Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mario Barth deckt auf!": Neue Folgen starten mit Kinder-Special

In wenigen Wochen kümmert sich Mario Barth wieder um Behördenirrsinn und Fälle grober Steuerverschwendung. RTL kündigt insgesamt drei neue Ausgaben der investigativen Comedyshow
In dieser Spezialfolge wollen Mario Barth und seine prominenten Schnüffler die schlimmsten Fälle aufzeigen, in denen Städte, Kommunen und Länder ihre Kinder im Stich lassen - denn nach Angaben der Sendung seien es mittlerweile immer mehr die Kinder, die unter den staatlichen Dreistigkeiten und Versäumnissen leiden müssen. Deshalb sollen die, die sich nicht wehren können, endlich eine Stimme bekommen.
Gastgeber Mario Barth, der das Format seit inzwischen zehn Jahren präsentiert, lässt sich im direkten Gespräch von Kindern erzählen, was denn ihre Meinung zur wachsenden Kinderarmut ist, ob sie auch schon Probleme hatten, einen Kinderarzt zu finden - und mit welcher Misere eigentlich Deutschlands Kitas zu kämpfen haben. Darüber hinaus steht ein besonders brisantes Thema im Mittelpunkt, das immer mehr zum Problem wird: Der Mangel an Hebammen in Deutschland. Mario Barth will den Hintergründen auf die Spur gehen und trifft eine Hebamme, von der er Schockierendes über den Lohn, die vielseitige Belastung und den schweren Alltag für Hebammen in Kliniken erfährt. Schließlich legt der Berliner Comedian auch selbst Hand an.Unterstützt wird Mario Barth in der ersten neuen Folge von mehreren Mitstreitern, die sich jeweils mit einem bestimmten Thema befassen und Filmbeiträge beisteuern. Ilka Bessin (Eltern-Taxi), Martin Klempnow (Kita-Misere), Christopher Posch (Kinderärztemangel) und Mareile Höppner (Kinderarmut). Als Experte im Studio ist außerdem wie üblich Reiner Holznagel, der Präsident des Bundes der Steuerzahler.
"Mario Barth deckt auf!" gehört zu den umstrittensten, aber eben auch konstant erfolgreichen Formaten von RTL. Und da sich der Kölner Sender mit neuen Show-Versuchen schwertut, überrascht es nicht, dass man verstärkt auf Altbewährtes zurückgreift, das aller Voraussicht nach wieder verlässlich gute Quoten holen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
