Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Luke, allein zuhaus" endet, Scripted Crime-Dokus kommen

Anfang letzter Woche hat Sat.1 kurzfristig
Trotz der überschaubaren Quoten hat Sat.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger lobende Worte für Luke Mockridge übrig: "Mit 'Luke, allein zuhaus' hat Luke Mockridge unsere Zuschauer auf seine unvergleichliche Art ein Stück durch den momentanen Ausnahmezustand begleitet: genauso tagesaktuell, wie unterhaltsam. Nun beendet er seine 'TV-Quarantäne' und widmet sich wieder mit voller Energie der Vorbereitung seiner Prime-Time-Shows. Bereits in zwei Wochen geht es weiter mit einer neuen Staffel von
In der Tat bestand der Reiz der Sendung in der Unperfektheit und Spontaneität, mit der sich die Show Tag für Tag weiterentwickelt hatte. Als Logo wurden täglich wechselnde Bilder verwendet, die von Kindern gemalt wurden, der Titelsong wurde ebenfalls von einem Zuschauer eingesandt. Zusammen mit Gästen wie Christoph Maria Herbst, Sarah Lombardi oder Jürgen Vogel sprach Luke Mockridge über die aktuelle Situation, musizierte und spielte mit ihnen. Per Skype wurde zu einer Großfamilie geschaltet, per Telefon konnten sich die Zuschauer melden. Eine minimalistische TV-Wundertüte, die an die chaotischen Anfänge des Privatfernsehens oder an frühere Anarcho-Formate von VIVA erinnerte.
Damit ist nun jedoch Schluss. Als Ersatz starten am Montag, 6. April
auch interessant
Leserkommentare
Ralfi schrieb via tvforen.de am 02.04.2020, 21.52 Uhr:
Ich kann auch ohne diese Spaßbremse keinen Spaß haben... ;-))
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 02.04.2020, 17.32 Uhr:
Schade, die Sendung hat einerseits vom Sendeplatz her perfekt in meinen gegenwärtigen Tagesablauf reingepasst und das Zuschauen hat wirklich Spass gemacht, eben weil vieles unvorbereitet und improvisiert gewirkt hat, kein wirkliches Konzept erkennbar war, und die Show jeden Tag gleich, aber doch immer wieder irgendwie anders daher kam. Klar hätte man mit etwas Vorbereitung vieles noch besser machen können, aber wenn solche Sendungen in WhatsApp-Gruppen entstehen, dann brauchen wir definitiv mehr davon als Meetings, in denen andere Showkonzepte zielgruppengenau durchentworfen werden... Ausserdem: ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich zuletzt regelmäßig täglich eine TV-Sendung verfolgt habe. Noch dazu in Sat.1. Wird dann wohl auch nicht mehr so schnell vorkommen. Näher werden wir in Deutschland wohl auch langfristig nicht mehr an ein Late-Night-Format rankommen. Aber ich sehe es positiv: nun kann ich ab Montag endlich ein paar liegengebliebene Aufnahmen (von anderen Sendern!) abarbeiten, was ich eigentlich schon für diese Woche vorhatte.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
