Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Majel Barrett Roddenberry im neuen "Star Trek"-Film

von Ralf Döbele in Vermischtes
(11.12.2008, 00.00 Uhr)
Einmal mehr als Computerstimme der Enterprise im Einsatz

Schon seit längerem wissen Trekkies, dass Leonard Nimoy für den neuen  "Star Trek"-Film von J. J. Abrams noch einmal in die Rolle (und die Ohren) des Mr. Spock schlüpft. Heute nun wurde erstmals offiziell bekannt, dass Nimoy nicht das einzige Urgestein ist, das beim neuen Film mit von der Partie ist. Majel Barrett Roddenberry, Witwe des "Trek"-Erfinders Gene Roddenberry, wird ebenfalls dabei sein - zu hören in der Originalversion, und zwar wieder einmal als Computerstimme der U.S.S. Enterprise.

Majel Barrett ist seit der ersten Stunde Teil des "Star Trek"-Universums. Im Pilotfilm "The Cage" spielte sie den ersten Offizier der Enterprise, später in der Serie dann die Rolle der Krankenschwester Christine Chapel. In  "The Next Generation" und  "Deep Space Nine" war sie dann zudem als die liebenswert nervtötende Botschafterin Lwaxana Troi zu sehen. In all dieser Zeit sprach sie in der Originalversion aller fünf "Trek"-Serien, in vier Kinofilmen und sogar in der  Zeichentrickserie die Computerstimme von Föderationseinrichtungen - vor allem aber natürlich für die verschiedenen Enterprises.

Die späte Bekanntgabe der Mitwirkung Majel Barrett Roddenberrys hängt vermutlich damit zusammen, dass sie erst mit der Fertigstellung der Tonmischung, dem letzten Element der Postproduktion, wirklich an der Entstehung des neuen Films beteiligt ist. Der wird unter dem schlichten Titel "Star Trek" im Mai 2009 in die Kinos kommen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Thomas* schrieb via tvforen.de am 19.12.2008, 21.17 Uhr:
    Majel Barrett Roddenberry ist leider grade gestorben.....
  • Leo schrieb via tvforen.de am 12.12.2008, 01.35 Uhr:
    Ohne "Schwester Chapel/Lwaxana Troi/Computerstimme"-Majel Barrett wär's auch kein echter Star Trek-Film gewesen. Eine schöne Neuigkeit! :o)
  • Leo schrieb via tvforen.de am 14.12.2008, 15.34 Uhr:
    Wieder was gelernt. Danke. :o)
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 14.12.2008, 15.01 Uhr:
    Leo schrieb:
    Majel Barret
    war (und sei's nur als Sprecherin des Computers)
    bislang in jeder Serie und in jedem Film dabei.

    Das stimmt nicht ganz, in Star Trek II, III, V und VI war sie nicht dabei und als Computerstimme wurde sie in den Filmen erst ab Generations eingesetzt, in Star Trek I bis VI wurde der Computer von diversen Leuten gesprochen, aber nie von Barrett.
    Wenn der Computer aber wieder spricht, dann sollte sie die Stimme sein, solange sie noch kann und will, ich finde gut das es so gemacht wird.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 14.12.2008, 14.24 Uhr:
    Das mit Spock ist was anderes. Hier geht's nicht um die Bevorzugung einer bestimmten ST-Serie (da hätte ich auch andere Prioritäten). Majel Barret war (und sei's nur als Sprecherin des Computers) bislang in jeder Serie und in jedem Film dabei. Für mich war sie immer sowas wie ein Star Trek-Symbol (und als Roddenberrys Frau auch eine Art Vertretung für ihn).
    Klar wär's auch ohne sie gegangen, aber solange sie noch arbeitet, finde ich schön, dass sie wieder mit dabei ist.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 14.12.2008, 10.21 Uhr:
    Ahhh, das 82er denken...
    Star Trek ohne Spock ist kein Star Trek....
    oder doch eher das 84er denken?
    Star Trek ohne die Enterprise ist kein Star Trek...

    Es ist zwar ganz nett, dass MB die Stimme des Computers ist, aber genauso gut hätte man darauf auch verzichten können.