Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Manifest": Deutschlandpremiere der dritten Staffel angekündigt

Mit den Gefühlen der Fans von
In der Serie von Jeff Rake (
In Hauptrollen sind Josh Dallas (
"Manifest" war eine der vielversprechendsten Serien des US-Networkfernsehens in den vergangenen Jahren, die überwiegend Kritikerlob einfuhr und sich rasch eine Fangemeinde aufbauen konnte. Unter anderem weil die Quoten nach der dritten Staffel ziemlich einbrachen, fällte NBC jedoch die Entscheidung, die Serie nicht weiter fortzusetzen. Und das nach einem heftigen Cliffhanger am Ende der Staffel - was zu einem Empörungssturm der Fans führte. Das Produktionsstudio Warner Bros. TV signalisierte kurz darauf, sich nach neuen Partnern umzusehen, um die Serie doch noch retten zu können. Zuletzt soll sich neben Netflix auch wieder NBC in Verhandlungen mit Warner Bros. TV befunden haben, nachdem beide Anbieter im Mai der Fortsetzung zunächst eine Absage erteilt hatten.
Doch Ende August folgte die erlösende Botschaft: Netflix hat nach einigem Hin und Her eine vierte Staffel in Auftrag gegeben, mit der die Geschichte zu einem runden Ende gebracht werden soll. Satte 20 Episoden - und damit mehr als alle bisherigen Staffeln - wird diese umfassen. Die Bestellung dieser extralangen Staffel stellt einen Kompromiss dar, denn ursprünglich war "Manifest" von Jeff Rake auf sechs Staffeln ausgelegt.
Welche Auswirkungen die Übernahme der Serie durch Netflix auf den deutschen Markt hat, bleibt abzuwarten. Denn alle bisherigen Staffeln feierten hierzulande bei ProSieben Fun ihre Premiere, zudem sind sie beim Streaming-Konkurrenten Prime Video verfügbar (Staffel 3 bislang allerdings nur in der englischen Originalfassung). Nach der Bestellung der vierten Staffel durch Netflix wurde angekündigt, dass auch die bisherigen Staffeln als Teil des neuen Deals zwischen Warner Bros. TV und Netflix demnächst weltweit bei dem Streamingdienst verfügbar sein werden - in Deutschland ist dies allerdings bisher nicht eingetreten.
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 16.10.2021, 04.14 Uhr:
Klasse - na endlich! Ich freue mich drauf!
Trommi1974 schrieb am 15.10.2021, 17.54 Uhr:
Endlich!!! Freue mich tierisch auf die neuen Folgen. Ich hoffe, Netflix lässt nicht so ewig auf die letzte Staffel warten! :)
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
