Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lucky Luke": Serie mit Terence Hill nach über 15 Jahren wieder im Free-TV

Lucky Luke ist zurück: Die Kultfigur aus der gleichnamigen Comicreihe begeistert bis heute Generationen von Fans. Neben zahlreichen Zeichentrickserien entstand in den 1990er Jahren auch eine erste Realverfilmung von
Lucky Luke ist ein einsamer Cowboy weit weg von zu Hause, der schneller als sein Schatten ziehen kann und im Wilden Westen für Recht und Ordnung sorgt. Dabei bekommt er es mit berühmt-berüchtigten Revolerhelden, Indianerstämmen, der Kavallerie, verfeindeten Clans und schwierigen Siedlern sowie zahlreichen Banditen wie der legendären Dalton-Familie zu tun. Am Ende einer jeden Folge reitet der einsame Held auf seinem treuen Pferd Jolly Jumper dem Sonnenuntergang entgegen. Natürlich darf bei seinen vielen Abenteuern auch sein treuer Wach- und Spürhund Rantanplan nicht fehlen.
Im Auftakt der Serie, der zuvor auch als Film in die deutschen Kinos kam, wird Lucky Luke von den Siedlern der neu gegründeten Stadt Daisy Town zum Sheriff ernannt. Seine erste Amtshandlung ist, die Stadt und seine Bewohner von den vier Dalton-Brüdern zu befreien. Unterdessen macht ihm die attraktive Sängerin Lotta schön Augen.In den Hauptrollen sind Terence Hill als Lucky Luke, der auch selbst die Regie des Films führte, Nancy Morgan als Lotta sowie Fritz Sperberg, Dominic Barto, Bo Gray und Ron Carey als die Dalton-Brüder zu sehen.
Der italienische Film feierte im Jahr 1991 Kinopremiere, gefolgt von den acht Folgen der TV-Serie ein Jahr später auf dem italienischen Privatsender Canale 5. Hierzulande besorgte das ZDF die deutsche Erstausstrahlung zwischen Dezember 1993 und Januar 1994.
Lucky Luke ist der Titelheld der gleichnamigen belgischen Comicreihe von Morris aka Maurice de Bevere, die erstmals 1946 erschien und nach dem Tod des Schöpfers im Jahr 2001 bis heute von einer Reihe weiterer Autoren fortgeführt wird. Dazu zählt auch der bekannte
Zu den bekanntesten und beliebtesten Adaptionen der Vorlage gehört zweifelsfrei die französische Zeichentrickserie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
