Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Manifest": Neue Hoffnung auf vierte Staffel

Aus den USA gibt es neue Hoffnung auf eine Fortsetzung von
Beide hatte bereits im Mai um eine Fortsetzung der Serie verhandelt, aber jeweils letztendlich abgewunken. Für eine Fortsetzung gibt es weiterhin hohe Hürden.
Deadline konstatiert bei NBC gegenüber den letzten Verhandlungen geänderte Voraussetzungen. Damals habe NBC einerseits im Budget gehabt, die Serie
Auf der anderen Seite steht Netflix, das in den USA die Streaming-Rechte an "Manifest" hält. Hier waren die Verhandlungen um eine alleinige Übernahme der Mysteryserie auch daran gescheitert, dass Netflix seine Originals gerne mit weltweiten Rechten (ggf. außerhalb des Ursprungslandes) hat - so, wie es etwa bei "Good Girls" war. "Manifest" wurde durch Warner Bros. aber einzeln vermarktet und läuft in Deutschland bei der ProSiebenSat.1-Gruppe und in Großbritannien etwa bei Sky. In den USA konnte sich die dritte Staffel - trotz Absetzung der Serie ohne runden Abschluss - in den Netflix-Top-10 festsetzen.
Jeff Rake (
Herz der Serie ist aber die Mysteryhandlung um das Verschwinden, die Rückkehr ohne Alterung sowie die Dinge, die mit den Rückkehrern geschehen - einige entwickeln außersinnliche Wahrnehmungen. Und natürlich gibt es um die Geschehnisse eine Verschwörung. Die Handlung war ursprünglich auf sechs Staffeln ausgelegt - nach drei Staffeln jedenfalls blieben für die Zuschauer nur Cliffhanger.
Die Hauptrollen haben Josh Dallas (
auch interessant
Leserkommentare
Rainer_Stache schrieb am 27.07.2021, 11.54 Uhr:
Wenn ein Wunschliste-Autor uns jetzt auch hier mit dem Gender:Doppelpunkt belästigt, dann erstaunt es nicht, dass e:r nicht weiß, dass es nicht "abgewunken", sondern "abgewinkt" heißt.
Wardruna schrieb am 07.08.2021, 12.58 Uhr:
Was erwarten Sie von dieser Klientel? Offensichtlich sind diesen Menschen Grammatik, Leserlichkeit und die deutsche Sprache egal. Wenn das hier so weitergeht, boykottiere ich diese Seite genauso, wie ich es mit allen anderen mache, die sich dieser Ideologie unterwerfen.
Kop schrieb am 22.07.2021, 00.39 Uhr:
Die Serie gehört zu den wenigen die so unfassbar schlecht waren, dass ich sie abbrechen musste.
Flapwazzle schrieb am 21.07.2021, 16.51 Uhr:
Ich hatte die 2. Staffel bei Prime gesehen und fand diese schon mal deutlich stärker als die 1. Runde. Bin daher für eine Verlängerung...aber das entscheiden ja leider nicht Kreativen sondern die aus dem Controlling.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
