Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
"MA 2412": ORF-Kultcomedy wird als "Weber und Breitfuß" fortgesetzt

Von 1998 bis 2002 nahm "MA 2412" die Alltagstücken und die Bürokratie eines Wiener Amts für Weihnachtsdekoration auf die Schippe. 2003 folgte noch der abschließende Kinofilm "Die Staatsdiener". Die von den beiden Komikern Alfred Dorfer und Roland Düringer verkörperten Ex-Beamten sind in der nun angekündigten Fortsetzung nicht mehr im Dienst der "MA 2412". Sie wurden von der derzeit zuständigen Ministerin in den frühzeitigen Ruhestand "entsandt". Weber und Breitfuß freuen sich darüber, einander endlich los zu sein und schwören, sich nie wieder über den Weg zu laufen.
Doch es kommt natürlich, wie es kommen muss: Die beiden Ex-Beamten treffen, allen Vermeidungsstrategien zum Trotz, doch immer wieder aufeinander - und das in allen möglichen und unmöglichen Situationen. Fernab ihres früheren Büroalltags geht es nicht weniger turbulent zu. Sie geraten in der Reha nicht nur in die Mühlen der Zweiklassenmedizin, sondern kommen auch einigen seltsamen Machenschaften im Heilzentrum auf die Spur. Außerdem lehren sie als Komparsen beim Film selbst im Horrorgenre erprobten Gemütern das Fürchten.
In weiteren Rollen wirken Monica Weinzettl, Andrea Händler, Eva Billisich, Nina Proll, David Jakob, Julia Edtmeier, Roland Penzinger, Johannes Silberschneider, Angelika Strahser, Martin Brambach und Anton Noori mit. Die Drehbücher schrieben die Hauptdarsteller Alfred Dorfer und Roland Düringer selbst. Auf dem Regiestuhl nimmt erneut Harald Sicheritz (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
