Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz blickt aufs Jahr zurück, Jan Böhmermann präsentiert "Innenministerkonferenz"

Never change a running system: Und so hält das ZDF auch in diesem Jahr wieder an seiner quotenträchtigen Tradition mit diversen Rückblicken auf das vergangene Jahr fest. 2020 löste eine Sondersendung von
In der zweistündigen Sondersendung "Markus Lanz - Das Jahr 2022" blickt Lanz mit prominenten und nicht-prominenten Gästen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen auf das Jahr zurück, das maßgeblich durch den Krieg in der Ukraine geprägt ist. Im Mittelpunkt stehen Menschen und ihre emotionalen Geschichten. Es geht unter anderem um die Fragen, was eine solche Jahrhundertkrise für die Wirtschaft bedeutet und wie sich die Gesellschaft verändert hat. In Einspielfilmen wird auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres zurückgeblickt. Dabei wird die kontroverse Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ebenso Thema sein wie das dritte Jahr der Corona-Pandemie.
Deutlich heiterer wird einen Tag später auf das Jahr zurückgeblickt. Zunächst meldet sich am 16. Dezember um 22.30 Uhr Oliver Welke mit seinem
Direkt im Anschluss folgt um 23.15 Uhr eine noch mysteriös anmutende Sonderfolge des
Den Abschluss bildet zu später Stunde um 0 Uhr der ebenso traditonelle
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
