. Die Serie (u.a. mit Iris
Berben, Susanne Beck, Antje Hagen und Evelyn
Meyka) habe ich vor Jahren mal auf DVD gesehen.
Eine typische 70er-Vorabendserie im
Kleinstadtmilieu. Wer dieses Genre mag, wird
sicher auf seine Kosten kommen.
Alleine schon wegen der niedlichen Susanne Beck. Ich wäre auch gerne Plumpaquatsch gewesen... ;-))Wilkie schrieb via tvforen.de am 13.10.2021, 14.13 Uhr:
Das tut mir leid. Er war ein Bekannter einer Tante von mir,
die in Eutin wohnte.Harvey schrieb am 13.10.2021, 13.58 Uhr:
Ruhe in Frieden.
Steffi1977 schrieb am 13.10.2021, 13.35 Uhr:
Ludwig Haas war eine meiner Lieblingsfiguren in der Lindenstrasse. Ich wünsche den Hinterbliebenen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
