Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Magnum P.I." erneut gecancelt: Nach der fünften Staffel ist Schluss

Eigentlich hatte NBC im vergangenen Jahr die gerettete CBS-Serie um gleich zwei Staffeln verlängert (TV Wunschliste berichtete). Die fünfte Staffel ist mit der ersten Hälfte der 20 neuen Folgen bereits angelaufen, eine zweite Hälfte sollte zur Midseason erscheinen. Doch aufgrund des anhaltenden Autorenstreiks steht ein Termin für die bereits abgedrehten Folgen noch nicht fest, die nun durchaus auch früher gesendet werden könnten.
Der Autorenstreik zwingt den Sender auch zu einer Entscheidung, die bis Ende des Monats getroffen werden musste: Laut Deadline bestand für NBC die Option, weitere Folgen zu bestellen, ohne zu wissen, wann diese in Produktion gehen könnten. Hierzu müssten gleichzeitig die Verträge der Hauptdarsteller verlängert werden. Doch der Sender entschied sich dagegen und stellte vielmehr die Produktion von "Magnum P.I." komplett ein.Da die Macher jedoch mit mindestens einer weiteren Staffel geplant haben, dürfte die Serie nun inhaltlich recht abrupt enden. Die Chancen stehen schlecht, dass die Produktionsfirmen CBS Studios und Universal Television erneut einen Sender für die Rettung der Serie finden werden.
Das dürfte auch Showrunner Eric Guggenheim klar sein, der sich nun bei den Fans der eigentlich recht erfolgreichen Serie für ihre Treue bedankte: Es war ein toller Lauf, aber leider muss alles enden. Wir können es kaum erwarten, dass ihr die letzten zehn Folgen seht. Wir sind enorm stolz auf sie. Vielen Dank an die Fans für die Unterstützung, die ihr unserer Serie in den letzten fünf Jahren gegeben habt. Danke auch an NBC, UTV, CBS-TV und natürlich an den großartigen Bundesstaat Hawaii.
"Magnum P.I." ist im Februar mit der ersten Hälfte der fünften Staffel bei NBC an den Start gegangen. Hierzulande übernahm VOX die Free-TV-Premiere der vierten Staffel von "Magnum". Aufgrund von Quotenproblemen wurde diese dann aber ins Programm des kleineren Schwestersenders VOXup abgeschoben (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
MAYFL schrieb am 04.07.2023, 17.46 Uhr:
sehr schade! da wartet man schon seit Monaten, ob und wann es weitergeht. Trotzdem hat mich die 5 Staffel nicht vom Hocker gehauhen - da hätten sie auch mehr Pep gebraucht! Da hab ich mir mehr erwartet. Die beiden Hauotdarsteller werden wohl auch keine großen Stars mehr werden. Schade, war eine tolle Unterhaltung!
Rudison schrieb am 01.07.2023, 00.36 Uhr:
Ich habe die Serie als Fan des Originals geschaut und konnte mich damit anfreunden, weil doch hier und da Verweise in den Scripts zu finden waren. Hernandez war sympathisch aber auch kein Selleck, den Kniff mit dem weiblichen Higgins als Love Interest fand ich wenig gelungen. Auf die finale Staffel freue ich mich, weine der Serie aber auch keine Träne nach, da mir ja das Original bleibt, gerade wieder auf SAT1, aber besser noch als DVD Boxen im Regal.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
Omalley schrieb am 25.06.2023, 14.21 Uhr:
Es ist wirklich zum K*tzen, dass Sender/Streaminanbieter sich nicht vor Drehbeginn der letzten Staffel entscheiden müssen, ob sie die Serie verlängern.
Das Absetzen von Serien ohne ordentliches Ende ist eine unglaubliche Respektlosigkeit gegenüber den Kunden, die die Serie bis dato konsumiert und bezahlt haben.TheMP schrieb am 25.06.2023, 16.38 Uhr:
Wer Respekt von Produzenten oder Sendern bzw. Streamern erwartet, ist einfach naiv.
Dir wurde nichts versprochen, als Zuschauer ist man nur Mittel zum Zweck, Einnahmen zu generieren, egal ob über Werbung oder Abo-Gebühren. Das sind rein wirtschaftliche Interessen, und ob dazu Sendung X oder Sendung Y gesendet wird, ist den meisten Anbietern komplett egal.Fernsehschauer schrieb am 25.06.2023, 13.39 Uhr:
Abgesetzt weil die Quoten dann doch wohl zu schlecht waren. Ne erfolgreiche Serie setzt man nicht ab, auch wenn gerade Autorenstreik ist. So wird wieder eine Serie mit Cliffhanger enden...
Hauptkommissar schrieb am 25.06.2023, 14.54 Uhr:
Die Quoten bei NBC lagen bei Zwischen 3,10 und 3,80 Mio. Zuschauer bei CBS waren es in Staffel 4 Durchschnittlich 7,30 Mio. Zuschauer, ich denke mal es sind die Quoten, und die Produktionskosten, zudem ist die Serie ja nicht zu 100% von NBC-Universal, und die Meisten Sender schauen jetzt dass sie nur noch Inhouse Produzierte Serien haben die im eigenen Stream sich zu Geld machen lassen.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "9-1-1 Notruf L.A.": Zwei Beförderungen in den Hauptcast vor Staffel 9 bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
