Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Little Bird": Miniserie mit Lisa Edelstein ("Dr. House") arbeitet dunkle Geschichte Kanadas auf

Die kanadische Miniserie
Erzählt wird die dramatische Geschichte der jungen Bezhig Little Bird, die im Alter von fünf Jahren ihrer indigenen Familie entrissen und von einer jüdische Familie adoptiert wird. Unter ihrem neuen Namen Esther Rosenblum wächst sie in einer für sie neuen und fremden Welt auf. Als junge Erwachsene von 20 Jahren sehnt sich Bezhig nach ihrer echten Familie, die ihr genommen wurde, und begibt sich auf eine emotionale Suche nach ihrer verlorenen Identität.
Ihre Suche führt sie zurück in die kanadischen Prärien, wo sie die erschütternde Wahrheit über ihre indigenen Wurzeln herausfindet, dass sie der Generation von Kindern angehörte, die von der kanadischen Regierung im Rahmen einer Politik, die später als "60s Scoop" bezeichnet wurde, gewaltsam ihren Familien entrissen wurden.
Die "60s Scoop" (Original "The Sixties Scoop") betitelt eine Politik der kanadischen Regierung, die Mitte der 1950er bis in die 1980er Jahre hinein praktiziert wurde. Dabei wurden indigene Kinder gewaltsam ihren Familien entrissen, um sie in Pflegefamilien unterzubringen, wo sie schließlich von weißen Familien adoptiert wurden. Ziel dieser und ähnlicher früherer politischer Initiativen (Schlagwort "Residential Schools") war es, den Nachwuchs der indigenen Bevölkerung bewusst aus deren Kulturen zu nehmen und diesen zu entfremden, um ihn mit euro-kanadischen (und oftmals christlichen) Werten auf den Lebensweg zu schicken.
Die Hauptdarstellerin der Miniserie Darla Contois ist selbst als Cree-Salteaux ein Kind der "60s Scoop". Zur weiteren Besetzung gehören Ellyn Jade, Osawa Muskwa, Joshua Odjick, Imajyn Cardinal, Mathew Strongeagle, Eric Schweig und Michelle Thrush.
"Little Bird" stammt von Jennifer Podemski und Hannah Moscovitch, die zuvor schon die Miniserie "Unsettled" (2020) mit einer ähnlichen Thematik entwickelten. Die Regie führten Elle-Máijá Tailfeathers und Zoe Leigh Hopkins. Die Dramaserie ist eine Produktion von Original Pictures und Rezolution Pictures, den internationalen Vertrieb übernimmt Fremantle.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
