Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mattscheibe"-Jubiläum: Kalkofe begrüßt Mentzel, Baumgart und Kock am Brink

Kommende Woche feiert
Als Laudatoren sind angekündigt: Kalkofes ehemaliger Frühstyxradio-Partner Dietmar Wischmeyer, MDR-Entdeckung Achim Mentzel, Moderatorin Ulla Kock am Brink, "Mattscheiben"-Opfer Klaus Baumgart ("Klaus & Klaus"), Teleshopping-Moderator Sascha Heyna, "Schmusesex-Barde" Christian Steiffen und der ehemalige
auch interessant
Leserkommentare
vanessa69 schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 21.03 Uhr:
Das solln die besten clips aud 20 Jahren gewesen sein?Naja,die hälfte kannten wir gar nicht und der Rest ganz witzig,aber wie schon gesagt teilweise sehr lang gezogen.Das war mal knackiger.
Auch hatte ich den Eindruck,daß diverse Klassiker der ersten Jahre gewollt nicht dabei waren (Rechte?)Kate schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 20.39 Uhr:
Mir ist Kalkofes Parodie-Sendung inzwischen zu langweilig geworden. Früher war es witzig, jetzt wiederholt sich das alles furchtbar.Ich würde mich mehr freuen, wenn endlich Triple Wixx in die Kinos kommen würde. Die beiden Vorgänger waren super und da habe ich mich von dem Gespann Kalkofe/Pastewka bestens unterhalten gefühlt.
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 16.55 Uhr:
Dietmar Wischmeyer ist definitiv einer der besten Satiriker die wir hier im Lande haben.
Heute Abend auf Tele 5 gibt es sein Live Programm zu sehen um 22.00 Uhr.holger schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 16.20 Uhr:
Tom-und-Jerry-Marathon... Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Kino an!
In dem Tempo ist den beiden der Weltrekord sicher! Frohe Ostern.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 16.04.2014, 23.45 Uhr:
Besonders hübsch finde ich, daß unmittelbar vor jeder Sendung ein Werbespot für Anti-Falten-Creme läuft. Zum Dreißigjährigen ist's dann vermutlich Reklame für Treppenlifte oder für Produkte gegen Inkontinenz.
thomreu schrieb via tvforen.de am 22.04.2014, 14.26 Uhr:
James Finlaysons Assistent schrieb:
aber ein bisschen rumgeschalten.
(ja, "rumgeschalten", nicht "gezapped" !)
siehe: Flexion von "schalten" auf http://www.canoo.net/inflection/schalten:V:haben:schaltenJames Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 21.37 Uhr:
Walterssohn schrieb:
Leider ist mir trotzdem nicht aufgegangen, was das
Ganze soll. Wer schaut sich denn die Sendungen an,
die Kalkofe parodiert? Ich nicht.
Ja, das ist auch eine Sache, wo es mir genauso geht.
Ich kenne die Originale nicht und habe auch noch nie davon gehört.
Und war damit eigentlich ganz zufrieden.
Da will ich eigentlich auch gar nicht, daß man mir das es zeigt,
um mir dann die "Verarsche" dazu zu liefern.Geht mir auch oft bei (den nun wirklich genialen) Leuten von "Switch Reloaded"
so : Meistens habe ich gar keine Ahnung von dem, was gerade durch
den Kakao gezogen wird - und das mindert nicht nur den Witz,
sondern bin eigentlich auch unzufrieden darüber, jetzt doch irgendwie
erfahren zu haben, was es alles so Hohles im TV gibt.
Aber an manchen Sendungen kommt man einfacht nicht drumrum, zumindestens
von ihrer Existenz zu erfahren und Vorschauen zu ertragen.
Und dann, genau dann, kann man sich über die Parodie halbtotlachen!
(Martina Hill als Heidi Klum - GÖTTLICH !!!)Und apropos "Switch": Ein sehr schönes Beispiel dafür, wie die Sender
wie Pro7 kreative Talente auspressen bis zum Geht-Nicht-Mehr, und
wenn der Saft draussen ist und der Zuschauer das merkt und wegschaltet
wirds abgesetzt und landet auf dem Müll.
Denn die letzte Staffel erreichte nicht ganz den Witz der Vorgängerstaffeln,
was ich darauf zurückführe, daß auch die Produktionszeit immer kürzer
wird. (es kommt mir zumindestens so vor, als ob die Pause zwischen Staffel
5 und 6 um einiges kürzer war als bei früheren Staffeln - überprüft habe ich
das jetzt allerdings nicht)
Dieser Schnell-Schnell-Nachschub von Staffeln/Folgen kann sich ja nur negativ
auf die Qualität auswirken.Ich muß einmal gaaaanz weit ausholen: Als John Cleese und Connie Booth
"Fawlty Towers" schufen, haben sie 1975 sechs (!) Folgen gedreht und legten
1979 nochmal sechs Folgen nach...und schufen damit eine der besten und
witzigsten Serien aller Zeiten, die man sich immer und immer wieder ansehen
kann. Vielleicht sollte das Fernsehen einfach mal wieder auf Qualität achten
- oder fehlen dafür die nötigen Zuschauer ?Pilch schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 20.12 Uhr:
Walterssohn schrieb:
Diese Sendungen sind Parodien
ihrer selbst, da ist kein Kalkofe nötig.
Das stört mich auch an den neueren Staffeln; die Originalausschnitte sind eigentlich zu kurz, dafür dauern Kalkofes Parodien quälend lange. In Sachen Parodien sind die Kollegen von "switch reloaded" ohnehin weit voraus.In der Jubiläumsshow war, soweit ich das verfolgt habe, so gut wie kein Clip aus der premiere-Zeit zu sehen. Sehr schade, das war bis heute die beste Mattscheiben-Phase.Walterssohn schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 19.47 Uhr:
Ich habe mir die gesamte Jubiläumsschau angesehen. Leider ist mir trotzdem nicht aufgegangen, was das Ganze soll. Wer schaut sich denn die Sendungen an, die Kalkofe parodiert? Ich nicht. Und falls ich aus Langeweile zufällig mal reingezappt habe, war ich immer sehr schnell wieder draußen. Mein Gott, was für ein Mist. Diese Sendungen sind Parodien ihrer selbst, da ist kein Kalkofe nötig.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 15.55 Uhr:
Das fand ich auch wunderlich das die parodierten fast alle gratulierten, und ja, das sich Kalkofe nicht mehr unterscheidet von dem was er parodiert muß ich auch zustimmen. Der Zenit der Sendung ist schon lange überschritten.
James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 15.30 Uhr:
Also, ich habe am Freitag lieber den "Tom und Jerry" - Marathon
auf SuperRTL geschaut, meine Bekannte hat in den Werbepausen
aber ein bisschen rumgeschalten.
(ja, "rumgeschalten", nicht "gezapped" !)Und ehrlich, das Bisschen was ich mitgekriegt habe, hat mir schon
wieder sowas von gereicht !
Ehrlich : Zwanzig Jahre, na gut, aber jetzt hau bitte ab !
Wo ist denn da noch der Witz, wenn soviele "Zielscheiben" brav
als Gratulanten antraben und sich alle in den Armen liegen?
Da wird mir Frau Loth ja geradezu noch sympathisch, denn bei einem
hat sie recht : Die Witze sind seit Jahren immer noch mehr unter
der Gürtellinie und der Humor von Kalkofe ist manchmal noch niveauloser
und dümmlicher als der Inhalt der zu parodierenden Sendung.Und bei der ununterbrochenen Vulgärsprache hilft leider auch kein
Smoking mehr, wirklich wahr.Wie ich schon öfter bemerkte : Er unterscheidet sich letztendlich schon
lange nicht mehr von dem, was er parodiert. Deswegen passt eigentlich
"Comedian" auf ihn wirklich besser als die Bezeichnung "Satiriker",
die man ihm in den Anfangsjahren oft zuschrieb.Warum ich hier sooo hart mit ihm ins Gericht gehe ? Weil ich den Kerl
in den 90ern einfach nur genial fand und es nicht ertrage, was für einen
immergleichen peinlichen Mist er jetzt seit Jahren zusammenstümmelt !Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 16.04.2014, 10.11 Uhr:
Ganz großartig. Ich dachte, ich kenne alles von ihm aber so ist es nicht. Und ich hab mich köstlich amüsiert. :-)
Meckerer schrieb via tvforen.de am 14.04.2014, 19.15 Uhr:
Nicht vergessen, heute geht's schon los!
James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 15.04.2014, 13.35 Uhr:
Kein Interesse ! Seit 20 Jahren immer das Gleiche !
Der ist doch schon seit Jahren genau da angekommen, wo es Zeit wird,
daß mal ein neues Komikertalent ihn vorführt!
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
