Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Manifest": Neue Hoffnung auf vierte Staffel

Aus den USA gibt es neue Hoffnung auf eine Fortsetzung von
Beide hatte bereits im Mai um eine Fortsetzung der Serie verhandelt, aber jeweils letztendlich abgewunken. Für eine Fortsetzung gibt es weiterhin hohe Hürden.
Deadline konstatiert bei NBC gegenüber den letzten Verhandlungen geänderte Voraussetzungen. Damals habe NBC einerseits im Budget gehabt, die Serie
Auf der anderen Seite steht Netflix, das in den USA die Streaming-Rechte an "Manifest" hält. Hier waren die Verhandlungen um eine alleinige Übernahme der Mysteryserie auch daran gescheitert, dass Netflix seine Originals gerne mit weltweiten Rechten (ggf. außerhalb des Ursprungslandes) hat - so, wie es etwa bei "Good Girls" war. "Manifest" wurde durch Warner Bros. aber einzeln vermarktet und läuft in Deutschland bei der ProSiebenSat.1-Gruppe und in Großbritannien etwa bei Sky. In den USA konnte sich die dritte Staffel - trotz Absetzung der Serie ohne runden Abschluss - in den Netflix-Top-10 festsetzen.
Jeff Rake (
Herz der Serie ist aber die Mysteryhandlung um das Verschwinden, die Rückkehr ohne Alterung sowie die Dinge, die mit den Rückkehrern geschehen - einige entwickeln außersinnliche Wahrnehmungen. Und natürlich gibt es um die Geschehnisse eine Verschwörung. Die Handlung war ursprünglich auf sechs Staffeln ausgelegt - nach drei Staffeln jedenfalls blieben für die Zuschauer nur Cliffhanger.
Die Hauptrollen haben Josh Dallas (
auch interessant
Leserkommentare
Rainer_Stache schrieb am 27.07.2021, 11.54 Uhr:
Wenn ein Wunschliste-Autor uns jetzt auch hier mit dem Gender:Doppelpunkt belästigt, dann erstaunt es nicht, dass e:r nicht weiß, dass es nicht "abgewunken", sondern "abgewinkt" heißt.
Wardruna schrieb am 07.08.2021, 12.58 Uhr:
Was erwarten Sie von dieser Klientel? Offensichtlich sind diesen Menschen Grammatik, Leserlichkeit und die deutsche Sprache egal. Wenn das hier so weitergeht, boykottiere ich diese Seite genauso, wie ich es mit allen anderen mache, die sich dieser Ideologie unterwerfen.
Kop schrieb am 22.07.2021, 00.39 Uhr:
Die Serie gehört zu den wenigen die so unfassbar schlecht waren, dass ich sie abbrechen musste.
Flapwazzle schrieb am 21.07.2021, 16.51 Uhr:
Ich hatte die 2. Staffel bei Prime gesehen und fand diese schon mal deutlich stärker als die 1. Runde. Bin daher für eine Verlängerung...aber das entscheiden ja leider nicht Kreativen sondern die aus dem Controlling.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "9-1-1 Notruf L.A.": Zwei Beförderungen in den Hauptcast vor Staffel 9 bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
