Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Mario Barth deckt bald wieder auf

von Glenn Riedmeier in News national
(04.02.2019, 14.56 Uhr)
Zwei neue Folgen der RTL-Show
"Mario Barth deckt auf!"
MG RTL D / Sebastian Drüen
Mario Barth deckt bald wieder auf/MG RTL D / Sebastian Drüen

Mario Barth meldet sich kommenden Monat mit seiner investigativen Comedyshow  "Mario Barth deckt auf!" zurück. Am 13. und 27. März ist der Comedian wieder Fällen grober Steuerverschwendung auf der Spur. Die zwei neue Ausgaben strahlt RTL wie gewohnt mittwochs um 20.15 Uhr aus.

Mario Barth wird erneut investigativ tätig und heftet sich den Staatsvertretern an die Fersen, um die krassesten und absurdesten Fälle von Steuerverschwendung aufzuzeigen. Sowohl mit sichtbarer als auch mit versteckter Kamera gehen Barth und sein Team auf Recherche und stellen die Verantwortlichen zur Rede. Unterstützt wird Barth diesmal von Hendrik Duryn, Ingo Appelt, Joachim Llambi, Florian König, Ilka Bessin, Ulrike von der Groeben sowie Reiner Holznagel, dem Präsidenten des Bundes der Steuerzahler.

Mario Barth selbst nimmt diesmal den Zentralen Omnibusbahnhof in Berlin unter die Lupe. Dabei muss er feststellen, dass für überteuerte Sitzbänke und fragwürdige Denkmäler sinnlos Geld aus dem Fenster geworfen wird - und alles viel länger dauert als geplant. Ingo Appelt begibt sich ins Homburger "Skandal-Rathaus", wo der Oberbürgermeister Hunderttausende Euro für Detektive verschleudert, während sich Hendrik Duryn ( "Der Lehrer") dem Thema Denkmalschutz widmet. Sportreporter Florian König befasst sich mit Erfurter Steuerverschwendern, die eine satte Million Euro für viel zu dunkle und defekte Straßen-Beleuchtung ausgegeben haben.

Als Produktionsfirma steht Barths Punchline Production GmbH hinter dem Format.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare